SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

a1000 19.10.2014 10:20

Tamron? Hab das nie gehört. Aber ich meinte das Bajonett in der Kamera.Einfach zwischen E- und A-Mount zuhause wechseln. Ob das technisch möglich ist, da habe ich keine Ahnung :oops:

.

w124 19.10.2014 10:33

Zitat:

Zitat von Freddy (Beitrag 1634681)
ich könnte mir vorstellen...:top: Baugröße wie Nikon D4x :top: als a99M3
als kleines Schwesterchen a99M2 mit abnehmbaren Batterie-Fach...
Wenn man schon Profi-Dienst ankündigt dann aber richtig sonst wird man (Sony) nicht ernst genommen... von nix küt nix...:top::crazy:

Grade die Kompaktheit plus geringeres Gewicht waren bei mir mit ausschlaggebend zur A99 zu greifen :-)
Mittlerweile haben die anderen Hersteller ja nachgezogen und die VF-Modelle etwas verkleinert.

git 19.10.2014 10:33

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1634728)
Und wenn das Bajonett in der Kamera einfach austauschbar sein könnte? Mit einem Klick-Klack in 3 Sekunden :)

Gibt es schon und nennt sich Adapter...:P

Ernsthaft, mir ist nicht klar wie so was funktionieren soll. Und der Sinn erschließt sich mir eigentlich auch nicht wirklich.

LG
Georg

BeHo 19.10.2014 10:41

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1634728)
Und wenn das Bajonett in der Kamera einfach austauschbar sein könnte? Mit einem Klick-Klack in 3 Sekunden :)

.

So etwas ähnliches kam Ende letzten Jahres als Gerücht auf: Klick!


Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1634730)
Gabs das nicht schonmal früher von Tamron? hat sich irgendwie nicht durchgesetzt :shock:

Du meinst wahrscheinlich das ovjektivseitige Adaptall-System?

a1000 19.10.2014 10:56

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1634738)
So etwas ähnliches kam Ende letzten Jahres als Gerücht auf: Klick!

Danke.
Das wird dann auch kommen , 2 in 1 und alle "Probleme" (E- oder A-Mount) werden mit einem Schlag gelöst :)
.

Robert Auer 19.10.2014 11:47

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1634728)
Und wenn das Bajonett in der Kamera einfach austauschbar sein könnte? Mit einem Klick-Klack in 3 Sekunden :)

.

Und was soll das bringen? Dann hätten A-Mount-Kameras auch die Schwächen von E-Mount (SteadyShot, mangelnde Gehäusestabilität, schlechteres Handling usw.). Nee, Nee! Ich Auto, Du Moped mit Adapter versus Trike!:crazy:

*thomasD* 19.10.2014 12:11

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1634753)
Und was soll das bringen? Dann hätten A-Mount-Kameras auch die Schwächen von E-Mount (SteadyShot, mangelnde Gehäusestabilität, schlechteres Handling usw.).

Wieso sollte das so sein?

CP995 19.10.2014 13:04

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1634740)
Danke.
Das wird dann auch kommen , 2 in 1 und alle "Probleme" (E- oder A-Mount) werden mit einem Schlag gelöst :)
.

Glaube ich nicht; das waren mal so Gedanken ...
Warum sollte Sony das auch machen?
Sie haben ein bestens aufgestelltes E-Mount System und wer seine alten "Schätzchen"
weiter nutzen möchte, nimmt den Adapter.
Für die meisten E-Mount User ist der A-Mount schon heute kein "Problem" mehr ;)
Für die ist das Alpha System schon heute E-Mount - gutes Marketing von Sony :top:

buddel 19.10.2014 14:17

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1634788)
Für die meisten E-Mount User ist der A-Mount schon heute kein "Problem" mehr ;)

Umgekehrt ist das aber eben nicht so. Für mich als A-Mount-User fehlt dem E-Mount:

- der SST
- griffige Gehäuse, mit Retro-Mini-Dingens kann ich nichts anfangen

Dem System:
- Objektivauswahl ohne Adapter
- angemessene Objektiv-Preise

Dennoch hat für mich das E-Mount seine Existenzberechtigung. Das unterscheidet mich halt von E-Mount-Fanboys wie dich... ;)

Mario190 19.10.2014 16:05

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1634753)
Und was soll das bringen? Dann hätten A-Mount-Kameras auch die Schwächen von E-Mount (SteadyShot, mangelnde Gehäusestabilität, schlechteres Handling usw.). Nee, Nee! Ich Auto, Du Moped mit Adapter versus Trike!:crazy:

Wenn man dem verlinkten SAR-Eintrag glauben schenken darf, dann soll ein solcher Hybrif ja scheinbar in Form einer SLT sein, also etwa eine A99II. A-Mount Objektive lassen sich quasi normal anbringen, E-Mount wird dann "versenkt" eingeschraubt, um das Auflagemaß wieder zu bekommen.
Aber wieso sollten dann die Nachteile von E in A automatisch aufgenommen werden? Das Problem mit dem SSS ist ja das zu geringe Auflagemaß, da sich sonst der Sensor zu weit bewegen müsste. Wird A genutzt müsste das also weiterhin klappen.
Gehäusestabilität und Handling würden dann wohl auch auf Nivea von A99 etc. liegen.

Ich persönlich fände soetwas sehr spannend. Meine A-Mount Objektive wie gewohnt ohne Adaptiererei weiternutzen, aber bei Bedarf auch einmal auf ein E-Mount Objektiv ausweichen können, weil ich bspw. kein 16-35/2.8 brauche. Ebenfalls kommt mir gerade, wie ich einfach bei Bedarf schnell die Canon Objektive eines Freundes ausleihe und diese an meiner SLT anschließe. Wär schon ziemlich geil :crazy:. Und wenn ich dann schon E Objektive hab wird sicher auch einmal ein neuer kompakter Body kommen. Oder ich wünsche mir einen Adapter, mit dem Nikon und Canon Objektive (ordentlich) autofokussieren können. Nach dem Motto: Nikkor 14-24, Canon 70-200, Zony 24-70, Sony 70-400 und alles an einer Kamera :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.