SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

heischu 06.11.2014 23:28

Die Performance der Stange sollte auch nicht maßgebend sein. Es gibt ja praktisch fast alles schon mit SSM/USD/HSM , da wäre eine Stangenunterstützung nur ein "nostalgisches Gimmick" was in einem großen Body verbleiben könnte.

dey 06.11.2014 23:35

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1641599)
Die Performance der Stange sollte auch nicht maßgebend sein.
.....

Na ja, mein 16105 hat auch Stange und ist wenig nostalgisch. Da wäre ich schon not amused, wenn das in Kürze schon nicht mehr kompatibel ist.

bydey

heischu 06.11.2014 23:37

Ok, ich hab jetzt nur auf VF geguckt. An APS-C hab ich garnicht gedacht... *sorry* [emoji27]

Zaar 06.11.2014 23:54

Auch bei VF wäre das unerquicklich. Schau mal hier http://www.sony.de/electronics/objek...amount=a-mount an welchen Objektiven weder SSM noch SAM steht. Das sind jetzt keine Graupen. And last not least das Minolta Altglas. Da kommt schon das ein oder andere mit Stange zusammen (und die Fremdhersteller haben wir ganz außen vor gelassen).

Viele Grüße,
Markus

heischu 07.11.2014 00:05

Ok, klar bleibt da einiges auf der Stecke, aber es besteht jetzt schon die Möglichkeit von UWW bis 600mm Stangenlos zu arbeiten.
Und es spricht ja nichts gegen zukünftige "Modellpflege".

Immer noch besser so, als garkein A-Mount...

Robert Auer 07.11.2014 00:26

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1641556)
Also wenn ich mir die Forenübersicht anschaue, ist E-Mount doch ziemlich genau paritätisch vertreten. ......... Somit wäre das Forum jetzt schon deutlich zum E-Mount ausgerichtet. ;)

Ja E-Mount legt zu, doch Augenreib zu dieser o.g. Wahrnehmung: Denn die angezeigten Beobachter beim A-Mount sind seit Monaten stetig um ein Vielfaches höher als die von E-Mount. Ich beobachte dies oft und regelmäßig, sodass ich hlenz hier nicht folgen kann.
Aber gut, dass E-Mount von Abwanderungen aus Canon, Nikon und Sony profitiert. Doch spielen neben E-Mount auch Fuji und mft (Oly+Pan) eine zunehmende Rolle. Bald wohl auch Samsung.
Leider fällt mir aber auch auf, dass die Wiederverkäufe bei E-Mount im Verhältnis zur Marktverbreitung geradezu drastisch angestiegen sind. :oops:

ddd 07.11.2014 00:57

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1639392)
Bisher stand aber zusätzlich direkt auf dem Bajonettring immer "E-Mount". Diese Beschriftung hat man jetzt wegrationalisiert und es gibt nur noch das :a: auf der Kamera selber.

Auf der Abbildung bei Sony steht aber dick "E-mount" unter dem "α Mount System": Bild
Ok, auf dem Bajonettmetall in Weiss, und das Bild gibt es leider nicht in höherer Auflösung. Irgendwo habe ich das aber in größer gesehen, es ist bei weniger ungünstigem Lichteinfall/Aufnahmewinkel wirklich unübersehbar deutlich. Könnte bei dem Vorserien-Testgerät des Reviewers noch gefehlt haben, das Bild ist da noch ungünstiger als das Produktfoto bei Sony. Der Reviewer hat auch offenbar wenig Erfahrung mit Produktfotos, ein wenig abblenden (so auf f/22) wäre schon gut gewesen ;)

Bitte bedenken, dass für Japaner A und α deutlich verschiedene Symbole sind, die Assoziation α = a entsteht dort nicht. Das System heißt α (Alpha), die Mounts heissen A-mount bzw. E-mount. Auf den japanischen Sony-Seiten ist das konsistent so durchgehalten. Die europäischen Sony-Seiten sind für ihre "Qualität" berüchtigt, sie enthalten teils mehr Fehler als korrekte Informationen :?

Daher halte ich diese Benennung nicht für einen Hinweis, dass A-mount in absehbarer Zeit abgekündigt werden könnte. Planungen über einen Horizont von mehr als vielleicht fünf Jahren gibt es sicher in keinem Haus mehr, dazu ist die ganze Entwicklung zu schnellebig geworden und der Markt ändert sich zu stark. Nur wenn weiter alle in Foren usw. den A-mount aktiv totreden könnte es zur selbsterfüllenden Prophezeiung werden :roll:

Giovanni 07.11.2014 02:06

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1641560)
Was spricht eigentlich gegen eine Spiegellose A-Mount im Profi "A99" Gehäuse?

Die Technik. Warum wohl haben LA-EA2 und LA-EA4 eine SLT-Folie?

heischu 07.11.2014 08:42

Na weil der Kontrast-AF bislang nicht die benötigte Leistung bringt, aber das dürfte nur eine Frage der Zeit sein...

buddel 07.11.2014 09:19

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1641522)
Ich finde es jedenfalls gut, wenn sich Sony auf den E-Mount fokussiert und nicht verzettelt - auch wenn einigen das hier nicht gefällt.

Sony fokusiert sich auf E-Mount, weil Sony E-Mount aufbaut. Bei den beschränkten Resourcen bleibt eben weniger fürs A-Mount übrig. Alles andere entspringt deinem Kopf und hat mit der Realität nichts zu tun.
Zitat:

Das Forum hier wird sich jedenfalls auch mittelfristig darauf einstellen müssen und mehr auf positive E-Mount Stimmung achten; sonst war es das damit auch ;)...
Ja nee, is klar, CP... :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.