![]() |
Zitat:
|
Habe mir das Rauchen abgewöhnt
Danke:oops:
|
Ich auch.
;)
|
Nur um auf die A77 zu sparen?
|
Zitat:
Habe auf der Seite "imaging resource" beim Comparometer http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM mal Spaßes halber einen Vergleich Canon 7D mit der A77 bei ISO 800 aufgerufen und fand das Ergebnis der A77 besser..., weil weniger sichtbares Rauschen, mehr Details. Leider weiß ich nicht genau, wie das Material verarbeitet wurde. Jedenfalls dachte ich, bei der neuen A77 ging es grundsätzlich darum , die High-ISO-Fähigkeit deutlich zu verbessern?! |
Zitat:
Ja, dass sind aber JPEGs und keine RAWs. Hoffen wir mal das sich da bei den RAWs auch noch was tut...! |
Ich glaube weniger dass sich an den RAWs selbst was tut, sondern eher an den RAW-Konvertern - die sind ja noch gar nicht auf die A77 optimiert.
|
Zitat:
internen Rauschunterdrücker marginal ein. Es gilt weiter abzuwarten. |
|
Ich denke auch das die Jpeg-Qualität ooc interessant sein wird.Denn ich vermute mal das es noch immer sehr viele Leute gibt(einschliesslich meiner einer)die fast nur jpeg's schiessen.
Und das würde mich auch sehr interessieren,wie die neue Alpha das hinbekommt. |
Zitat:
es gibt eine Zeitlupenelemente. Sind die am Computer erzeugt? Teilweise sieht man ja die Standbilder. Oder kann eine SLT richtige Zeitlupe? bydey |
Zitat:
Wenn das jetzt wirklich auch ein Test für das Objekt-Tracking war, bin ich echt beeindruckt. Edit: kann auch 60p-30p sein. |
Nein das sind interpolierte Computerzeitlupeneffekte. 50p oder 60p wären für eine flüssige Wiedergabe maximal auf 50 % Abspielgeschwindigkeit ohne Verluste herunterdrehbar.
Solche Effekte werden meist mit Twixtor oder ähnlichen Programmen erzeugt --> Bsp. zB hier http://vimeo.com/13557939 oder da http://vimeo.com/16340475 Bei den Programmen muss man aber auch höllisch aufpassen da die interpolierten Frames manchmal zu sehr deutlichen Fehlern neigen (eine Art Warp Effekt um die bewegten Szenen). Natürlich ist die A77 aber dafür besser geeignetet als bspw. eine A33/55 da der Output aus der Kamera schon eine höhere Bildrate aufweist - Unter 30p sind solche Programme nur sehr bedingt einsetzbar |
Aber man kann ja sagen was man will, die neuen High ISO Bilder von SAR bzw. der darauf verwiesenen polnischen Seite, sind schon echt erstaunlich Rauscharm und Detailvoll. Sogar weit über 1600 sind die JPEGs noch Top. Wenn da nicht der EVF wäre... Die wohl einzige Hürde.
|
Da ich mit der A77 gern Videos machen wollte, bin ich von dem Hundevideo absolut fasziniert - das sieht gigantisch aus =)
Ich bin absolut beeindruckt |
Der schnelle Autofokus hilft sicherlich um ein solches Video zu machen, aber viel entscheidender (und das scheint seit den meisten Leuten leider nicht klar zu sein) ist ein gutes Konzept, ein Gespür für Timing, bewegte Bilder und Schnitt. Das sind alles Dinge, die man als klassischer Fotograf erst mal nicht braucht und warum viele der Videos, die von Fotografen gemacht werden kein wirklich gutes Ergebnis bringen…
|
Zitat:
|
Zitat:
http://pdf.crse.com/manuals/4291132411.pdf |
Ok. Ich meinte, dass es offiziell noch keine von der europäischen Sony-Homepage gibt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |