SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

HaPeKa 19.03.2020 15:21

Er ist sehr impulsiv, das wird sich schon wieder lösen.
Denke aber schon, dass er das mit einem Juristen angeschaut hat.
Zudem sind Fussballer hierzulande nicht gewerkschaftlich organisiert, dieser Menschenhandel folgt eigenen Gesetzen :D

Reisefoto 19.03.2020 15:38

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2125941)
Zwischen dem aktuellen Status und der Ausgangssperre braucht es meines Erachtens erstmal einen Zwischenschritt. Momentan ist es ja lediglich eine Empfehlung, dass nicht mehr als 5 Leute auf nächster Distanz zusammen sein sollen. Und Empfehlungen sind ja nichts anderes als ein Appell an den gesunden Menschenverstand.

Die Empfehlung scheint nicht die gewünschte Wirkung zu haben, also braucht es eine Verordnung, die dieses Verhalten verbietet. Dann hat die Polizei die Möglichkeit, solche Ansammlungen aufzulösen und Leute, die sich nicht darum scheren, zu büssen.

Erst wenn das nicht den nötigen Effekt erzielt, sollte eine Ausgangssperre in Erwägung gezogen werden. Die ist nämlich wirklich drastisch und kommen dem Hausarrest nahe. Selbst Spaziergänge im Wald oder an der frischen Luft, die dem Immunsystem gut tun, wären über Wochen nicht mehr möglich. Das wäre unangemessen und kann wirklich niemand wollen ...

Dem stimme ich uneingschränkt zu, zumal lt. dem Präsidenten des Weltärzteverbandes die Ausgangssperre in Italien medizinisch kontraproduktiv war. Eine Verordnung kann schnell erlassen und dann sofort auch durchgesetzt werden. Abschreckende Beispiele entsprechender Bußen werden sich herumsprechen.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2125897)
Da sieht man, was jedem in der Krise wichtig ist: Die Amis hamstern Waffen - die Holländer hamstern Cannabis - die Deutschen hamstern Klopapier.

Ich glaube, ich fahr nach Holland... ;)

Heute morgen hieß es im Radio, dass die Franzosen Rotwein und Kondome hamstern...

XG1 19.03.2020 15:46

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2126001)
Heute morgen hieß es im Radio, dass die Franzosen Rotwein und Kondome hamstern...

Das wurde hier schon klar gestellt. Von diesen Waren gibt es in Frankreich genug - Klopapier hingegen...

HaPeKa 19.03.2020 15:53

Weiss jemand, was die Italiener hamstern ???

Die Schweizer offensichtlich Reis, Teigwaren, Knäcke- und Toastbrot ...

MaTiHH 19.03.2020 15:56

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 2125986)
https://www.rtf1.de/news.php?id=25117

ein bisschen runterscollen.

Danke für den Link.

Mehr noch hätte mich interessiert: In den Ländern mit vielen Fällen (Gesetz der großen Zahl): Wie ist die Alterstruktur und die Struktur bzgl. anderer Faktoren der Verstorbenen denn nun wirklich.

Zu den Sterblichkeitsraten: Ich habe mal Versicherungsmathematik studiert: Aus den veröffentlichten Zahlen kann sicher keine Sterblichkeitsrate durch Division oder andere Grundrechenarten ermittelt werden.

XG1 19.03.2020 15:57

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2126006)
Weiss jemand, was die Italiener hamstern ??? Die Schweizer offensichtlich Reis, Teigwaren, Knäcke- und Toastbrot ...

Die ersten in den Medien berichteten (!) Beschwerden aus Italien thematisierten in der Tat leer geräumte Nudelregale in den Supermärkten. Wie es dort aktuell ist, weiß ich allerdings nicht.

a1000 19.03.2020 16:15

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2126006)
Die Schweizer offensichtlich Reis, Teigwaren, Knäcke- und Toastbrot ...

Aber vor allem Toilettenpapier :crazy: Auch in Skandinavien, den USA, Grossbritannien und Israel ist laut Artikel Toilettenpapier heiß begehrt . In NL ist es wie schon geschrieben, auch knapp mit Toilettenpapier, auch wenn gerne nur Cannabis erwähnt wird.
https://www.blick.ch/news/schweiz/wc...d15802512.html

About Schmidt 19.03.2020 16:20

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2125996)
Der Präsident des FC Sion (Super League, Platz 8) entlässt alle Profi Spieler.

Und?
Die Jungs verdienen Mio jedes Jahr und müssten spielend längere Zeit ohne Gehalt auskommen. Ich sehe da kein Problem, dann muss man halt sein Lebensstandard etwas herunter schrauben. Aber generell ist das so was von unwichtig!

Ich habe heute eine halbe Stunde mit meinem Zahnarzt telefoniert. Er hat mir erklärt, dass er ein neues Behandlungszimmer (hochmodern) eingerichtet und ein digitales Röntgengerät gekauft (geleast?) hat. Er sagte, er könne 4-5 Monate überbrücken, dann muss er die Praxis dicht machen und verkaufen, wenn er keine finanzielle Unterstützung bekommt. Er hat die Praxis erst 2012 eröffnet und er arbeitet wirklich sehr viel und äußerst gründlich, das bestätigt auch mein Freund, der als Dentallabor für ihn arbeitet.
Doch auch wenn Zahnärzte relativ viel verdienen, so muss er seine Angestellten und die Geräte auch bezahlen und er hat in der kurzen Zeit sehr viel investiert.

Und ihm geht es ja noch verhältnismäßig gut. Da gibt es Leute, wenn die ihr Geschäft 14 Tage schließen, ist Feierabend. Und dann jammert man wenn ein Fußballclub seine Millionäre entlässt. So was lässt mich fassungslos zurück. Dieser Tage gibt es weitaus wichtigeres als Fußball!!!

Gruß Wolfgang

kiwi05 19.03.2020 16:30

Ich krieg die Tränen Wolfgang.
Ich war 35 Jahre bis zur Rente Zahntechniker, davon die letzten 18 Jahre als Techniker direkt beim Zahnarzt.
Ich glaub', ich darf das schreiben:

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2126012)
Und? ..... Ich sehe da kein Problem, dann muss man halt sein Lebensstandard etwas herunter schrauben.

...oder er hat in den vergangenen 8 Jahren was falsch gemacht.

aidualk 19.03.2020 16:34

Zitat:

Die Niederlande verfügen nach den Worten von Ministerpräsident Mark Rutte über ausreichend Klopapier: „Wir haben soviel, wir können zehn Jahre kacken“
click :lol:

dey 19.03.2020 16:51

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2126015)
click :lol:

Aha, er hat also gebunkert.

HaPeKa 19.03.2020 17:10

Heute morgen gab's im Supermarkt noch jede Menge Klopapier, scheint also nicht so ein Problem zu sein. Bei den Lebensmitteln gibt's aber Engpässe ...

Auch spannend: Beim Biobauern hier in der Nähe bin ich Do Vormittag in der Regel alleine, wenn ich mir die lokalen Erzeugnisse hole. Heute morgen eine 8m lange Schlange (5 am warten) ... Ich gönn's dem Bauern, er hat immer wieder zu kämpfen, weil seine Produkte nicht so poliert daher kommen, wie im Supermarkt.

@Wolfgang
Hab das wegen dem FC Sion nicht aus Mitleid mit den Spielern gepostet sondern aus Erstaunen, was so eine Krise alles an Irrationalem auslösen kann ...

HoSt 19.03.2020 17:41

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2126030)
Heute morgen gab's im Supermarkt noch jede Menge Klopapier, scheint also nicht so ein Problem zu sein. Bei den Lebensmitteln gibt's aber Engpässe...

Nur weil es etwas gerade nicht gibt, heißt das nicht, dass es einen Engpass gibt...

HaPeKa 19.03.2020 17:49

Das mit dem Reis, den Teigwaren, dem Knäcke- und Toastbrot ist schon länger ein Problem. Ist da, wo ich einkaufe, nicht Tagesform ... Sobald die Regale aufgefüllt werden, werden sie schnell geleert ...

HoSt 19.03.2020 17:57

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2126037)
Das mit dem Reis, den Teigwaren, dem Knäcke- und Toastbrot ist schon länger ein Problem. Ist da, wo ich einkaufe, nicht Tagesform ... Sobald die Regale aufgefüllt werden, werden sie schnell geleert ...

Warum wohl? Die Kraft der sozialen Medien und Nachrichten... wenn jedes leere Regal überall thematisiert wird, dann "glauben" immer mehr Menschen an Engpässe und kaufen viel mehr ein als nötig. Und damit beschleunigt sich der ganze Irrsinn...

HaPeKa 19.03.2020 18:11

Das wird wohl so sein. Jedenfalls gibt es nicht wirklich ein Problem, für alles, was fehlt, gibt's die eine oder andere Alternative, wenn's denn unbedingt sein muss. Also bei den Lebensmitteln. Beim Klopapier wird's schon schwieriger :crazy:

Anyway, geh jetzt noch ein wenig in den Wald, wer weiss, wie lange man das noch darf ...

Arco 19.03.2020 18:26

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2126043)
Das wird wohl so sein. Jedenfalls gibt es nicht wirklich ein Problem, für alles, was fehlt, gibt's die eine oder andere Alternative, wenn's denn unbedingt sein muss. Also bei den Lebensmitteln. Beim Klopapier wird's schon schwieriger :crazy:

...

Gerade das Klopapier braucht zur Not kein Mensch. Waschlappen, Wasser und Seife, so sauber hat man(n) Frau sich noch nie nach dem großen Geschäft gefühlt :)

Dat Ei 19.03.2020 18:30

Moin, moin,

nachdem ich angesprochen worden bin, wie man denn eine Atemschutzmaske richtig anlegt, hier nun ein Link zu einem Video, in dem es erklärt wird. Dort sieht man auch, dass eine gute Maske zwei Kopfbänder hat, die man unabhängig von einander einstellen kann, und zudem einen Nasenbügel, der an die Gesichtsform angepasst wird. Zentral auf der Maske sieht man das Ventil, dass dafür sorgt, dass über das Ventil ausgeatmet und durch den Filter eingeatmet wird. Das erleichtert das Atmen und vermindert den Beschlag an einer potentiellen Brille.


Dat Ei

Friesenbiker 19.03.2020 19:03

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 2125899)
Söder hat heute klar gemacht dass er da nicht mehr lange zuschaut. Ich gehe davon aus dass es zumindest in Bayern noch vor Beginn der neuen Woche eine Ausgangssperre gibt.

Der SH Gesundheitsminister hat sich heute im Radio gewaltig über das zusammenrotten von Leuten vor z.b. Imbiss und andere öffentliche Plätze bös ausgelassen.
Am WE sollen wir recht gutes Wetter bekommen, Kontrollen an den üblichen Strandstellen sind angekündigt, ich denke das wir nächste Woche ein Ausgangsverbot bekommen. Gestern und Heute haben die Grenzschützer auch nachgeguckt wo ich Wohne... Das Zelt der Grenzer wurde auch gegen Container getauscht, wird vermutlich noch ein paar Wochen beim Einreiseverbot bleiben.

BeHo 19.03.2020 19:19

"Der Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) hat angekündigt, notfalls auch mit drastischen Maßnahmen Hamsterkäufe verhindern zu wollen[.. .]": Klick! (FAZ-Meldung vom 19.03.2020)

Diejenigen, die Jahresvorräte an Klopapier horten, soll der Blitz beim Scheißen treffen. :crazy:

Dornwald46 19.03.2020 19:25

Nur die Ruhe, hier gibt es noch genügend:
:lol::lol:
https://www.ebay.de/itm/12-Rollen-PR...b027cc85137fe8

DonFredo 19.03.2020 19:28

Ihhhh....

Artikelstandort:
Shenzhen, China


und dann das

Lieferung:
Zwischen Mi, 22. Apr. und Di, 19. Mai.



...da hilft auch kein Sofortkauf.... :crazy:

BeHo 19.03.2020 19:32

Mir ging es auch nicht nur ums Klopapier, aber die Verwünschung passte da halt am besten.

dey 19.03.2020 19:43

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2126064)
"Der Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) hat angekündigt, notfalls auch mit drastischen Maßnahmen Hamsterkäufe verhindern zu wollen[.. .]

Nicht drohen, sondern ab morgen für 2 Tage umsetzen.

Tatsächlich bräuchten nur die Geschäfte von ihrem Hausrecht gebrauch machen.

dey 19.03.2020 19:48

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2125966)
asozial.

Dient das deiner persönlichen Frustbewältigung oder glaubst du, damit etwas zu verändern. Bei mir kommt solch herablassender Ton nicht stimmulierend an.

Wer nicht in meiner Situation steckt, braucht mir keine Ratschläge geben. Und in dem Ton schon gar nicht.

kilosierra 19.03.2020 19:52

Wenn du, wie ich, in einem kleinen Dorf in den Bergen wohnst, dann kann es schon mal zusammenkommen, dass du für dich und ein paar ältere Nachbarn einkaufen fährst. Dann sind drei Pakete Klopapier nicht ungewöhnlich.
Wenn du aber 35km gefahren bist und dann keins findest, bist du echt angesch...n.
Was ist nun richtig?

Ich habe auch Vorräte (Nahrung und Klopapier) für mindestens zwei Wochen zu Hause und habe nicht vor, sobald wieder in die Zivilisation zu fahren.


Aber ich rede nicht von Leuten, die 20 Pakete kaufen, da müsste es ja schon auch für die Nachbardörfer sein. :lol::lol:

About Schmidt 19.03.2020 19:53

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2126013)
Ich krieg die Tränen Wolfgang.
...


...oder er hat in den vergangenen 8 Jahren was falsch gemacht.

Das glaube ich nicht. Er hat regelmäßig seine Praxis erweitert, immer neu investiert, auch in neueste Behandlungsmethoden und so was kostet Geld. Dazu eine Familie gegründet und ein Haus gebaut. Er fährt kein besonderes Auto, fotografiert mit einer älteren Digitalen und sein Hobby ist klettern, was auch nicht so viel kostet. Ich kenne ihn gut genug um zu sagen, er lebst für ein Zahnarzt sparsam. Ich denke, er hat nichts falsch gemacht. ;)

Gruß und alles Gute
Wolfgang

Harry Hirsch 19.03.2020 19:58

Wir waren heute Morgen einkaufen (nein kein Klopapier...)

An der Kasse wurde bei den Kunden alles was über 1 Paket hinausging im wahrsten Sinne des Wortes "einkassiert". Die Security hat ordentlich dicke Arme gemacht, so dass sich Proteste in Grenzen hielten ;)

Konserven waren übrigens auf 5 Dosen beschränkt.

kiwi05 19.03.2020 19:58

Wolfgang, um meine Verwunderung mit meinen Erfahrungen zu begründen, müsste ich ins Detail gehen, was ich aus verständlichen Gründen nicht machen werde.
Lassen wir es so stehen.

dey 19.03.2020 20:00

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2126076)
Wenn du, wie ich, in einem kleinen Dorf in den Bergen wohnst, dann kann es schon mal zusammenkommen, dass du für dich und ein paar ältere Nachbarn einkaufen fährst. Dann sind drei Pakete Klopapier nicht ungewöhnlich.

Das wäre in der Tat problematisch. Aber Hanau und Ilvesheim ist nicht Dorf. Da wäre das schon umsetzbar.

Was sagen eigentlich die Zahlen? Wenn die von SZ vongestern richtig im Kopf habe sind die Neuansteckungen um 50% zurück gegangen, die Todesfälle Gesamt verdoppelt. Korrekt?

dey 19.03.2020 20:01

@Joachim, wo war das?

WB-Joe 19.03.2020 20:06

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2125909)
Ich bin nur froh, dass unsere Regierung den Ernst erkannt hat und alle mitziehen. Gut so :top:

Der war top!:lol::lol::lol:
Wenn es nicht so traurig wäre müßte man fast lachen.....

