SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

TONI_B 22.04.2020 10:53

Ich finde auch, dass die Anzahl der Toten bezogen auf die Gesamtbevölkerung noch am besten geeignet ist eine vernünftige Aussage über Maßnahmen zu treffen. Alles andere ist für mich Zynismus.

Und da stehen D und Ö noch sehr gut da.

felix181 22.04.2020 10:56

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2133851)
Die Anzahl der Toten ist aber immer noch die belastbarste Zahl.

Dann schaue ich jetzt aber ehrfurchtsvoll nach Russland, Brasilien, Iran, Türkei und ganz besonders beeindruckt mich Weissrussland!

felix181 22.04.2020 10:59

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2133858)
Alles andere ist für mich Zynismus.

Ich glaube Du solltest milder in Deinen Urteilen sein - bedenke, dass viele eben nicht umfassende Informationen zur Verfügung haben. Ich glaube nicht, dass alle die anders denken automatisch zynisch sind...

guenter_w 22.04.2020 11:22

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2133851)
Die Anzahl der Toten ist aber immer noch die belastbarste Zahl.

Stimmt leider nicht! Es gibt keine Statistik, die belegt, wieviele Menschen tatsächlich an Covid-19 sterben. Das ließe sich nur durch 100%-ige Obduktionen beweisen. Wir haben da nur vage Vermutungen.

Für mich ist das Schlimme, dass es keine valide Statistik gibt, die Erfassungen ein reines Rätselraten sind und unsere Verantwortlichen in Bund, Ländern und Gemeinden dennoch aufgrund von Statistiken entscheiden müssen. Eine Katastrophe ist, dass man es seit Beginn nicht geschafft hat, per Gesetz ein Portal beim RKI zu installieren, auf dem die Meldenden den Fällen eine verfolgbare Identifitkation (anonym natürlich) vom Meldetag an mit Beginn, Symptomen, Verlauf und - hoffentlicher - Genesung eintragen müssen.

Ich schau mir täglich den ausführlichen Bericht vom RKI an, wobei sich mir die Fußnägel ringeln!

Edit: Ein Hoffnungsschimmer

hajoko 22.04.2020 11:31

Hier einige Zahlen, die ich heute um 11:00 Uhr hier entnommen habe:

https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries

Diese Seite wird laufend aktualisiert aber es ist zu beachten, dass aus Übersee, z.B. USA, die Meldungen erst gegen Abend MEZ übermittelt werden.
Unterschiedliche Zählweisen und Meldesysteme der einzelnen Länder sind vorhanden und hier nicht berücksichtigt - geht hier auch gar nicht.

Die erste Zahl betrifft immer Deutschland und die zweite Zahl Schweden:
- Infektionen bisher: 148.000 vs 15.000
- Anzahl der Toten: 5.000 vs 1.800
- wieder gesundet: 99.000 vs 600
- aktiv erkrankt 44.000 vs 13.000
- aktiv schwer krank: 2.900 vs 500
- Fälle/1 Mio Einw. 1.770 vs 1.500
- Tote/1 Mio Einw. 61 vs 175
- Anzahl Tests 1.728.375 vs 94.500
- Tests/1 Mio Einw. 20.630 vs 9.357

Die Interpretation der Zahlen überlasse ich jeder/m selbst. Zu den Testen selbst nur der Hinweis, dass Schweden von der PCR auf den Antikörpertest wechseln will, sobald ausreichend Teste validiert zur Verfügung stehen (Info eines befreundeten schwedischen Wissenschaftlers).

felix181 22.04.2020 11:41

Zitat:

Zitat von hajoko (Beitrag 2133870)
- Tote/1 Mio Einw. 61 vs 175

Eine Frage an den Fachmann: wie erklärst Du Dir den grossen Unterschied in der Zahl der Toten?
Hat Schweden ein soviel schlechteres Gesundheitssystem?

amateur 22.04.2020 11:50

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2133860)
Dann schaue ich jetzt aber ehrfurchtsvoll nach Russland, Brasilien, Iran, Türkei und ganz besonders beeindruckt mich Weissrussland!

Ländern mit Diktaturen, die grundsätzlich eher auf Propaganda setzen als auf eine freie Presse und Information setzen, traue ich überhaupt nicht. Auch die Zahlen aus China würde ich mit großer Vorsicht genießen.

Ich bezog mich eher auf Länder in der EU, der USA und vielleicht Südkorea.

Stephan

hajoko 22.04.2020 11:53

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2133875)
Eine Frage an den Fachmann: wie erklärst Du Dir den grossen Unterschied in der Zahl der Toten?
Hat Schweden ein soviel schlechteres Gesundheitssystem?

Nein, Schweden hat sogar ein sehr gutes Gesundheitssystem. Aber Schweden hatte zu Anfang keine Corona/Covid-19-spezifische Strategie entwickelt sondern betrachtet es als eine Influenza-Epidemie durch Corona und verfuhr lange nach ihrem Influenza-Pandemieplan und der Hoffnung auf eine schnelle Herdenimmunität. Inzwischen hat man den Weg korrigiert, da erkannt, dass die Epidemie anders verläuft. Es gibt in Schweden bis heute nur eine Empfehlung, soziale Kontakte zu verweiden. Nicht so wie bei uns die Beschränkung auf 2 Personen. Das klappt in den nördlichen und ländlichen Provinzen mit der geringen Bevölkerungszahl durchaus besser als in den Großstädten Stockholm und Göteborg, wo kürzlich noch die Menschen dicht in Cafes in der Sonne saßen..

HaPeKa 22.04.2020 11:53

Die Kurve wurde nicht künstlich abgeflacht, d.h. am Anfang relativ schnell mehr Tote, sollte dafür aber eigentlich weniger lange dauern. Genau das werden wir aber erst in ein paar Monaten wissen und Vergleichen können.

Das wird dann zu vielen (auch ethischen) Fragen führen:

Ist es besser, 1000 Tote in 3 Monaten zu haben oder 1000 in 12 Monaten?
Ist es vertretbar 1000 Tote zu haben dafür nur kleine Schäden bei der Wirtschaft und den Arbeitsplätzen oder lieber 900 Tote und grosse Schäden mit vielen Arbeitslosen?

Im Nachgang der Pandemie wird man darüber sicher heftig und kontrovers diskutieren.
Aber erst, wenn vergleichbare Zahlen bei unterschiedlichen Strategien vorliegen.

BadMan 22.04.2020 11:56

Ich gehöre ja auch zum gefährdeten Personenkreis. Daher bemühe ich mich, die Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen: Abstand halten, gründlich Hände waschen, Schutzmaske, Spaziergänge.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.