SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

usch 28.10.2014 11:46

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1637536)
so dumm, die Einstiegslinie bei einem Kamerasystem zu kappen, dürften auch die Entscheider in Japan nicht sein.

Nicht? Das Einsteigersegment ist doch schon längst weg. Die A2xx-Linie wurde 2011 eingestellt, die A3x-Linie 2013. Wenn man das weiterspinnt, wäre 2015 die A5x-Linie reif. Nach den bisherigen Produktzyklen ist ein potentieller A58-Nachfolger eh schon überfällig - komischerweise schreit hier im Forum niemand danach, alle wollen nur eine neue A77 oder neue A99. Also so dumm scheint die Idee nicht zu sein.

Zitat:

Also Stand jetzt in keinem Fall E-Mount, denn ich mag und ich werde keine Objektive adaptieren.
Auf wenn ich mich wiederhole: Dann benutze doch einfach das böse A-Wort nicht ;). Ich sehe meine α7S als modulare A-Mount-Kamera mit abnehmbarem Spiegelkasten, an der ich nebenbei auch E-Mount-Objektive verwenden kann. Der AF ist dabei zugegebenermaßen eine Schwachstelle. Aber wenn irgendwann ein LA-EAx mit gescheitem AF-Modul herauskommen sollte, muß ich nur das AF-Modul austauschen und nicht gleich die ganze Kamera. Also eigentlich nur Vorteile gegenüber einer All-In-One-Lösung.

buddel 28.10.2014 11:51

Ja, das sei dir ja auch als Zielgruppe unbenommen. Nur mich tangiert sowas eben nicht. Aus den schon einige Male aufgeführten Gründen. Und wahrscheinlich nicht nur mich.

Was die Einstiegskameras betrifft: ohne Einstiegsdroge keine Konsumenten. Ganz einfach. Will Sony das A-Mount sterben lassen, wäre das die richtige Entscheidung. Und ziemlich offensichtlich. Schauen wir also mal, ich kanns mir nach wie vor nicht vorstellen. :cool:

Orbiter1 28.10.2014 12:03

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1637565)
Ich sehe meine α7S als modulare A-Mount-Kamera mit abnehmbarem Spiegelkasten, an der ich nebenbei auch E-Mount-Objektive verwenden kann. Der AF ist dabei zugegebenermaßen eine Schwachstelle. Aber wenn irgendwann ein LA-EAx mit gescheitem AF-Modul herauskommen sollte, muß ich nur das AF-Modul austauschen und nicht gleich die ganze Kamera. Also eigentlich nur Vorteile gegenüber einer All-In-One-Lösung.

Da würde mich schon die fehlende Bildstabilisierung massiv stören. Aber jeder wie er will.

Was mich optimistisch stimmt waren Aussagen im Interview bei denen es darum ging ob das Design bei den Kameras eher Richtung DSLR- oder eher in Richtung Rangefinder-Design geht. Laut dem Sony-Manager gibt es da keinen klaren Trend. Dementsprechend werden sie weiter beide Designrichtungen unterstützen. Ich hoffe die A3000 bleibt nicht allein. Olympus hat ja mit dem OM-D Design auch ziemlich Erfolg.

Joshi_H 28.10.2014 12:21

Das Einsteigersegment geht in der Handy- und Kompaktkameraklasse auf und wird irgendwann ganz weg sein (wenn es das nicht schon ist).

Die Bildstabilisierung bekommst Du bei e-Mount per OSS.

Wenn ich mich zwischen einer Olympus OM-D (z.B. E-M1) und einer a7 entscheiden muss, bin ich immer noch bei einer a7. Bei einer a6000 ebenso, alleine schon wg. Kamerahaltung; aber die Kameras lassen sich ohnehin schwer vergleichen.

Und ja: ein LAEA-6 mit dem AF-Modul der A77II wäre was Feines, besonders mit kombinierter Unterstützung von SLT, OSPDAF und Kontrast-AF.

rainerte 28.10.2014 12:42

"Das Einsteigersegment geht in der Handy- und Kompaktkameraklasse auf und wird irgendwann ganz weg sein (wenn es das nicht schon ist)."

Hier würde ich gleich drei Einstiegssegmente unterscheiden, von denen zwei eher Umsteiger sind:

-Einsteiger in Foto/Video überhaupt - die sind in der Tat hin und weg zum Smartphone.

- Aufsteiger 1: wollen was Besseres als das Smartphone, aber keine Systemkamera (gute Kompaktcam bis Bridge)

- Aufsteiger 2: wollen gleich oder nach der guten Kompakten, die aber nicht reicht, eine Systemkamera.

Die dritte Gruppe bewirbt Sony mit dem E-System ab; andere mit MFT, X oder (noch) mit klassischen DSLR. Eine a77 II, a99 dürften hier nicht allzu attraktiv sein.

usch 28.10.2014 13:11

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1637566)
Was die Einstiegskameras betrifft: ohne Einstiegsdroge keine Konsumenten.

Arri und Phase One bauen auch keine Einsteigerkameras. :P

Orbiter1 28.10.2014 13:19

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1637584)
Arri und Phase One bauen auch keine Einsteigerkameras. :P

Das ist richtig. Alle A-Mount-Wettbewerber aber schon.

buddel 28.10.2014 13:25

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1637570)
Die Bildstabilisierung bekommst Du bei e-Mount per OSS.

Es ging ja um die Adaptierung von A-Mount Objektiven. Da fehlt der SST ja nunmal.


@rainerte: du hast meine Frage noch nicht beantwortet!

rainerte 28.10.2014 13:52

@buddel: Ironiemodus - gehöre selbst dazu ...

buddel 28.10.2014 13:57

Alles klar. :) Ich sehe das ja normal auch nicht so eng, aber manchmal nervt das A-Mount-Gebashe dann doch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.