SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon Z: Mirrorless Reinvented (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187619)

alberich 29.08.2018 14:33

und was das alles kostet....

matti62 29.08.2018 14:47

Und Sony merkt schon den Druck: Auf amazon.fr gibt es schon 180E Rabatt auf die a7iii :lol:

Norbert W 29.08.2018 14:51

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2016710)
Steve, der Thread ist doch schon lange nur noch Realsatire. ;)

Dat Ei

So ist es und ich bin so froh, dass mrrondi wieder da ist, der belebt das ja dermaßen :top:

Zaar 29.08.2018 14:53

Irgendwo in der riesigen Launch-Diskussion im DSLR-Forum wurde zum Adapter (vorgeblich von Nikon-Mitarbeitern formuliert / bestätigt), dass F-Mount-Objektive am Adapter nicht mit Hybrid-AF sonder nur mit Phasen-AF gesteuert werden. Wenn das stimmen sollte, kann mir ja nochmal jemand zu erklären versuchen, dass die Objektive am Z-Mount genauso gut wie am F-Mount funktionieren ...

Conny1 29.08.2018 15:01

Zitat:

Zitat von Norbert W (Beitrag 2016729)
(...) ich bin so froh, dass mrrondi wieder da ist, der belebt das ja dermaßen :top:

Ich auch, hatte schon befürchtet, das Ehrenamt als Forenvalentin
sei ihm nunmehr doch entzogen worden. Mir steht der Schweiß auf der Zunge .... vor freudiger Erregung, dass er doch noch da ist.

steve.hatton 29.08.2018 15:02

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2016722)
Doch. Mein Arsenal an AF-S Nikon F-Mount Objektiven kann ich an einer Sony nicht sinnvoll mit AF nutzen, an einer Z6/Z7 sehr wohl.
Ich kenne einige, die schon die Z6 oder Z7 beim Händler reserviert haben, weil sie eine zusätzliche Kamera zu ihrer kürzlich neu gekauften Spiegelreflexkamera haben wollen. Was Sony kann oder nicht kann ist denen sowas von wurscht, weil ein Sony-Vollformatsystem zusätzlich nicht in Frage kam.

Und genau hierin wird der Erfolg von Nikon mit den Zs liegen. Logisch baue ich mein System, wenn möglich mit einem maximal kompatiblen Produkt aus.

Selbst wenn es jemand schaffen sollte den ultimativen E-to-F-Adapter zu bauen, wird das gros der Nikon User eine Nikon DSLM bevozugen.

Ich denke es treiben sich weit mehr Leute da draußen rum, die einfach wollen, dass so viel wie möglich problemlos funktioniert und nicht Spec-Hunter sind. Die sind wohl vermehrt in den Foren unterwegs.

Interessanterweise hatte ich letzte Woche ein Shooting in der Nordsee (Basstölpel) wo 10 Leute da waren 8 mit Canon Boliden, und zwei mit Sony (A7III und A9). Die Kameramarke war keine 5 min ein Thema - nur als der Kursleiter in meinen Sucher blickte und "bäh EVF - I can`t look through that" von sich gab, war seine Ablehnung gegenüber Sony zu bemerken, ansonsten kann halt so eine Canon D was-auch-immer eh alles optimal....muss er ja sagen, als Canon Endorser...nahm dann aber 5 min später auch eine Canon DSLM zu Hand und war begeistert, was die alles kann.... :cool:
Ich bewerte dies nicht besonders. Ich vermute er vermeidet es Technik-Diskussionen anzufangen, weil dies den Ablauf solcher Sessions stört. Es war definitiv kein Markenbashing gegeben und man konzentrierte sich darauf die Vögel einzufangen und nicht Spezifikationen auszutauschen wie beim Auto-Quartett - auch lagen beim Abendessen keine Kameras auf dem Tisch - so sollte es auch sein.

Robert Auer 29.08.2018 15:08

Da hier einige Leute aus dem NIKON-Lager euphorisch posten, meine Meinung als jahrzehntelanger Nikon-User: Für mich ist die Sony A7III aktuell deutlich attraktiver als die Nikon Z6. Ich würde die Nikon Z6 selbst dann noch nicht in Erwägung ziehen, wenn ich noch mehrere gute F-Mount Objektive behalten hätte. Ich bin mir sicher, da kommt noch was besseres nach. Bei Sony war es ja auch so, dass die ersten beiden Modellreihen von den Leistungen her noch nicht meinen Erwartungen entsprachen. Aber es muss ja trotzdem Leute geben, die die ersten Serien kaufen.

mrrondi 29.08.2018 18:28

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2016722)
Doch. Mein Arsenal an AF-S Nikon F-Mount Objektiven kann ich an einer Sony nicht sinnvoll mit AF nutzen, an einer Z6/Z7 sehr wohl.
Ich kenne einige, die schon die Z6 oder Z7 beim Händler reserviert haben, weil sie eine zusätzliche Kamera zu ihrer kürzlich neu gekauften Spiegelreflexkamera haben wollen. Was Sony kann oder nicht kann ist denen sowas von wurscht, weil ein Sony-Vollformatsystem zusätzlich nicht in Frage kam.

Zielgruppe : NIKON User.
Respekt NIKON.

Hoffen wir mal für deine Kollegen das der AF mit dem Adapter so funktioniert wie mit Ihnen DSLRs. Wenn nicht - gibts ja schnell die ersten Gebrauchten Z Modelle.

Und auch interessant - die zusätzlich zu Ihrer neu gekauften DSLR noch ein Kamera wollen ? Ja kann die neue nix oder warum kaufen die dann noch eine ?

Denen ist die Kohle wohl echt recht Wurscht. Vielleicht ist das auch die Zielgruppe von NIKON - die User die einfach zuviel Kohle haben ?

turboengine 29.08.2018 18:35

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2016737)
Da hier einige Leute aus dem NIKON-Lager euphorisch posten,

Apropos Lager: Das Lagerdenken ist im SUF mittlerweile auf unangenehme Weise ausgeprägt - nicht nur bei den „Ultras“. Warum? Ist das Selbswertgefühl so beeinträchtigt, weil ein Marktbegleiter eine neue Kamera herausbringt? Vorher war Nikon „rückständig“ weil sie keine spiegellose Vollformatkamera im Sortiment hatten, jetzt sind sie „rückständig“, weil die Kameras nicht gleichzeitig alle Sonykameras incl. des Flaggschiffs A9 im Featurevergleich überflügeln.

Viel interessanter wäre es doch die jeweiligen Detaillösungen zu diskutieren anstatt ständig nur Gift zu spritzen.

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2016737)
Ich würde die Nikon Z6 selbst dann noch nicht in Erwägung ziehen, wenn ich noch mehrere gute F-Mount Objektive behalten hätte. Ich bin mir sicher, da kommt noch was besseres nach. Bei Sony war es ja auch so, dass die ersten beiden Modellreihen von den Leistungen her noch nicht meinen Erwartungen entsprachen. Aber es muss ja trotzdem Leute geben, die die ersten Serien kaufen.


Richtig, vermutlich kaufe ich mir zunächst auch keine Nikon Z, weil ich schon zwei DSLRs und die Sony A7 für manuelles Glas habe (Minolta 135 STF, Leica M...). Kein Bedarf... Sollte die A7 allerdings kaputtgehen, würde ich aber nicht im geringsten zögern eine Z zu kaufen, auch in der ersten Generation.
Wichtiger als im Featurequartett vorne zu sein sind andere Aspekte z.B. dass mir persönlich die Bedienung der Nikons leichter fällt als die Sonys und weil ich weniger Ärger mit Feuchtigkeit hätte. Der Blitzschuh der A7 ist anfällig für Feuchtigkeit und die Kamera reklamiert bei einer Wanderung im Regen gerne „nicht unterstütztes Zubehör“. Das ist den winzigen Kontakten im Zubehörschuh geschuldet und dürfte damit für alle E-Mounts gelten. Für andere ist das unwichtig und es gibt noch andere Aspekte ausserhalb des „Featurequartetts“ die für eine Sonykamera sprechen.

Sicher kommt nach der Z6 noch was besseres nach, das gilt aber auch für die A7 III. So gesehen darf man sich nie etwas neues kaufen.

turboengine 29.08.2018 18:38

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2016757)
Hoffen wir mal für deine Kollegen das der AF mit dem Adapter so funktioniert wie mit Ihnen DSLRs. Wenn nicht - gibts ja schnell die ersten Gebrauchten Z Modelle.

Warum? Die D7500 für die Safari und die Z6 für die Kreuzfahrt... Für jede Gelegenheit das richtige Gerät. Die Z6 muss keine DSLR ersetzen, sie kann. Grosser Sytemunterschied.

Spannend werden die nächsten Olympischen Spiele: D6 oder Z9?

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2016757)
Und auch interessant - die zusätzlich zu Ihrer neu gekauften DSLR noch ein Kamera wollen ? Ja kann die neue nix oder warum kaufen die dann noch eine ?

Vermutlich weil es ihnen Spass macht. Könnte doch sein. Ich sehe darin nichts verwerfliches, schliesslich sind Sie mit ihrer DSLR ja nicht verheiratet. Ich gehe ja auch fremd...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.