SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   friday for future (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190600)

turboengine 21.07.2019 16:43

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2072593)
Vor allem wenn man bedenkt, dass die Forderungen deutlich unter denen der Regierung KOHL aus dem Jahr 1900 liegen.

http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/12/011/1201136.pdf

Siehe Seite 2:

Zitat:

D. Kosten
wurden nicht erörtert.
Das ist das Problem. Aus der Kugel Eis pro Monat wurden nun bis 2025 ca. 580 Milliarden!
Und das für fast nix.

Wenn dilettantische Glaubensbrüder*innen Energiepolitik machen kommt sowas raus. Fortsetzung folgt.

steve.hatton 21.07.2019 16:46

Erklär mir das mit der Kugel Eis bitte "in einsilbigen Worten".

hpike 21.07.2019 16:46

Für mich zählt da das Verursacherprinzip. Wer häufig fliegt, zahlt auch dementsprechend, wer wenig fliegt, der zahlt halt weniger und wer gar nicht fliegt, der muss auch nicht zahlen. Logisch, sinnvoll und gerecht.

Windbreaker 21.07.2019 16:49

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2076480)
Für mich zählt da das Verursacherprinzip. Wer häufig fliegt, zahlt auch dementsprechend, wer wenig fliegt, der zahlt halt weniger und wer gar nicht fliegt, der muss auch nicht zahlen. Logisch, sinnvoll und gerecht.

:top:

turboengine 21.07.2019 16:55

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2076479)
Erklär mir das mit der Kugel Eis bitte "in einsilbigen Worten".

Ja, sehr gern:
https://youtu.be/zsjJk5BLwHc
6:20

turboengine 21.07.2019 17:02

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2076480)
Für mich zählt da das Verursacherprinzip. Wer häufig fliegt, zahlt auch dementsprechend [...] Logisch, sinnvoll und gerecht.

Wenn aber Du und ich zahlen müssen um 0.05% einzusparen, die Inder, Chinesen und Australier aber nicht, ist das dann immer noch „Logisch, sinnvoll und gerecht“?

steve.hatton 21.07.2019 17:02

OK, Trittin ist wieder schuld ?

Aber ehrlich, früher kostete eine Kugel Eis vielleicht sogar in Zürich mal 30 Rappen und heute ?
So wird auch der Umweltschutz - je länger man ihn vernachlässigt - immer teurer.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2076489)
Wenn aber Du und ich zahlen müssen um 0.05% einzusparen, die Inder, Chinesen und Australier aber nicht, ist das dann immer noch „Logisch, sinnvoll und gerecht“?

Dann können wir ja alle Maßnahmen unterlassen, solange es nicht alle mitmachen....

BTW die Inder und Chinesen würden auch bezahlen, wenn der Flug wieder gen Heimat geht :-)

hpike 21.07.2019 17:08

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2076489)
Wenn aber Du und ich zahlen müssen um 0.05% einzusparen, die Inder, Chinesen und Australier aber nicht, ist das dann immer noch „Logisch, sinnvoll und gerecht“?

Wenn ich so denken würde, dann bräuchte ich/man mit dem Umweltschutz überhaupt nicht erst anfangen. Eine Gerechtigkeit weltumfassend, wird es nicht geben, jedenfalls nicht in absehbarem Zeitrahmen. Soll ich deshalb gar nichts tun? Irgendjemand muss anfangen, warum nicht wir? Wir können es uns leisten und gehören obendrein zu den größten Verursachern.

turboengine 21.07.2019 17:31

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2076490)
OK, Trittin ist wieder schuld ?

Aber ehrlich, früher kostete eine Kugel Eis vielleicht sogar in Zürich mal 30 Rappen und heute ?
So wird auch der Umweltschutz - je länger man ihn vernachlässigt - immer teurer.



Dann können wir ja alle Maßnahmen unterlassen, solange es nicht alle mitmachen....

BTW die Inder und Chinesen würden auch bezahlen, wenn der Flug wieder gen Heimat geht :-)

Leider alles falsch. Wenn Du Die Inflation richtig ansetzten willst:
Heute kostet eine Kugel Eis beim Eiscafé Dolomiti in Augsburg-Göggingen in der Aurnhammerstrasse 1.30 EUR.
Als Herr Trittin - ja er ist schuld, er war Minister - 2004 diese Aussage getroffen hat waren es meines Wissen nach noch 90 Cent. Der Strompreis hat sich in der Zeit mehr als verdoppelt. Bei einem Verbrauch von 6500 kWh pro Jahr komme ich nur für Elektrizität auf einen Betrag von knapp unter 100 Euro pro Monat. Da kann ich so viele Goldsplitter in die Eiskugel reinmixen dass sogar Franc Ribéry neidisch wird.

Und es stehen noch viele weitere Steuern und Abgaben an für den Klimaschutz an. Die Deutschen sind ja offensichtlich ganz besoffen von der Idee, dem Staat möglichst viel von ihrem Einkommen in den Rachen zu werfen.

Versuch mal die Internationalen Flugverkehrsabkommen so zu ändern, dass Du im Ausland gekaufte Tickets besteuern kannst. Viel Glück. Das endet wie Merkels Europäsche Lösung zur Zurückweisung von Flüchtlingen.

turboengine 21.07.2019 17:45

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2076492)
Wir können es uns leisten und gehören obendrein zu den größten Verursachgern.

Definiere „Wir“. Auch Deutschlands Wirtschaft wird die ständige Erhöhung der Staatsquote und Ineffizienzen nicht mehr lange mitmachen können. Momentan wird das alles noch von einem total unterbewertetem Euro durch niedrige Zinsen zusammengehalten.
Aber Irgendwann hat keiner mehr Lust morgens aufzustehen, 70% seines Gehalts für Steuern und Abgaben aufzuwenden, den Rest für eine explodierende Miete und sich dann noch von kreischenden Teenies als Klimasünder titulieren zu lassen, weil man in die Arbeit fährt. Da bleibt man entweder gleich im Bett liegen oder sucht sich einen stressfreien Job in einem schnuckeligen Berliner Ministerium...

Die Grüne Kaste in Deutschland darf ja fliegen.
https://www.welt.de/politik/deutschl...nisterium.html
Bald gibt es Reisekader wie in der DDR.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.