SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

About Schmidt 22.04.2020 14:23

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2133917)
So war die Argumentation von dem zitierten Beitrag, so wie du es präsentierst verdrehst du meine Aussage ins Gegenteil.

Dort wurden die Corona sterbefäle Angezweifelt.

Es spielt doch keine Rolle ob ich an Corona, oder den Folgen davon sterbe. Oder?

HaPeKa 22.04.2020 14:25

Statistisch gesehen schon ...

Fast alle Zahlen ohne Gewähr

Dornwald46 22.04.2020 14:30

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2133783)
Sorry. Vermutlich hast du "aus dem Bauch heraus" geschrieben und über deine Sätze zu wenig nachgedacht. Denn sie könnten in dieser Form auch von Stalin stammen.

Was man hier für Kommentare liest? Da fragt man sich, wo haben sie den laufen lassen?:roll:

hajoko 22.04.2020 14:44

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2133895)
Also das ist mir schon auch alles bekannt, aber mich würde eben wie vorher gefragt der Unterschied bei den Toten interessieren - ich gehe davon aus, dass man sich bei dem schwedischen Modell auch bestenfalls anstecken kann und man nicht eher stirbt, wenn dies im geöffneten Restaurant passiert.
Schweden hat ja 3x soviele Tote wie Deutschland oder Österreich.
Da kann es ja eigentlich nur 3 Gründe geben: entweder die haben viel mehr nicht erfasste Infektionen als Deutschland (da sprechen aber eigentlich die Testungen dagegen), sie zählen die Toten anders oder die sind einfach zeitlich in punkto Pandemie um ein paar Tage voraus und die Toten in Deutschland "passen" sich in den nächsten Tagen an Schweden an.

Deine Erklärungen erscheinen mir schlüssig, wenn es um die Zahl der Infektionen geht (da hat Schweden aber relativ weniger als Deutschland), aber bei der Zahl der Toten verstehe ich den Zusammenhang nicht? Was nicht heisst, dass ich Deine Expertise anzweifle, sondern ich hab sie nicht begriffen. Problem liegt also klar bei mir - vielleicht kannst Du Dich weiter bemühen mir Schweden zu erklären

Die Dunkelziffern kennen wir in beiden Ländern nicht wirklich. Prof. Drosten und andere schätzen, dass wir ca. 10% der Fälle bisher erkannt haben ... denke an Asymptomatische, besonders Kinder. Da Schweden recht spät Test and Track gemacht hat, ist sie dort sicher höher. D hat ca. 21.000 Tests per 1 Mio Einwohner, Schweden 9.300 per 1 Mio. In D wurden die schweren Infektionsketten recht gut verfolgt und Kontakte isoliert, in Schweden zu Anfang kaum. In den stark betroffenen Großstädten Schwedens liegt bzw. lag der R Wert sicher sehr hoch. D.h. 1 Infizierter übertrug die Infektion auf viele andere. Genau weiß man das jedoch leider nicht. Die Situation in D ist daher wesentlich besser. In UK sieht es noch viel schlimmer aus als in SE.

amateur 22.04.2020 14:47

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2133906)
Zum "Quark" und "Schwachsinn" nur mal lesen. Bevor man fehltippselnd in die Tasten haut, sollte man nachdenken und seinen Ton an den üblichen anpassen...

Aus dem Artikel: 4 von 65 in der untersuchten Gruppe sind nicht an Corona gestorben, obwohl positiv. Das wären dann ca. 6%. Macht jetzt nicht den ganz großen Unterschied.

Vorerkrankungen sind übrigens Übergewicht, Diabetes, Arteriosklerose, jedwede Einschränkung der Lungenfunktion, Bluthochdruck, früherer Herzinfarkt, ...

Da wirst bei 50+jährigen bei sehr vielen irgendetwas davon finden. Nur weil sich das immer so kommod und fern von einem selbst und seinen Liebsten anhört.

Stephan

guenter_w 22.04.2020 15:02

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2133931)
Da wirst bei 50+jährigen bei sehr vielen irgendetwas davon finden. Nur weil sich das immer so kommod und fern von einem selbst und seinen Liebsten anhört.

