SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Energiewende wird abgewürgt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114906)

Porty 12.02.2023 22:44

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2267414)
Thema Verfehlungen, erst lesen, dann Antworten.

Noch ist nix verkauft, und die Ausbaukosten zahlst du so oder so über die Umlage.

Lesen ist nicht, müsste ich dafür meinen Adblocker deaktivieren, damit die mich idiotischer Werbung zumüllen können. Nicht für so was.....

Und natürlich bleiben die Kosten für neue Solarpaneels und Windräder, neben Trafostationen, Leitungen und nicht vorhandener Speicherung bei uns allen hängen. Sehe ich jeden Monat bei meiner Stromrechnung.......

Übrigens ging mein Post auch da rum, warum die Holländer aus dem Geschäft raus wollen. Erneuerbare Energien sind wohl doch nicht so der Renditebringer........

turboengine 12.02.2023 22:44

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2267328)
Ich bin sicher Du bist damit unterwegs wie 95% der anderen BMW´ler auch:
>>> Aus Freude am rücksichtslosen Fahren<<<< :roll:

Ich bin auf Rang drei bei der Verbrauchsstatistik in Spritmonitor und die beiden vor mir fahren kein Allrad.

turboengine 12.02.2023 22:51

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2267426)
die "Aussteiger-vom-Ausstieg" nicht nur die aufstrebenden regen. Enerigien abgewirtschaftet haben

Kannst Du das erklären? Wer hat was abgewirtschaftet? Ich sehe viel Schaum vorm Mund aber ich verstehe es nicht.

Porty 12.02.2023 22:52

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2267328)
Ich bin sicher Du bist damit unterwegs wie 95% der anderen BMW´ler auch:
>>> Aus Freude am rücksichtslosen Fahren<<<< :roll:

Du bist nicht mehr auf dem Laufenden. Die Hitliste der Marken für Chaoten wird geführt von Audi, wobei aktuell Seat und da ganz besonders die aggressiven Cupra´s sich nach vorn drängen.

steve.hatton 13.02.2023 00:21

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2267429)
Kannst Du das erklären? Wer hat was abgewirtschaftet? Ich sehe viel Schaum vorm Mund aber ich verstehe es nicht.

Ach Klaus - Du willst es nicht hören, das ist alles

In den Jahren zwischen dem 1. Atom-Ausstieg und dem erneuten Austieg von Frau Merkel nach Fukushima ist mit der Solarwirtschaft in Deutschland was passiert?
Ist der Trassenausbau wie weit forgeschritten ?

Mit der 10h-Regel hat man in BAyern dann zusätzlich einen draufgesetzt.
(Zusätzlich zur Trassenverweigerung)

Sprich in Punkto regenereative Energieen ist mehr oder weniger alles rückwärtsgewandt abgelaufen.

Die vormals Amtierenden haben alles getan, um eine Energiewende nicht stattfinden zu lassen.

Wo wären wir heute, wenn Solar und Windkraft ausgebaut worden wären, wie seinerzeit beim ersten Ausstiegsvertrag vereinbart ?

Dank solitär preisorientierter Energie-Abhängigkeitspolitik sind wir allesamt super toll aufgestellt worden.

Sprich das Trittin`sche Eis wurde mit Putin-Gas geschmolzen.

Die einzigen die sich darüber freuen, sind die, die aktuell pro Sekunde wieviele tausend Dollar Gewinn eingefahren haben?

https://www.sueddeutsche.de/projekte.../?reduced=true

turboengine 13.02.2023 10:41

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2267433)
Sprich das Trittin`sche Eis wurde mit Putin-Gas geschmolzen.

Die einzigen die sich darüber freuen, sind die, die aktuell pro Sekunde wieviele tausend Dollar Gewinn eingefahren haben?

Das ist eine sehr billige Erklärung. Putin ist einfach an allem Schuld.
Nein - die Probleme wurden schon vorher offenbar. Die Energiepreise stiegen schon vor Putin in unangenehme Höhen.

Und die Gewinne der Ölgesellschaften kommen nicht aus Deutschland, sondern sind ein globales Phänomen. Weil nur fossile Energiequellen schnell verfügbar sind und flexibel auf schnelle Änderungen des Bedarfs reagieren können. In der Corona-Zeit gab es teilweise negative (!) Ölpreise, da ein Überangebot bestand.

https://www.dw.com/de/%C3%B6lpreis-s...ive/a-53192629

Davon lese ich im SZ-Artikel nichts.

