![]() |
Zitat:
Zitat:
Ok, in Ordnung, bei der Hitze sind abkühlende Bilder auch in größeren Stückzahlen in Ordnung. :D 52 Meter! Donnerwetter, das bedeutet ordentlichen Wasserdruck. :D und das Tosen der Wassermassen gegen die Schwerkraft hast Du sehr schön eingefangen. Es türmen sich milchig-weiße Gebirge aus Wasser auf, auf auf Deinen Bildern, und oben fliegen die Tropfen wild noch weiter in die Luft. Wunderbar beleuchtet vor einem dunklen Himmel macht das nochmal deutlich mehr Drama, Baby! Klasse Bilder, zum Glück haben wir hoffentlich alle diese vorerst heißesten Tage überstanden. Vielen Dank für die optische Erfrischung! :top::D Zitat:
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Obwohl … das hier ist auch Freihand. ![]() → Bild in der Galerie Wenn Du kein Stativ dabei hast, geht auch Gin. Zumindest bei 100% der Versuchsgruppe (n=2). |
Ausfallstraße
|
Speedboatfun!
![]() → Bild in der Galerie Warum zeige ich so ein nichtssagendes Bild? Das sieht man doch tausendfach an jedem Strand? Nun, hier war ich echt beeindruckt. Schaut euch mal die Spaßhaber auf der Aufblas"banane" genauer an. Man erahnt an der Kleidung, dass es nicht in der Karibik ist. Aber ich war dann schon überrascht, an diesem Ort auf Leute zu treffen, die Spaß daran haben, sich auf einem aufblasbaren Teil von einem Speedboat durchs Wasser ziehen zu lassen. Ort: Westmännerinseln vor Island. Lufttemperatur 11 Grad, Wassertemperatur 7 Grad. ich habe so meine Zweifel, dass das Touristen waren |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sehr nett finde ich die pinken Muster in den Reitsocken der Fahrerin, die man so schön sieht, weil sie zum Fahren nur kurze Jodhpurs anhat. :D Zitat:
Ich sehe, Wasser! Wildes, schäumendes, sich überschlagendes Wasser. Die Schaumkrone, besser die Schaumberge, des an einigne Stellen druchblitzenden blaugrünen Meerwassers(?) bildet genau in der horizontalen Bildmitte auf der goldener Schnitt Linie rechts einen Wirbel der wirklich wie ein Sturmauge oder Strudelloch ausieht. Sehr dynamisch eingefroren diese Szene! :top: :D Zitat:
|
|
Zitat:
Zitat:
Die M3 wurde ja Mitte der 50er bis Mitte der 60er Jahre produziert. Du hältst das Gute Stück vermutlich noch in Ehren und ab und an in Gebrauch? Von wann datiert denn die Original-Aufnahme? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der Skifahrer auf Deinem Bild liegt fast flach auf dem Schnee, aber man kann sehen, dass er eben doch noch über dem Schnee ist und sich in der rasend schnellen Kurvenfahrt bei 1/2500 Sekunde mit Kraft gegen die in den Schnee gekantenen Bretter stemmt. Der Schnee fliegt aus der Kurve heraus und der Schienbeinschützer am linken Bein drückt schon die Hindernisstange weg, damit der Skifahrer über die Stange hinweg weiter bergab schießen kann. Sehr schnelle Bewegung sehr gekonnt eingefangen! :top: :D Früher mussten die Slalomläufer ja mit dem Körper um die Stangen herum, mittlerweile sind das glaube ich nur noch die Ski und die Füße in den Stiefeln, der Rest des Körpers kann besser in der Falllinie bleiben und die Stangen sind (weiß jemand seit wann eigentlich?) unten direkt überm Schnee abknickbar, damit die Fahrer mit den Handschutzbügeln an den Stöcken oder den Schienbeinschonern diese zur Seite wegdrücken können. Zitat:
Variante davon hatten wir als Kinder auf der Wiese hinter dem Haus im Sommer im Einsatz. Viele schöne Erinnerungen...:D und Erinnerungen an die Bremsen, die sich dann immer auf uns gestürzt haben.... ;) Sehr gut gesehen und festgehalten, liebe Dana! :top: :D Zitat:
Mit Fluggerät kriegt man mich eigentlich immer ...:D :top: :D Zitat:
Zwei Bullen beim Diskutieren, wer der Boss ist? Bei 1/750stel Belichtungszeit sind die Bullen, und vor Allem auch das zwischen ihnen hochschäumende und spritzende Wasser eingefroren, aber die ganze Szene ist so dynamisch, dass man die Bewegung im Kopf noch mitdenkt. Wow, sehr eindrückliche Wild-Life-Bewegungs-Begegnung! :top: :D Zitat:
|
Man freut sich richtig, wenn du dann besprichst. =)
Dankeschön! Das erste Bild ist Meerwasser, das zweite ein Brunnen in Schwetzingen. Mein Bild heute: Bewegung in MyZeil. ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr. |