SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony Alpha 900 für Sportfotografie? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79651)

Giovanni 28.10.2009 20:52

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 910896)
Und ich denke nach einen Profi-AF für Hardcore Sportaufnahmen war hier nicht gefragt.
Es ging auch anfangs um Hundefotografie...

... die man auch mit einem mittelmäßigen AF genauso gut erledigen kann?

Klar, Hunde schlafen auch manchmal. Und dann soll man sie nicht wecken. Vielleicht diskutieren wir besser über Auslösegeräusche.

:top:

Photongraph 28.10.2009 20:55

Wenn es Ironie und Sarkasmus war:

Ach Giovanni, man nehme einfach eine Alpha 700 und in Sachen Preis/Leistung verliert selbst eine Canon EOS 50D... :D

Und einen einigermaßen profimäßigen AF gibt's erst ab der 7D. 1800,-€ UVP?
Nehme ich lieber eine Nikon D300(s), die ein bewährtes AF-Modul hab oder zahle drauf und nehm mir eine richtige Vollformat/Kleinbild D700.

Der Rest ist Kinkerlitzchen, wie der AF der 5D Mark II.
Jede Nikon mit 51-Messfelder schlägt die normalen Canon AF-Module.
Außer vielleicht eine 7D und EOS 1D...

Und wow Auslösegeräusche, MG-Feuer hat man mit schon mit jeder analogen Kamera die im Serienbildmodus Filme verschießen musste.

Seit wann sind Hunde schneller als Autos oder Formel 1 Rennwagen? :D
Ich dachte erst da lohnt sich eine Canon oder Nikon erst richtig mit ihren ach so überlegenen AF-Modulen, die sicherlich in Überlichtgeschwindigkeit alles einfangen können und das ultrascharf.

Ansonsten das ist das lahmste AF-Modul: 9 Punkt-AF (Linien-Typ + mittiger Kreuzsensor, kein Doppelkreuz!) denn man jemals einer (Konica) Minolta/Sony einer D-SLR spendieren konnte, verbaut in:

Dynax 7D, Alpha 100, etc.

Und oh ja, die Alpha 500/550 hat leider auch ungefähr einen solchen AF, muss sagen richtig lahm (selbst mit kurzen SSM-Objektiv)... Ansonsten Bedienung ist grottig (wenn man andere Kameras gewöhnt ist), Verarbeitung in Ordnung...

Sony sollte da einen Alpha 700 Nachfolger schleunigst auf den Markt bringen.
Die kleinen D-SLRs sind nicht mehr das was sie mal waren... Verkommen immer mehr zu Spielzeug SLRs a la D3000 oder 1000D Teilen, egal welcher Hersteler alles Mini-Teile nur noch... :roll: Man vergleiche das mal alles mit einer Alpha 100 KM Dynax 5D etc., da waren die Schalter und Rädchen wenigstens noch groß...


Da ist selbst meine Alpha 900 + kurzen SSM-Objektiv schneller fertig. :shock:

Schade eigentlich, dass Sony hier keinen Bedarf sieht mit einen AF-Modul aus der Alpha 700 einfach selbst in der Einstiegsklasse (Alpha 200-550), gewisse Amateurkameras anderer Hersteller ins Nirvana zu befördern, was AF-Präzision und Geschwindigkeit angeht.

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 912596)
... die man auch mit einem mittelmäßigen AF genauso gut erledigen kann?

Klar, Hunde schlafen auch manchmal. Und dann soll man sie nicht wecken.

Wenn es gemeint war, dass Hunde nicht anspruchsvoll sind, dann sollte man auch wissen es ging hier um Hundefotografie. ;)

Und eben nicht um Weltrekord-AF Module, die alles und jeden einfangen können.

Giovanni 28.10.2009 21:14

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 912598)
Jede Nikon mit 51-Messfelder schlägt die normalen Canon AF-Module.
Außer vielleicht eine 7D und EOS 1D...

Da sollte man aber fairerweise erwähnen, dass die Nikons mit 51 Messfeldern in der Preisklasse der EOS 7D und 1D liegen.

Aber das nur nebenbei.

Ich wollte keine schlafenden Hunde wecken.

Gute Nacht

Johannes

Photongraph 28.10.2009 21:18

Wie wäre es mit der betagten und dennoch sehr guten D300?
Sie ist für ca. 1300,-€ zu haben bei seriösen Versandhändlern, die auch im Internet vertreten sind.

Aber ich wollte hier auch keine schlafende Tiger bzw. Hunde wecken.

Gute Nacht. Ansonsten Gut Licht. :top:

lüni 28.10.2009 21:23

Komisch ist das der AF der aktuellen kleinen Alphas eigentlich durchweg positiv bewertet wird.
Liegt vermutlich daran das die Alpha 230 nur in Foren mit einer 1d verglichen wird...
schonmal durch eine D40 geschaut? da lacht man sich kaputt....

