SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Neues zur A77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106067)

cat_on_leaf 01.08.2011 15:48

Zitat:

Zitat von tom68 (Beitrag 1204513)
Ich hätte da noch eine Frage:

Ist eine SLT gut zu gebrauchen mit einem Macro 100mm /2.8?
Kann man freihand die Schärfentiefe genau auf dem Display erkennen?
Ich kann mir nicht vorstellen, das man bei einer SLT die Schärfentiefe,Schärfenebene wie bei einem optischen Sucher (Alpha 700) beurteilen kann.......

Man kann die Schärfentiefe sogar besser beurteilen. Das Bild auf der Mattscheibe eines optischen Suchers entspricht nämlich mitnichten der Schärfentiefe im wahren Bild.
Bei der SLT ist die Umsetzung hingegen WYSIWYG bei der Schärfentiefe.

usch 01.08.2011 16:17

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1204553)
Wenn ich mir die aktuellen Bildr bei SAR anschaue und berücksichtige, dass auf der linken Seite 4-5 Positionen für Knöpfe fehlen, wird es schlicht schwierig, eine intuitiv blind bedienbare Positionierung zu finden.

Intuitiv muß gar nicht. Die Anordnung der Buchstaben auf einer Schreibmaschinentastatur ist auch alles andere als intuitiv, und trotzdem können Leute schreiben, ohne hinzusehen. Alles Übungssache.

Aber mit zwei Händen bedient es sich halt schneller als mit einer Hand. Mit dem rechten Daumen immer auf dem Joystick und dann links "Play", rechts "blättern, blättern, blättern", links "Papierkorb", rechts "Ok" finde ich bequemer, als mit dem rechten Daumen viermal umgreifen zu müssen. Wobei mir auch noch nicht ganz klar ist, ob man überhaupt an die Papierkorbtaste ganz rechts unten kommt, wenn man z.B. die Kamera an einer Handschlaufe hat, oder ob man da erst rausschlüpfen muß.

Erfreulich finde ich dagegen (um auch mal was Positives zu sagen), daß die Anordnung der Bedienelemente am Batteriegriff einigermaßen konsistent mit der Anordnung am Gehäuse zu sein scheint. Die anderen Sony-Griffe kenne ich nicht, aber beim VC-7D macht es mich immer kirre, daß die Anordnung von AF- und AEL-Taste gegenüber der Kamera vertauscht ist. Ein paar Gedanken scheint man sich also doch zu machen. ;)

dey 01.08.2011 16:23

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1204598)
Ein paar Gedanken scheint man sich also doch zu machen. ;)

Üble Nachrede :twisted:

bydey

Neonsquare 01.08.2011 16:40

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1204598)
Aber mit zwei Händen bedient es sich halt schneller als mit einer Hand.

aber nicht mit der Kamera am Auge. Die Linke Hand ist bereits mit stützen, zoomen und möglicherweise Fokussieren genug beschäftigt. Ich bin eigentlich ein großer Fan von Kombibedienelementen. Ich hatte beispielsweise mal eine Kodak-Bridge, deren Daumen-Stellrad gleichzeitig gedrückt werden konnte. So konnte man durch drehen durch ein Menü gehen und durch drücken auswählen. Das ging recht fix. Schön war auch, dass dabei nicht in eine Menüansicht gewechselt wurde - man konnte gewissermaßen einfach die Angezeigten Werte im Liveview (EVF/Display) auswählen und dann manipulieren. Für eine Kamera der A55-Größe finde ich das Bedienkreuz auch weitgehend gut gelöst. Cool wäre, wenn das Kreuz gleichzeitig ein Rad wäre. Schade ist, das man durch halten und drücken der AF-Taste nicht auch im AF-Punkt-Wahlmenü auf den gewählten Punkt feststellen kann. Die Belegung der D-Range-Taste ist praktisch - noch cooler wäre gewesen alle Funktionstasten derart belegbar zu machen.

Wie sich die A77 verhält muss man probieren - ich bin recht zuversichtlich, dass das Interface gut durchdacht und effizient nutzbar ist - auch wenn mir sicherlich wieder ein paar Verbesserungsmöglichkeiten einfallen würden.

Ernst-Dieter aus Apelern 01.08.2011 17:33

Neues zu den Preisen bei SAR
A 77 etwa 844 Euro -913 Euro Body
Mit 16-50mm Objektiv 1055 bis 1124 Euro
Adapter für Nex 281 Euro.
Wenn die Preise wirklich so werden, so ist es absolut ok.Füpr mich lesen sie sich aber zu optimistisch, besonders Body + Objektiv.
Ernst-Dieter

mick232 01.08.2011 18:15

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1204651)
Neues zu den Preisen bei SAR
A 77 etwa 844 Euro -913 Euro Body
Mit 16-50mm Objektiv 1055 bis 1124 Euro
Adapter für Nex 281 Euro.
Wenn die Preise wirklich so werden, so ist es absolut ok.Füpr mich lesen sie sich aber zu optimistisch, besonders Body + Objektiv.
Ernst-Dieter

Hast du etwa Dollar zum aktuellen Wechselkurs einfach in Euro umgerechnet? Sony wird das eher, wie üblich, 1:1 umrechnen. Und wenn du in den USA kaufst, musst du die Kamera entweder schmuggeln oder verzollen, also wirds auch da teurer.

Photongraph 01.08.2011 18:21

Dürfte ein interessantes Jahr für Sony werden. ;) :top:

RainerV 01.08.2011 18:25

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1204651)
Neues zu den Preisen bei SAR
A 77 etwa 844 Euro -913 Euro Body
Mit 16-50mm Objektiv 1055 bis 1124 Euro
Adapter für Nex 281 Euro.

Ernst-Dieter, vergiß das gleich wieder.

US-Preise werden stets ohne Steuern angegeben. Bei uns kommen 19% MwST drauf. Und dann ist das Preisniveau hier sowieso deutlich höher als in den USA. Also wirst Du mit den Preisen auch nicht hinkommen, wenn Du auf Deine obigen Umrechnungen noch 19% aufschlägst.

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern 01.08.2011 18:27

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1204683)
Ernst-Dieter, vergiß das gleich wieder.

US-Preise werden stets ohne Steuern angegeben. Bei uns kommen 19% MwST drauf. Und dann ist das Preisniveau hier sowieso deutlich höher als in den USA. Also wirst Du mit den Preisen auch nicht hinkommen, wenn Du auf Deine obigen Umrechnungen noch 19% aufschlägst.

Rainer

Wieder mal etwas klüger , also ein Drittel teurer als umgerechnet :cry:

André 69 01.08.2011 18:39

@ Ernst-Dieter, Du must nichts umrechnen, man macht es Dir einfach - einfach den $-Preis nehmen und ein €-Zeichen dahintersetzen, stimmt so ;)

Das war doch schon immer so einfach. :lol:

Gruß André


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.