![]() |
Hier eine Artikel zu den erhöhten Sterblichkeitsraten.
https://www.gmx.net/magazine/news/co...krise-34637854 |
Zitat:
Übrigens, ein Vergleich mit Lenin würde mir auch nicht gefallen. Ein Massenmörder wie Stalin, er hatte nur deutlich weniger Zeit dafür, deshalb weniger Opfer. Der Gulag ist übrigens eine Erfindung aus Lenins Zeiten. |
Zitat:
Zitat:
|
Also meinst Du im März sind es mehr als die 20%?
Der Artikel ist etwas "reißerisch", weil man evtl. einen längeren Zeitraum betrachten sollte, wenn die These stimmt, dass viele der Gestorbenen, sowieso in der nächsten Zeit gestorben wären. |
Was ich bezweifle, ist, dass in Italien nur "Todesfälle in Krankenhäusern" gezählt werden. So eine Behauptung lässt mich an der Qualität der Recherche zweifeln.
That's all ... |
An der heutigen Medienkonferenz des Bundes wurden Zahlen bezüglich der Unterstützung der KMU bekanngegeben. In den letzten 4 Wochen wurden CHF 17 Mia. an 109'000 Firmen ausbezahlt, damit diese laufende Kosten decken können. Dass diese Kredite über die Hausbank eines KMU ausbezahlt werden scheint also recht gut zu klappen.
Löhne sind in diesen Beträgen nicht eingerechnet, die werden über die Kurzarbeitsentschädigungen ausgerichtet. |
Zitat:
Ich meinte 5 Liter pro Person auf 100 KM das sind die reinen Kerosinkosten. Bei einen Flug nach New York wären das dann bei 6000 KM ungefähr 300 Liter kerosin pro Person wohlgemerkt. Und da man ja auch wieder zurück will das ganze mal 2 also 600 Liter Kerosin. Mir ist natürlich klar das der Flugpreis sich nicht nur aus Kerosin zusammensetzt. Aber von den 10000 € oder 15000 DM sind wir dann doch weit entfernt auch bei den realen kosten. Und einen Umweltschaden kann man nicht wirklich in Geld bemessen, sowie es unsere Regierung tut, CO2 Steuer und gut ist. Nix ist gut, der Dreck wird nicht besser wenn man ne CO2 Steuer drauf tut. Und das beim Fliegen die umwelt geschädigt wird steht ausser rede. Aber wenn wir da bei den Flugzeugen anfangen wo hören wir da auf ? Bei den Autos ? Den Fabriken ? Den Heizungen zuhause ? usw usw. Ich denke wir müssen auch mal aufhören mit dem ist Gut oder ist Mist denken. Es gibt da auch zwischentöne... Hab jetzt auch nicht gesagt das du das so geschrieben hast, ich denke ganz in allgemeinen mal so. Gruß Chris |
Zitat:
Ändert aber nichts grundsätzlich an den Aussagen, aber ja gmx ist jetzt nicht der Hort des investigativen Journalismus. ;-) |
Zitat:
Da können wir dann nur abwarten, bis es auch in Schweden represative Tests gibt um zu sehen, ob das so stimmt... |
Zitat:
Bis dahin tappen Laien wie Wissenschaftler gemeinsam im Dunkeln :flop: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |