SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Was kocht in der Gerüchteküche? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199883)

Ernst-Dieter aus Apelern 26.04.2023 16:41

Hier SAR aktuell
https://www.sonyalpharumors.com/sony...in-early-july/

aidualk 26.04.2023 16:46

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2274186)
Ich weis genau wer nicht in den Freudentaumel ausbrechen wird, meine Inge!

Da musst du von deinem Taschengeld immer heimlich etwas bei Seite legen. ;)
Und irgendwann ist die Differenz zum absegnen nur noch gering und dann wird das auch. :top:

kiwi05 26.04.2023 16:56

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2274192)
Da musst du von deinem Taschengeld immer heimlich etwas bei Seite legen. ;)
.....

Macht E-D ja bereits, aber das Ersparte geht meist schon für Taschenlampen und Mora-Messer drauf....:mrgreen:

Ernst-Dieter aus Apelern 26.04.2023 17:48

FlaschenPfand darf ich behalten;)
Wenn ,dann sowieso erst Ende September die neue Kamera!

DerGoettinger 26.04.2023 20:32

Zitat:

Zitat von Fotorrhoe (Beitrag 2274099)
Beim 120er steht nichts von Macro, und nicht vergessen, es ist ein wildes Gerücht ohne jede Bestätigung.
Ein 120/2.8 hätte es auch schwer gegen die ganzen 135 1.8 und 70-180/200 2.8.
Wenn es ein ganz anderes Publikum ansprechen soll, wäre es von Interesse, wenn es klein und günstiger wäre. Vorbild 135 2.8 Minolta, aber mit besserer Rechnung und weniger CAs.

2.8 bei der Brennweite kann m.E. tatsächlich entweder nur Makro oder superkompakt bedeuten. Das alte 135/2.8 von Minolta ist in seiner Kompaktheit schon seeeehr nice, aber nach meinem Gefühl noch mehr ein Nischenprodukt als ein Makro mit den Specs. Für jemanden, der noch keines hat, sicherlich interessant, für die Besitzer eines 90/2.8 oder 105/2.8 aber vielleicht zu wenig "Brennweitengewinn", um für eine Zweitanschaffung interessant zu werden. Aktuell verwende ich noch das alte Minolta 100/2.8. Es mit einem 120/2.8 abzulösen wäre durchaus eine Überlegung. Ein 200/4 fänd ich aber sexier.

Mein 135/.28 von Minolta hab ich immer wieder mal in der Hand und denke "geil, wie klein und kompakt das ist" - gerade in Kombi mit einer a7c oder einer a6x00. Und dann erwisch ich mich dabei, dass ich mich frage, wofür ich es einsetzen soll :? Vielleicht hilft mir einer ja aus meiner Unwissenheit, wofür man ein schnuckelig-kleines 120/2.8, das kein Makro ist, verwenden könnte...

*thomasD* 26.04.2023 20:37

Landschaft mit wenig Gewicht, also Wanderungen bspw..
Wäre mir aber zu speziell.

Ernst-Dieter aus Apelern 26.04.2023 20:57

Bin mir sicher, es ist ein Makro Objektiv wenn es wirklich auf den Markt kommt.
Wie alt ist das 2,8/90mm Makro von Sony eigentlich?
7.05.2015 ist es erschienen.

DerGoettinger 26.04.2023 21:27

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2274206)
Landschaft mit wenig Gewicht, also Wanderungen bspw..
Wäre mir aber zu speziell.

Aber nimmt man da eine Festbrennweite? :? Hm, vielleicht als "leichte Ergänzung"? Egal, ich freu mich, dass ich mein altes Minolta hab und mir im Zweifel in die Vitrine stellen kann :lol:

Andronicus 27.04.2023 06:43

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2274191)

EdT: ErDi stellt mal wieder sinnlose Links hier ein...

Ach ne, wir sind ja gar nicht im EdT. :crazy:

cat_on_leaf 27.04.2023 06:45

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2274211)
Aber nimmt man da eine Festbrennweite? :? Hm, vielleicht als "leichte Ergänzung"?...

Warum nicht. Ich komme seit Jahren mit dem 28/2,0 (mit Konverter für 21mm) und dem 85/1,8 bei Landschaft durch. Tatsächlich steht das 16-35/4,0 auf meine Liste, aber bis dahin muss das 28er reichen. Und das wird auch noch 2 oder 3 Jahre der Fall sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.