SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Handbuch Alpha 850 download (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76013)

Giovanni 04.08.2009 19:41

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 873239)
Naja die d300 hat bei AF die nase ein bisschen vorne, mit "aus fotografischer Sicht" meinte ich jetzt eher das nichtvorhandensein von Liveview und vor allem Video, das wirkt sich nicht aufs Bild aus, ein AF unter Umständen schon.

Achso. Es kommt eben immer darauf an, worauf jemand Wert legt. Ist ja immer so. Die Bedienung und der Sucher wirken sich auch nicht auf's Bild aus - der AF unter Umständen schon. So gesehen bewegt sich sogar die EOS 450D oberhalb der Alpha 700, denn bei der Bildqualität schenken sie sich nichts und der Nachführ-AF der 450D ist besser. Gilt auch für die Vollformat-Geräte. Die 5D und 5D Mk. II haben einen besseren Nachführ-AF als die Alpha 900. Aber ich könnte genauso Vorteile der Alpha 900 gegenüber der 5D Mk. II aufzählen, die sich teilweise durchaus auf's Bild auswirken. Wie gesagt ... eine Frage der persönlichen Präferenzen.

verdi68 04.08.2009 19:53

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 873069)
... einerseits habe ich noch nie Angebote für 1900 Euro gesehen (außer in England, aber das lag in der Pfund-Schwäche begründet) und bin da doch etwas verwundert. Andererseits wundere ich mich auch, woher eine valide Aussage zum Einführungspreis seitens Sony herkommen sollte. Oder ob das mal wieder pure Spekulation oder Wichtigtuerei von jemandem ist, der in Wirklichkeit keine Ahnung hat.

Noch nicht für 1900 Euro. Aber wer ab und an mal in die Prospekte schaut konnte sehen, dass es die 900er erst vor kurzem für 1999 Euro gab. Die Kette zählt aber meist nicht unbedingt zu den Billigheimern. Also sollte es noch etwas nach unten gehen und günstigere Anbieter geben.

VG, Verdi

Kraftei 04.08.2009 20:09

Hat eigentlich Sony oder ein anderer Hersteller (Canon, Nikon) das schon einmal gemacht?
Sein “Flagship” oder auch Spitzenmodell abgespeckt und dann billiger verkauft?
Das kann ich mir bei Sony irgendwie nicht vorstellen

el-ray 04.08.2009 21:38

Zitat:

Hat eigentlich Sony oder ein anderer Hersteller (Canon, Nikon) das schon einmal gemacht?
Beispielsweise:

Canon: 1dsmk3 -> 5dmk2
Nikon : D3-->D700
Sony: a900-->a850 (allem Anscheinn nach)

Roland_Deschain 04.08.2009 21:41

Und schon vor Urzeiten:

Canon 10D --> 300D

Und da haben ja findige Leute zumindest die meisten softwareseitigen Beschränkungen wieder "entfernt" :cool:

So krass wie es wahrscheinlich bei A900 & A850 wird, also komplett gleicher Body und nur weniger Aufwand bei der Sucherjustierung und kleinere Änderungen bei der Serienbildgeschwindigkeit, dass hat so noch keiner gemacht.

ddd 04.08.2009 22:59

moin,
Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 873299)
So krass wie es wahrscheinlich bei A900 & A850 wird, also komplett gleicher Body und nur weniger Aufwand bei der Sucherjustierung und kleinere Änderungen bei der Serienbildgeschwindigkeit, dass hat so noch keiner gemacht.

doch, noch vieeel früher, minolta:
XD7 -> XD5 (Sucher ohne Blendeneinspiegelung, ohne Okularverschluss, kein Filmladeanzeiger, Gehäuseoberteil aus Kunststoff statt Metall (nur erkennbar, wenn man es weiß), sonst absolut identisch.
Die "abgespeckte" wurde dann ca. 20% günstiger angeboten.
UVP a900 (Sony de) 2800-20%= ca. 2200. Ich tippe aber, wenn die a850 kommt, auf eine UVP von 1999 :cool:

cgc-11 04.08.2009 23:19

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 873320)
moin, doch, noch vieeel früher, minolta:
XD7 -> XD5 (Sucher ohne Blendeneinspiegelung, ohne Okularverschluss, kein Filmladeanzeiger, Gehäuseoberteil aus Kunststoff statt Metall (nur erkennbar, wenn man es weiß), sonst absolut identisch.

Genau deshalb habe ich mir damals die XD7 zugelegt und nicht den kleinen Bruder!

Anaxaboras 05.08.2009 00:19

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 873320)
Ich tippe aber, wenn die a850 kommt, auf eine UVP von 1999 :cool:

Der Tipp ist gut - das würde zu Sony passen :mrgreen:. Ich habe gerade mal bei evendi nachgeguckt: die 900er wird derzeit ab 2089 Euro aufgerufen. Für nur einen Hunni weniger wird sich die A850 wohl kaum verkaufen lassen.

Martin

jrunge 05.08.2009 00:39

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 873350)
Ich habe gerade mal bei evendi nachgeguckt: die 900er wird derzeit ab 2089 Euro aufgerufen. Für nur einen Hunni weniger wird sich die A850 wohl kaum verkaufen lassen.

Martin

Na ja, 2089 € ist der Straßenpreis bei 2800 € UVP für die A900, das würde bei 1999 € UVP für die A850 dann einen Straßenpreis von ca. 1490 € ergeben. ;)
Was kostet eigentlich die D300s? :shock:

Giovanni 05.08.2009 00:51

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 873297)
Canon: 1dsmk3 -> 5dmk2
Nikon : D3-->D700
Sony: a900-->a850 (allem Anscheinn nach)

Das kann man, denke ich, nicht vergleichen. Jedenfalls nicht bei der 1Ds Mk. III, die sich fundamental von der 5D Mk. II unterscheidet - so ziemlich die einzigen Gemeinsamkeiten sind die Sensorauflösung und der Bajonettanschluss ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.