![]() |
Zitat:
ich sehe im wesentlichen auch gemeinsamkeiten (wie ich schon schrieb, sensor und so). Dann sehe ich dinge die sind _anders_ nicht besser, nicht schlechter, sondern anders. Und das ist geschmackssache, da bin ich bei dir. Trotzdem neide ich der 99II die zweite speicherkarte, und hoffe bald kommt eine e-mount auf dem niveau. Die darf dann natuerlich auch gleich in sachen sensor die latte nochmal hoeher legen, ist ja wieder an der zeit. :) w |
Zitat:
[duck-und-weg] Gruß Ralf |
[OT]Der Einwand ist nicht unberechtigt. Nie war es einfacher als heute, in der Zielsprache korrekt zu schreiben.
Für sich zu reklamieren, dass man nicht anders kann, ist einfach eine bequeme Ausrede. Das kann man natürlich machen, aber ich empfinde es als etwas respektlos, so etwas bewusst zu machen, obwohl man es anders machen könnte. Dass Du es besser kannst, weiß ich? Die paar Sekunden mehr kann man doch investieren, oder nocht?[/OT] |
Zitat:
Wie oft kommt es wohl pro Jahr irgendwo auf der Welt vor, dass bei einer Kamera mit zwei Kartenslots eine zuvor funktionierende Speicherkarte versagt und die Aufnahmen durch das Vorhandensein der zweiten Karte vor Verlust gerettet werden? Wenn man eine halbwegs vernünftige, originale Marken-Speicherkarte (SanDisk, Samsung, Sony ...) hat, braucht man sich darüber doch wohl kaum den Kopf zu zerbrechen. Ausnahme ist vielleicht die Hochzeitsfotografie. Da sehe ich ein, dass erhöhte Sicherheit durch zwei parallel benutzte Speicherkarten ein zusätzliches Verkaufsargument sein kann. |
Zitat:
Speichermedien die nicht redundant sind, stellen eine gefahr fuer meine existenz da. (Und die anderer menschen auch.) Ob das nun beim privaten knipsen auch so wichtig ist, ist natuerlich eine berechtigte frage. Gegenfrage? Was glaubst du wie hoch der aufwand fuer so einen zweiten slot ist? Ich wuerd's mitnehmen haette ich die wahl. Gleich zum a-mount wechseln ist mir dann zu arg - ja. w |
Die Steilvorlage muss ich nutzen - sorry:
Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du mich fragst kommt es auf inhalte an. In deinem post sehe ich davon wenig, Ralf. w |
Zitat:
Will garnicht sagen das es besser ist, es ist halt anders. Auf den zweiten slot hoffe ich dennoch. Gleichzeitig bin ich gespannt was der nachfolger der A7RII noch alles kann. So langsam gehen einem die wuensche aus. :top: (Wobei ich habe ja nur die A7II ohne R, das geht noch was :) ) w |
Zitat:
Bin kein Brite sondern europäischer Deutscher. Bist Du Brite? Gruß Ralf |
Was ist denn Euro-Mount?
|
Zitat:
(Diese Ausrede ist allzu billig - meint ein Brite!) |
das Thema hat ab jetzt wohl den falschen Titel? Wie wäre es mit
"Zukunftsaussichten - Sony Alpha System, Dudenfroinde und sonstige Themen" ... :roll: |
Die Zukunft des Systems ist eh erst mal für einige Monate gesichert. :)
Und die Glaskugel hat ja schon etwas Café-Charakter. ;) |
Zitat:
Gruß Ralf |
Einige Monate können auch Jahre bedeuten. ;)
In diesen Zeiten wage ich aber keine längerfristigen Prognosen mehr. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hoffentlich nicht, das ist einfach nur nervig.
|
Mein A-Mount-System lebt für mich jetzt erst mal 5y weiter. Es sei denn, in der Zwischenzeit werden Schwimmhallen nur noch mit Kerzen beleuchtet.
