SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

perser 22.04.2020 15:19

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2133724)

Wow, so viel Glück hätte ich auch gern einmal! Glückwunsch! :top: Vor allem auch, dass das wieselige Hermelin so lange still gehalten hat... :) Sicher ein Highlight hier im Thread.

perser 22.04.2020 15:26

Und was sich hier wieder für erlesene Vöglein angesammelt haben!!

Zitat:

Zitat von osage66 (Beitrag 2133840)
Braunkehlchen im Rapsfeld.


Bild in der Galerie


Zitat:

Zitat von herby1961 (Beitrag 2133841)

Bild in der Galerie

...ein Eichelhäher...


Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2133849)
Wunderschön :top:

Den hier hab ich gestern Abend auf einem Baum entdeckt... kann den vielleicht jemand bestimmen?


Bild in der Galerie

Vielleicht ein weiblicher Buchfink?

perser 22.04.2020 16:29

Schwarzspecht
 
Ich fürchte, dass viele das C-Wort schon nicht mehr hören können, schon gar nicht außerhalb der hierfür reservierten Threads, doch im Grunde verdanke ich diese Bilder auch Corona:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Denn seit Montag haben sie uns auch in Sachsen wieder ein wenig von der Leine gelassen, so dass ich endlich mal in den Bau- und Gartenmarkt konnte. Doch nach der langen Pause erwies sich das wegen der gigantischen Rückstaue von Leuten, denen es ähnlich ging, als tagfüllende Mission. Also fuhr ich kurzerhand nach Sachsen-Anhalt und Brandenburg, wo es diese Restriktionen der letzten Wochen nicht gab. Und da ich schon mal unterwegs war und vorausschauend auch eine Kamera bei mir hatte (manchmal sieht man ja etwas auf den Feldern), nutzte ich das gleich noch zu einer Visite bei den Großtrappen im Schutzrevier nahe Brück.

Sie waren auch da, gleich sieben auf einmal, aber so weit weg bei zugleich gleißend grellem Sonnenlicht, dass nichts herauskam, das ich hier vorzeigen möchte. Aber auf dem Rückweg zum Auto sah ich einen Vogel, der zu groß war für eine Amsel und zu klein für eine Rabenkrähe, aber ebenso dunkelschwarz wie alle Vögel im überbordenden Gegenlicht. Ich fokussierte auf Verdacht ins Gestrüpp hoch oben auf dem Baum, auf dem er sich niedergesetzt hatte, sah dabei praktisch nichts - und entdeckte so erst anschließend in der Vergrößerung auf dem Display, was ich da erwischt hatte…

neffets 22.04.2020 21:51

Braunkelchen, Flussregenpfeifer ...
 
Zitat:

Zitat von osage66 (Beitrag 2133840)
Braunkehlchen im Rapsfeld.


Dazu hätte ich den männlichen Part beizusteuern.



Oder einen Flussregenpfeifer



Bei den Braunkelchen hab ich auch noch dieses Bild gemacht, allerdings kann ich es nicht zuordnen. Sieht irgendwie wie ein Drossel aus. Hier seit ihr gefragt. :D


hpike 22.04.2020 23:06

Das ist eine Feldlerche. Schön, hab ewig keine mehr gesehen. :shock:

Tobbser 23.04.2020 00:27

Hüpfende Hasen, singende Braunkehlchen und Feldlärchen und last ut not least der süße kleine Nager. Wieder großes Kino.

Ich habe meine Mittagspause wieder im Renggloch verbracht und siehe da, Mama- und Papawasseramsel sind fleißig am Futter reintragen, fast alles im direkten Anflug, entweder aus Zeitmangel oder sie erkennen mich trotz Tarnung. Ein Stockentenerpel schwamm flussaufwärts, ohne mich erkennen zu können, in knapp anderthalb Meter von meinen Füßen vorbei, erst als ich versuchte langsam die Kamera auf ihn zu richten, wurde es ihm unheimlich und er flog eine Staustufe höher.

Eines der beiden adulten Tiere war besonders vorsichtig und schaute ersteinmal von oben über die Kante.


Bild in der Galerie

Dann ab auf eben jene


Bild in der Galerie

und Einflug


Bild in der Galerie

und nach 3 Sekunden wieder weg.


Bild in der Galerie

Und hier sind die drei hungrigen Nasen:


Bild in der Galerie

Auf dem Rückweg gabs noch einmal Wasseramsel formatfüllend.


Bild in der Galerie

HoSt 23.04.2020 07:05

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2134026)
Das ist eine Feldlerche. Schön, hab ewig keine mehr gesehen. :shock:

Witzig... sehe und höre ich hier ständig...

Letztes Jahr auf Fehmarn auch mal erwischt:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

neffets 23.04.2020 07:16

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2134026)
Das ist eine Feldlerche. Schön, hab ewig keine mehr gesehen. :shock:

Danke Guido :top:

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2134036)

Wieder eine schöne Serie Tobias.

perser 23.04.2020 12:04

Suuuper Serie, Tobias, wo das erste Bild ja schon fast Kunst ist! :top::top::top:

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2134036)


weris 23.04.2020 13:03

Feldlerche habe ich bei uns auch schon jahrelang keine mehr gesehen. Die letzt habe ich voriges Jahr auf der Insel Kos gesehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.