Der AF der 5x0 scheint mir deutlich anders als der der 100

Gruß
Steffen

lüni 28.10.2009 21:29

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 912585)
Sieht gut aus.
Aber in DIESER Größe sieht so ziemlich ALLES gut aus - kann man irgendwo die Einzelbilder/Crops/... ansehen?

Und: wieso SSS aus?
Gibt es Erfahrungen, dass es dann besser klappt?

Danke für Antworten!

Rüdiger

Sorry, die Bilder sind nicht von mir...
http://club-sonus.sony.de/forum/thre...ID=11786#11786

Steffen

Photongraph 28.10.2009 21:30

Jop, der ist gewissermaßen schon schneller als der einer Alpha 100. (da hatte ich ein wenig übertrieben)

Aber natürlich liegt das AF nicht auf das Niveau der Alpha 700/900.
Versteh mich nicht falsch, der AF ist für die Einstiegs bis Mittelklasse ist der AF der Alpha 500/550 völlig in Ordnung und durchaus schneller als eine Alpha 100.

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 912621)
Komisch ist das der AF der aktuellen kleinen Alphas eigentlich durchweg positiv bewertet wird.
Liegt vermutlich daran das die Alpha 230 nur in Foren mit einer 1d verglichen wird...
schonmal durch eine D40 geschaut? da lacht man sich kaputt....

Du musst mal den AF der Alpha 700/900 alleine schon mit der D80/D90/D200 vergleichen man wird feststellen das betagte 11-Punkt AF Modul von Nikon ist nicht schneller als die beiden genannten Sonys in Alltagssituationen ist dieses sog. Multi-CAM AF-Modul auch nicht präziser...

lüni 28.10.2009 21:34

...und auch präziser deutlich...

Giovanni 28.10.2009 21:44

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 912618)
Wie wäre es mit der betagten und dennoch sehr guten D300?
Sie ist für ca. 1300,-€ zu haben bei seriösen Versandhändlern, die auch im Internet vertreten sind.

Ehrlich gesagt finde ich das immer noch viel zu teuer.

Denn außer dem komplizierten, aber schnellen (gilt nur mit SWM-Objektiven) AF hat sie doch eigentlich keine signifikanten Vorteile gegenüber der Alpha 700. Und die Alpha 700 hat zusätzlich einen Stabilisator im Gehäuse und ein paar durchdachte Bedienfunktionen wie Spotmessung während AEL und 3 Benutzerspeicher, die sich auch die Schalterpositionen merken können.

Beide sind derzeit Auslaufmodelle. Kostet die D300 bloß wegen des AF so viel mehr - oder weil es eine Nikon ist?

Hab mich darüber schon mehrfach gewundert.

Dass es Nikon gelingt, bei der D300 den Preis so hoch zu halten und sie trotzdem oder gerade deshalb zu verkaufen, war sicher der Anlass für Canon, die EOS 7D mit einem vergleichbaren bzw. noch etwas besseren Feature-Set zu entwickeln. Ebenso wie Sony sich vermutlich bei der Entscheidung, wichtige Features bei Einsteigermodellen wegzulassen, ebenfalls an Nikon orientiert hat. Zweifellos hat Nikon in den letzten Jahren ein glückliches Händchen dabei bewiesen, mit gezieltem Weglassen von Funktionen und Hervorheben einzelner Eigenschaften viel Geld zu verdienen.

Schön für Nikon.

Vielleicht wird Sony eines Tages auch in der Lage sein, Trends zu setzen. Wenn man sich die EOS 5D Mk. II ansieht, könnte man fast annehmen, dass die Alpha 900 hier bereits den Auflösungsmaßstab und das Erscheinungsdatum vorgegeben hat.

Photongraph 28.10.2009 22:31

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 912639)
Vielleicht wird Sony eines Tages auch in der Lage sein, Trends zu setzen. Wenn man sich die EOS 5D Mk. II ansieht, könnte man fast annehmen, dass die Alpha 900 hier bereits den Auflösungsmaßstab und das Erscheinungsdatum vorgegeben hat.

Fragt sich wie lange, kann mir gut vorstellen, dass wir in paar Jahren 40-60 MP Monster haben... Und bei APS-C wird sicherlich die jetzige 24 MP Marke bei KB/VF bald durchbrochen sein in wenigen Jahren... Ob das Sinn macht bleibt eine andere Frage.

Sony hat einen Trend jedenfalls gesetzt: +20 MP Kameras für unter 3000,-€ bzw. unter 2000,-€ :shock: Das hätte vorerst keiner für möglich gehalten, der die Canon EOS 1Ds Mark III und ihren Preis kannte...

HD-Video und LV dagegen sind eher bei: Canon und Nikon
High-ISO Profikameras im Vollformat/Kleinbild: Nikon


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.