Nach Corona stieg der Bedarf stark an. Daher sehen wir nun so riesige Schwankungen, weil die Politik mit ihren noch nie dagewesenen Lockdowns und Zwangsmassnahmen den Markt zwischenzeitlich ausser Kraft gesetzt hatte.

Und nun behauptet die Politik dass der Markt nicht funktioniert, da die Preise so hoch sind. Und die Linksdrall-Presse nimmt natürlich das als Steilvorlage.

Heute war ein interesanter Artikel in der NZZ, der festgestellt hat dass in den Medien Kinder als Meinungsmacher und Experten auftreten. Als es um Corona ging, sollten sie jedoch den Mund halten.

Zitat:

Werben sie für Anliegen, die Medienschaffenden nicht passen, sind Kinder plötzlich wieder willenlose Geschöpfe, missbraucht von bösen Menschen. Offensichtlich wurde diese Doppelmoral während der Corona-Krise. Ebenso wie Klimaaktivisten und linke Systemfeinde versuchten Massnahmenkritiker und Impfgegner Kinder für Proteste zu mobilisieren. Allerdings waren in der ARD und anderen deutschen Leitmedien keine 7-jährigen Lucas und Emmas zu sehen, die ohne Widerspruch über Impfschäden dozierten.
Darum habe ich mit SZ und ähnlichen Medien meine Probleme da die Wirklichkeit hier kuratiert wird. Und die Physik ist auch nur ein Störfaktor.

<EDIT: Nein, ich bin kein Impfgegner - ganz im Gegenteil>

Schon die Trittin-Energiewende war zum Scheitern verurteilt, weil sie nicht für ein Industrieland wie Deutschland funktionieren kann. Die Energiedichte und die Verfügbarkeit der Erneuerbaren ist viel zu gering als dass dies klappt. Aber Kritiker wurden nach denselben Muster wie in der Coronazeit zum Verstummen gebracht und nur "Experten" und Aktivisten welche dem ideologischen Mainstream entsprachen fanden Gehör.

Dass Veränderungsprozesse, wie der Bau von riesigen neuen Hochspannungstrassen, Zeit braucht, war jedem klar der den bemitleidenswerten Zustand des deutschen Bahnnetzes seit Jahrzehnten kennt. Auch da ist jeder dafür, dass hier endlich was vorangeht - aber es passiert nichts. Wichtige Fernstrecken sind immer noch auf musealem Standard.

Und da sind es nicht die Aiwangers, die auf der Bremse stehen sondern die Umweltverbände. Und die haben auch gegen Südlink opponiert. Aber das hast Du vergessen zu erwähnen oder?

https://www.landundforst.de/niedersa...infrage-565301

https://schweinfurt.bund-naturschutz...r-ort/suedlink

Schuld haben immer nur "die Schwarzen". :D

BeHo 14.02.2023 03:22

Ein längerer Beitrag in der Klima-Kolumne der Washington Post: Electric vehicles can now power your home for three days

Im angeblich linksgrün versifften maroden Deutschland hatte ich in den letzten 20 Jahren geschätzt insgesamt höchstens 10 Stunden Stromausfall.

Davon können Amerikaner und Briten nur träumen.

db2gu 14.02.2023 08:35

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2267523)
...
Im angeblich linksgrün versifften maroden Deutschland hatte ich in den letzten 20 Jahren geschätzt insgesamt höchstens 10 Stunden Stromausfall.

Davon können Amerikaner und Briten nur träumen.

:top:

Dat Ei 14.02.2023 08:40

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2267523)
Im angeblich linksgrün versifften maroden Deutschland hatte ich in den letzten 20 Jahren geschätzt insgesamt höchstens 10 Stunden Stromausfall.

Dann warten wir mal gespannt ab, ob wir in 20 Jahren immer noch so reden...


Dat Ei

twolf 14.02.2023 08:50

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2267530)
Dann warten wir mal gespannt ab, ob wir in 20 Jahren immer noch so reden...


Dat Ei

Die Frage ist ob wir dann noch darüber so Reden können, Da sind wir hier schon alte Männer.:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.