Dann gibt es erst mal eine MK2 und es geht wieder 5y. :) Dass es so nicht für alle funktioniert ist klar! Aber ernsthaft. Ich habe mit der A99 den, für mich notwendigen technischen Schritt getan um jetzt erst mal zufrieden zu sein. Und eine A99/2 ist mehr als genug Zukunft. |
Da hast du wohl Recht. Trotzdem wundere ich mich noch immer über deine Wahl. ;)
|
Zitat:
Ich hatte es ja schon bei EdT geschrieben. Viele manifestierte Gewissheiten sind einfach nur relativ und man muss sich halt darauf einlassen. Mir sind die denkbaren Optionen ausgegangen und wenn größer, dann mit maximalem Gegenwert. Da hatte eine A77/2 zu wenig Reizfaktor. Und bei Leichathletik hätte vermutlich der AF der A77/2 och mehr geholfen. |
Ja grad wegen der vorausgegangenen Sturheit. ;) Aber ich finds gut und ich bin mir sicher, bald wirst du die Größe kaum noch wahrnehmen. :D
|
Wer sagt eigentlich, dass eine A9, wenn sie denn überhaupt kommen sollte, mit E-Mount Anschluss erscheinen würde. Mehr als heiße Luft von SAR war da bisher nicht. Könnte es nicht auch ein Profi-Ableger der A99 II sein, und zwar mit A-Mount Anschluss?
Die spekulierten Specs mit XQD-Slot wäre ja eher für Sport- und Actionfotografie interessant und für diesen Bereich ist das A-Mount System aus gleich mehreren Gründen besser aufgestellt. |
Das wäre der absolute Knaller, aber daran glaub ich nicht, das muss ich schon schwarz auf weiß sehen. ;) In einer Meldung von Sony ;)
|
Zitat:
Die werden mir doch keinen Anlass geben, meine persönliche Zukunftsvision zu bereuen. :roll: |
Bei SAR wird ja auch spekuliert ob A9 oder vielleicht doch einfach nur A7RIII. Die wissen da noch gar nix.
|
Zitat:
Aber irgendwie muss sie sich schon signifikant von einer A7RII oder III abheben. |
Zitat:
So langsam bin ich der Meinung, dass es an der Zeit wäre, ein gediegenes "geht lieber fotografieren" in die Runde zu werfen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gegen E-Mount spricht der Autofokus - ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony in nächster Zeit einen sensorbasierten Autofokus bauen kann, der auf der Höhe einer A99II oder gar einer D5 bzw. D500 ist. |
Zitat:
|
Wenn sie mit E-Mount wirklich für Profis interessant werden wollen schon. Zumindest in Stadien wird man eine mögliche A9 dann eher nicht sehen.
|
Zitat:
Dagegen wirken alle A-Mount Kameras langsam inkl. der A99II Und du kannst auf dem ganzen Sensor fokussieren ;-) Vielleicht komm sowas bei einer A9 auch. |
Zitat:
@mrrondi: Wenn sie das wollen und auch schaffen würde sich sicher niemand beschweren, ich auch nicht ;) An dem wollen beim e-Mount habe ich aufgrund des oben Gesagten aber so meine Zweifel... |
Zitat:
Für das Sony Alpha System ist das kein Problem, man ist ja in den FF und APS-C Formaten ganz ordentlich aufgestellt und kann immer noch besser als das mft mit Ausschnitten arbeiten. |
Zitat:
Ich glaskugle mal, dass Sony sehr wohl mit dem Flaggschiff auch in die Sport- und Reportagefotografie einsteigen wird! So langsam ist Sony auch bei erstaunlich vielen Berufsfotografen aus der Spielzeugecke raus! Dazu trugen in den letzten Jahren die Fehler von Canon und Nikon eine ganze Menge bei... |
Zitat:
Wie groß ist der Anteil der Profis, die tatsächlich Sportfotografie betreiben? Ich habe keine Ahnung. Ich habe bisher nur folgendes gefunden >Klick<. Dort wurden 3000 Fotografen befragt - Sport taucht nicht mal namentlich auf. Angenommen es verbirgt sich unter den rund 40% "Event"... Dann lassen sich die anderen Betätigungsfelder - People - Werbung - Architektur - Hochzeit - Food - Mode auch ganz gut ohne super-schnellen AF bewältigen, finde ich. |
Bei mir taucht Sport auf, und im Umkreis von 100 km meines Wohnorts sind 50 Sportfotgrafen gelistet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |