Zitat:
Zitat von kilosierra
(Beitrag 2133655)
Ich meine es mit dem Gemüsepflanzen wirklich ernst. Corona und der damit verbundene Wirtschaftsstillstand könnten die Gelegenheit sein, vieles umzubauen. Natürlich werden dabei sehr viele ihre bisherige Arbeit verlieren; sehr viele werden ärmer werden. Im ökologischen Landbau wäre dann aber sehr viel Bedarf an Arbeitskräften.
Unser Lebensstil ist aber so, wie er bisher ist, nicht haltbar! Wir müssen umdenken!
|
:shock: Ich kann ja verstehen das man für ein nachhaltigeres Wirtschaftssystem ist, aber so wie du dir das denkst wird das aus sehr vielen Gründen nicht funktionieren. Wie ich reagieren würde, wenn mir jemand sagen würde ich solle doch nun im ökologischen Landbau arbeiten, schreibe ich hier mal lieber nicht. Ökologischen Anbau mache ich höchstens in meinem Garten.
Und mit rein ökologischem Landbau die weiter steigende Weltbevölkerung ernähren. Viel Spaß bei dem Versuch. Du bzw. man wird auch keinen Erfolg haben, wenn man darauf setzt den Lebensstandard zu reduzieren. Menschen sind nicht so gestrickt. Die Lösungen werden schon so aussehen müssen, dass man auch mit nachhaltigerem Wirtschaften den bisherigen Standard ungefähr hält. Außer durchaus einem Umbau der Wirtschaft wäre es hier sicher auch sinnvoll etwas gegen das Bevölkerungswachstum zu tun und nein das ist kein Problem das die reichen Industrieländer erzeugen.
Aber zum Thema Corona: Ich glaube genau nicht, dass dies irgendwie hilfreich für den Klimaschutz sein wird. Ich befürchte eher das Gegenteil. Es schiebt das Thema erst einmal in den Hintergrund und beansprucht die Mittel die sonst z.B. für den Klimaschutz vielleicht da gewesen wären.
Zitat:
Zitat von kilosierra
(Beitrag 2133655)
Welchen Wert erschafft denn z.B. die Werbebranche? Oder all die Menschen, die mit Spekulation beschäftigt sind? Warum müssen ununterbrochen neue Autos, Fernseher und Waschmaschinen entwickelt werden?
Ich weiss, so sind wir Menschen. Wir können keine Grenzen akzeptieren. Wir ertragen keinen Stillstand, keine Gleichförmigkeit. Sollten wir es nicht endlich lernen?
|
Dass das System gewisse Auswüchse hat, z.B. beim Thema Spekulation, dass kann man ja so sehen. Aber technische Weiterentwicklung quasi sein lassen? Gut, dann müssten wir uns heute zumindest um die Beatmungsgeräte, Medizin gegen Corona oder einen Impfstoff keine Gedanken machen. Wenn man das als Vorteil sieht ...
Und natürlich gibt es auch technische Weiterentwicklungen die zum Umweltschutz beitragen. Stillstand zu verordnen wird nicht funktionieren. Aus meiner Sicht ist das auch gut so.
|