turboengine |
21.07.2019 17:31 |
Zitat:
Zitat von steve.hatton
(Beitrag 2076490)
OK, Trittin ist wieder schuld ?
Aber ehrlich, früher kostete eine Kugel Eis vielleicht sogar in Zürich mal 30 Rappen und heute ?
So wird auch der Umweltschutz - je länger man ihn vernachlässigt - immer teurer.
Dann können wir ja alle Maßnahmen unterlassen, solange es nicht alle mitmachen....
BTW die Inder und Chinesen würden auch bezahlen, wenn der Flug wieder gen Heimat geht :-)
|
Leider alles falsch. Wenn Du Die Inflation richtig ansetzten willst:
Heute kostet eine Kugel Eis beim Eiscafé Dolomiti in Augsburg-Göggingen in der Aurnhammerstrasse 1.30 EUR.
Als Herr Trittin - ja er ist schuld, er war Minister - 2004 diese Aussage getroffen hat waren es meines Wissen nach noch 90 Cent. Der Strompreis hat sich in der Zeit mehr als verdoppelt. Bei einem Verbrauch von 6500 kWh pro Jahr komme ich nur für Elektrizität auf einen Betrag von knapp unter 100 Euro pro Monat. Da kann ich so viele Goldsplitter in die Eiskugel reinmixen dass sogar Franc Ribéry neidisch wird.
Und es stehen noch viele weitere Steuern und Abgaben an für den Klimaschutz an. Die Deutschen sind ja offensichtlich ganz besoffen von der Idee, dem Staat möglichst viel von ihrem Einkommen in den Rachen zu werfen.
Versuch mal die Internationalen Flugverkehrsabkommen so zu ändern, dass Du im Ausland gekaufte Tickets besteuern kannst. Viel Glück. Das endet wie Merkels Europäsche Lösung zur Zurückweisung von Flüchtlingen.
|