Was die Verantwortlichen in Ö wirklich gut gemacht haben sieht man am Beispiel Ischgl.
Obwohl man wußte daß in Ischgl Corona grassiert wurde fast 14 Tage nichts unternommen (aus Profitgier) bis die infizierten Gäste in ihre Heimatländer zurückgekehrt sind und halb Europa infiziert haben.:flop::flop::flop:

Ellersiek 19.03.2020 20:08

Zitat:

Zitat von suchm (Beitrag 2125992)
...
  • Methode (A) "Weiche Sterblichkeitsrate: Die Zahl der Verstorbenen, bezogen (geteilt durch) auf die Zahl der insgesamt Erkrankten.
  • Methode (B) "Harte oder endgültige Sterblichkeitsrate: Die Zahl der Verstorbenen bezogen auf (geteilt durch) die zusammengezählte Zahl der endgültig Gesundeten plus der "endgültig" Verstorbenen. (Formel: Verstorbene / (Gesundete+Verstorbene)).
...

Was ist mit insgesamt Erkrankten gemeint?

Wenn damit alle durch Coronavirus Erkrankten gemeint ist, ist dann nicht

insgesamt Erkrankten = Gesundete+Verstorbene?

Gruß
Ralf

dey 19.03.2020 20:11

Erkrankte sind noch kranke + gesundete + verstorbene

Harry Hirsch 19.03.2020 20:14

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2126083)
@Joachim, wo war das?

Stuttgart Bad-Cannstatt. Kaufland

Harry Hirsch 19.03.2020 20:15

Thema Klopapier-> KLICK

HaPeKa 19.03.2020 20:45

Kanton Uri hat ab 18h eine Ausgangssperre für Ü65 eingeführt.
Zitat:

Der Kantonale Führungsstab erlässt per 19. März 2020, 18.00 Uhr, eine Ausgangsbeschränkung für Personen über 65 Jahre für das gesamte Kantonsgebiet. Diese Personen dürfen somit das Haus oder die Wohnung nicht mehr verlassen. Ausgenommen sind Arztbesuche nach telefonischer Vorabsprache, Bestattungen im engsten Familienkreis oder Personen in systemrelevanten Funktionen des Gesundheitswesens. Lebensmitteleinkäufe und andere dringende Besorgungen müssen somit durch Angehörige, Nachbarn oder den Freiwilligendienst des SRK Uri vorgenommen werden. Lieferungen dürfen nur bis zur Haustüre erfolgen. Spaziergänge allein oder zu zweit sind während maximal zwei Stunden pro Tag zulässig. Darin eingeschlossen ist das Ausführen von Haustieren.

roschi 19.03.2020 20:47

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2125966)
Es ist vollkommen gleichgültig, ob es leicht fällt oder nicht - sich nicht an die Einschränkungen zu halten ist im Wortsinne asozial.

Ich stimme Dir zu 100% zu!

Aber leider gibt es noch jede Menge Menschen bei uns, die sich, aus welchen Gründen auch immer, absolut asozial verhalten. Gerade gab es dazu in den "Heute" - Nachrichten Bilder (ich glaube, aus Stuttgart), die mich einfach nur fassungslos zurücklassen:

Menschen jeden Alters, die sich ganz offensichtlich einen Dreck darum scheren, dass sie mit ihrem Verhalten andere in Gefahr bringen, sondern draußen in Gruppen das Wetter genießen, als gäbe es keinerlei Probleme :flop:

Mich hat in meinem Leben ein Satz geleitet, den ich in meiner Jugend gelernt hatte: "Meine eigene Freuheit endet da, wo die Freiheit des Anderen anfängt".

Ich hoffe sehr, dass sich wieder mehr Menschen in unserem Land darauf besinnen, dass wir in einer Gemeinschaft leben und es da immer um ein Geben und Nehmen geht - so sehe ich das jedenfalls.

WB-Joe 19.03.2020 20:51

Laut NTV beraten die Ministerpräsidenten der Länder am Sonntag über Ausgangssperren.

MaTiHH 19.03.2020 21:41

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2126074)
Dient das deiner persönlichen Frustbewältigung oder glaubst du, damit etwas zu verändern. Bei mir kommt solch herablassender Ton nicht stimmulierend an.

Wer nicht in meiner Situation steckt, braucht mir keine Ratschläge geben. Und in dem Ton schon gar nicht.

Das ist nicht herablassend, es ist deskriptiv.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.