![]() |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Nein, dieses Bild ist keine Werbung für eine bekannte Zigarettenmarke, es zeigt lediglich ein in Ägypten nach wie vor alltägliches Transportmittel.
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Der (vorwurfsvolle?) Blick des des Kamels auf den rauchenden Reiter ist Klasse :lol::top: |
Zitat:
|
Zitat:
Schön mit vielen Details von hinten abgelichtet. :top: Das wäre dann nicht was für Opa Walton gewesen, aber vielleicht für John-Boy.... Zitat:
Das kann ich mir für einen Urlaub gerade auf einer Hallig sehr gut vorstellen, dass das Zurücklassen der eigenen Alltags-Komfort-Zone, sprich des Autos, eine ganz andere Art der Wahrnehmung von Zeit und Raum ermöglicht. :top: :D Meine Schwester war von etlichen Jahren auf Sark (Kanalinseln), auch autofrei, und empfand das ebenfalls als sehr erholsam. Schade dass man jetzt doch auch das eigene Auto mitbringen kann. Und wozu eigentlich? Die Hallig ist keine 6 Quadratkilometer groß... Zitat:
Und in 3 Minuten kommt die nächste. So muss das sein. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ja mei, wer hat der hat. :D Der eine sammelt halt Sportwagen, der andere sündhaft teure Kamerausrüstungen, der nächste reist die ganze Zeit zu den schönsten Orten mit dem Sportwagen um dort dann mit der teuren Ausrüstung preiswürdige Fotos zu machen. Hmmm, Null von Vier. Ich mache wohl was falsch.... :crazy: Ja wenn es denn Spaß macht und man es sich leisten mag, warum nicht. Jedenfalls bieten die Zusammenkünfte dann ja auch die Gelegenheit davon Fotos zu machen. So wie hier. Wie bei Peters Bild das Stilmittel der kleiner werdenden Wiederholungen, und ganz dahinten ist tatsächlich einer ohne Farbe (silbern). :top: :D Zitat:
Im richtigen Moment an der richtigen Stelle und richtig gut fotografiert. :D :top: |
|
Zitat:
Zitat:
Mit dem Auto aber auch nicht ohne, vermute ich. Nette Idee, auch Alltagsstrecken hier zu präsentieren (obwohl ich gaaanz klitzekleine Neidausbrüche fühle, wenn das eine Eurer Alltagsstrecken ist, so von Sa Calobra nach Palma, oder so....) :D Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Für heute Abend hatte ich ein Ticket für Weihnachten im Tierpark gebucht.
Die Maul- und Klauenseuche verhinderte jedoch einen Besuch erfolgreich :cry: und damit auch meinen Plan auf dem Hin- und Rückweg neue Fotos von alltäglichen Transportmitteln mit nach Hause zu nehmen, um sie hier zu zeigen. So muss es erstmal weiterhin die Konserve richten. ;) ![]() → Bild in der Galerie . |
Zitat:
Und man radelt nicht rauf und runter, sondern runter und rauf. Man radelt also zuerst hoch auf den Coll dels Reis auf 728m und dann runter, durch den berühmten „Kravattenknoten“, ins Örtchen Sa Calobra unten am Meer. Dort ist Schluss mit Weiterfahrt, Sackgasse……nur mit dem Schiff ginge es weiter. Also einen Espresso mit Meerblick und dann fix wieder hoch, bevor es zu heiß wird…. |
Ahh, Danke für die Information.
Das schaffe ich in diesem Leben höchstens noch mit dem E-Bike. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |