SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

About Schmidt 24.04.2020 08:22

Natürlich ist das schon geschehen. Schon bei der großen Sturmflut hat sich Altkanzler Helmut Schmidt über Gesetze hinweg gesetzt und die Bundeswehr zum Einsatz gebracht, was ich für absolut richtig halte.
Die Bundeswehr sinnvoll und verantwortungsvoll eingesetzt, das kann ich durchaus befürworten, wenn wir schon eine haben.

Gruß Wolfgang

webwolfs 24.04.2020 08:32

R=1 ist keine Schulnote!:roll:

guenter_w 24.04.2020 08:47

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2134243)
Natürlich ist das schon geschehen. Schon bei der großen Sturmflut hat sich Altkanzler Helmut Schmidt über Gesetze hinweg gesetzt und die Bundeswehr zum Einsatz gebracht, was ich für absolut richtig halte.

Langsam mit der alten Mär!

Crimson 24.04.2020 08:49

Zitat:

Zitat von hajoko (Beitrag 2134220)
:? sorry aber ich bin nicht 24/7 online und im SUF unterwegs. Wenn ich Zeit finde, schaue ich es mir näher an. Die RKI Bulletins sind aber immer retrospektiv, dass weist du schon. Die Aktualität galoppiert vorne weg.

Genau das Papier ist eben auch ein Nowcast und keine reine Retrospektive - und es wirft auf jeden Fall Fragen auf, ob bestimmte Maßnahmen überhaupt eine (nennenswerte) Wirkung hatten.

amateur 24.04.2020 08:50

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2134133)
Wenn das so sein sollte, dann sind aber alle von anderen Forumskollegen oben Erklärungen bezüglich Schweden unsinnig - dann scheint die Rate bei den Toten mehr oder weniger eine willkürliche Zahl zu sein, die zufällig in einem Land besser und in einem anderen Land schlechter ist (vorausgesetzt beide Gesundheitssysteme sind nicht überlastet).

Die Zahl der Toten pro Infizierten ist nicht willkürlich, sondern hängt davon ab, wieviel man testet. Inzwischen würden 12% der Infizierten in Schweden sterben.

Zu den nicht behandelten Älteren in Schweden: Es gibt in den schwedischen Tageszeitungen Fallberichte, bei denen über 80jährige mit Covid-19 von Krankenhäusern abgewiesen wurden.

Stephan

hpike 24.04.2020 08:59

Ich selbst war bei so einem Katastrophenfall mit der Bundeswehr dabei und hätte es damals die BW nicht gegeben, wäre das Ganz damals ganz böse ausgegangen. Ich hab die Frauen und alten Männer teilweise weinend im Arm gehabt und sie beruhigt, weil sie so glücklich waren, weil wir ihnen helfen konnten und sei es nur mit einem Generator, der ihre Melkmaschine zum Laufen brachte und endlich das Brüllen der gequälten Kühe beendete, die nicht gemolken werden konnten. Ich möchte diejenigen erleben, die hier heute großspurig sagen, BW brauchen wir dafür nicht, wenn sie damals in Not gewesen wären und wir hätten damals gesagt, ne, du nicht, du bist ja gegen den Einsatz der BW. Das ist sorry, dummes und großkotziges Geschwätz und schnell vergessen wenn man selber in Not ist und die BW nicht kommt. Einfach nur, sorry, dummes Geschwätz. :flop:

Harry Hirsch 24.04.2020 09:01

Endlich hat Herr Spahn mal ausgesprochen, was ich seit Wochen denke:

Da wird um den Datenschutz einer geplanten Corona App, ein Riesen "ach wir werden ausspioniert" - Hype gemacht, obwohl Millionen (Deutsche) diese Daten schon lange freiwillig an Google, Äppl & Co. liefern.

felix181 24.04.2020 09:19

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2134251)
Zu den nicht behandelten Älteren in Schweden: Es gibt in den schwedischen Tageszeitungen Fallberichte, bei denen über 80jährige mit Covid-19 von Krankenhäusern abgewiesen wurden.

Das widerspricht dann aber der Aussage, dass die Hälfte der Intensivbetten drei sind.

hpike 24.04.2020 09:29

Weiß gar nicht mehr ob es gestern oder schon vorgestern war, jedenfalls war dort beim Lanz ein deutscher, seit Jahren in Schweden lebender und praktizierender Arzt, verantwortlich für ein Krankenhaus und mehrere Altenwohnheime zugeschaltet. Der hat das ganz klar mit den alten Leuten über 80 bestätigt. Die werden einfach nicht mehr beatmet. Mir und auch den anderen dort, hat es echt die Sprache verschlagen. Außerdem fehle denen eine Chemikalie zum betreiben der Beatmungsgeräte, irgendwas mit P hab die genaue Bezeichnung vergessen, jedenfalls fehlt das und drum sind viele der Geräte überhaupt nicht nutzbar.

berlac 24.04.2020 09:40

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2134255)
Ich selbst war bei so einem Katastrophenfall mit der Bundeswehr dabei und hätte es damals die BW nicht gegeben, wäre das Ganz damals ganz böse ausgegangen. Ich hab die Frauen und alten Männer teilweise weinend im Arm gehabt und sie beruhigt, weil sie so glücklich waren, weil wir ihnen helfen konnten und sei es nur mit einem Generator, der ihre Melkmaschine zum Laufen brachte ...

Das Zitat, dass du keine Probleme mit der Bundeswehr als "Ordnungsmacht" hast, stammt ja wohl von dir. Ich habe damit schon Probleme. Und nein, beim Aufstellen eines Generators war die Bundeswehr nicht als Ordnungsmacht unterwegs, sondern als Unterstützung der Feuerwehr, THW oder ähnliche. Das ist ganz offensichtlich bereits möglich und in Ordnung. Mehr braucht es nicht, insbesondere keine Bundeswehr als Ordnungsmacht. Und für das aktuelle Corona Problem schon gleich gar nicht, da reichen die Möglichkeiten bzgl. Bundeswehreinsatz bei weitem.

Unabhängig von dem Thema, habe ich das Gefühl das manche politischen Gruppierungen im Schatten von Corona nun gerne ihre politischen Ladenhüter durchdrücken möchten. Aber die Ideen sind jetzt nicht besser, wie sie vor Corona waren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.