Stephan

Mir ging es bei meiner Replik vor allem um die in diesem Zusammenhang völlig unangebrachten Begriffe "Quark" und "Schwachsinn".

Die Auswertung der Zahlen und die genauen Todesursachen überlasse ich den Fachleuten, da lästere ich nicht grundlos herum.

ha_ru 22.04.2020 15:11

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2133913)
Die "Durchseuchung" liegt bei 0,2% und das ist Anlass genug, weitreichende Lockerungen zu verabschieden. Ich bin da ganz bei Karl Lauterbach.

Gruß Wolfgang

Mit Lockerungen riskiert man aber, dass es zur Überlastung in den Kliniken kommt. wer das fordert sollte doch bitte gleich Ärzten eine Richtlinie an die Hand geben, nach der sie entscheiden, wer behandelt wird und wenn man unbehandelt sterben lässt.

Den Zusammenhang mit den Ansichten von Herrn Lauterbach verstehe ich nicht.

Hans

Orbiter1 22.04.2020 15:39

Zitat:

Zitat von hajoko (Beitrag 2133930)
In den stark betroffenen Großstädten Schwedens liegt bzw. lag der R Wert sicher sehr hoch. D.h. 1 Infizierter übertrug die Infektion auf viele andere.

Eigentlich ist nur eine Großstadt betroffen. Die Region Stockholm mit 2,35 Mio Einwohner weist aktuell 1.070 Tote (= 55% der Corona-Todesopfer in Schweden) auf. Wenn man die südwestliche Nachbarregion Sörmland (300.000 Einwohner, keine Großstadt, viele Pendler nach Stockholm) mit 147 Toten dazunimmt kommt man schon auf 62% aller Corona-Todesopfer in Schweden. Laut dem schwedischen Chef-Virologen Tegnell werden am 1. Mai ca 1/3 der Einwohner Stockholms bereits Corona-positiv sein. Das wäre schon ein großer Schritt in Richtung Herdenimmunität. Ich bin gespannt wie er zu dieser Erkenntnis kommt, es wurde ja wenig getestet. Morgen soll ein Bericht dazu veröffentlicht werden.

dey 22.04.2020 15:51

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2133770)
Etwas drastischer ausgedrückt hat er geschrieben, dass man die Wirtschaft nicht abmurksen kann und dabei erwarten darf, dass sich nichts am Lebensstandard oder sagen wir Wohlstand ändert. Und diese Aussage ist erst einmal ziemlich logisch, ganz egal was man vom Wirtschaftssystem hält.

Korrekt und wir sind uns ja auch einig geworden.
Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2133857)
Aber ich lese gerne die verschiedenen Expertenmeinungen hier - ich lerne gerne dazu...

Ich nutze diesen Therad auch gerne als Zusammenfassung. Da muss ich nicht alles selber suchen.:top: und danke
Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2133843)
Für uns Hobbyvirologen hier, die immer eine sattelfeste Meinung haben müssen, ist das leider ein untragbarer Zustand, weil wir ja trotzdem immer alles besser wissen müssen als die Diskussionsteilnehmer die nicht der gleichen Meinung sind

Jep :top: ;)
Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2133783)
Denn sie könnten in dieser Form auch von Stalin stammen.

Sorry, aber hier bist di weeeiiiit übers Ziel hinaus geschossen.Lenin oder Marx hätte ich mir ja noch gefallen lassen, aer Kerstin mit einen massenmordenden Diktator auf eine Stufe zu stellen, ist sehr wenig nett.

Wir nehmen deine Entschuldigung in Form von fair gehandeltem Kuchen gerne an :top: ;)

KSO 22.04.2020 16:03

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2133936)
Mir ging es bei meiner Replik vor allem um die in diesem Zusammenhang völlig unangebrachten Begriffe "Quark" und "Schwachsinn".

Die Auswertung der Zahlen und die genauen Todesursachen überlasse ich den Fachleuten, da lästere ich nicht grundlos herum.

:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.