![]() |
Egal, ob nun GPS in der Kamera oder extern; 2005 in Namibia wäre ich froh gewesen, so ein Teil gehabt zu haben. Unser Fahrer ist nämlich nicht immer die ursprünglich geplante Route gefahren und bei mehreren tausend Kilometern in 3 Wochen, teilweise durch absolutes Niemandsland, war es anschließend eine Heidenarbeit, die Tour zu rekonstruieren und die Fotos entsprechend zuzuordnen. Irgendwie ist mir das auch Dank meiner kryptischen Aufzeichnungen gelungen, aber es hätte wesentlich einfacher sein können.
Und selbst bei einer Tagesbergtour hätte ich am Abend ohne GPS nicht mehr bei jedem Bild gewusst, wo exakt es gemacht wurde. Es kann also auch abseits von Demenz für den Ein oder Anderen schon nachvollziehbare Gründe für eine GPS-Aufzeichnung geben. In der Tat sind für mich die zumindest auf dem Papier deutlichen Verbesserungen aber doch wichtiger und gerade die beschriebenen AF-Funktionen hatte ich zwar insgeheim erhofft, aber nicht wirklich erwartet. Jedenfalls nicht bei einer Mark II, höchstens vielleicht mal irgendwann bei einer A79 o.ä. Daher hatte ich auch nie einen Kauf der Kamera geplant. Wenn sie nun doch das hält, was sie verspricht, komme ich doch ins Grübeln. |
Zitat:
Als dann die A7 rauskam und sich der Irrtum eigentlich zeigte haben sich die Wikinger unter den Forenten auf ein herunterfallen des A-Mount-Himmels vorbereitet und das Forum in eine über Monate andauernde nahezu peinliche Götterdämmerungsarie gestürzt. Mit den Fadenscheinigsten Argumenten wurde... "bewiesen" dass A-Mount tot sei. Jetzt kommt es tatsächlich so wie immer wieder gesagt wurde - eine neue A-Mount-Kamera, ein Nachfolger der angeblich ja so schlechten A77 kommt heraus. Sony macht nahezu exakt das was man sich für den A-Mount heiß ersehnt hat: Ein neues AF-Modul mit mehr Punkten, breiterer Abdeckung, mehr Konfigurierbarkeit und zumindest mal dem Versprechen, dass es auf prädiktives Verfolgen von Objekten besonders optimiert wurde. Was passiert? Mööööööööp - Gehäuse hat sich nicht verändert und GPS ist nicht mehr eingebaut. Das ist der Untergang! |
@ Neon, danke für die sehr schöne Zusammenfassung! Ich hatte zwar nicht gefragt, lese sowas aber auch nur nebenbei, da mir sowas eigentlich am Popo vorbei geht.
Gruß André |
Hätte da mal eine Frage an die Experten:
Mir erschliesst sich NFC nicht. Kann mir jemand erklären, wozu man das benötigt und wo Vor- / Nachteile im Vergleich zu WLAN liegen? Wäre das ein denkbarer Weg, GPS-Daten in die Kamera bzw. in die Bilddaten zu bekommen? |
NFC wurde ursprünglich für Micropayment entwickelt; also Bezahlung per Handy z.B.
Es unterscheidet sich von anderen Kommunikationsmehtoden durch Sicherheit (Verschlüsselung) und sehr kurze Reichweite. |
Einer der wesentlichen Kritikpunkte der A77 waren doch die eingeschränkten High-ISO-Fähigkeiten. Da spricht ja Sony selbst "nur" von 20% Verbesserung. Dementsprechend wird sich da kaum was ändern. Die bisher veröffentlichten Bilder, z. B. auf der verlinkten polnischen Seite, spiegeln das auch recht gut wider. Da scheint sich aber im Gegensatz zum Wegfall von GPS niemand dran zu stören. Oder warten da alle noch auf offizielle Testergebnisse?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Es wird ja wohl kaum jemand bei dem Pixelpitch ernsthaft eine Steigerung im Rauschverhalten erwarten, die in ganzen ISO Stufen liegt. ;)
|
Ich bitte in diesem Thread zum Thema zurück zu kommen. Thema ist die A77MkII, nicht der Einsatz von GPS.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |