![]() |
@ buddel, wieso bin ich dann das falsche Beispiel? Den Neueinsteiger wird es immer geben, der sucht sich normal die Kamera und damit automatisch das System aus...
Geht er nur nach Objektiven usw. kauft er eh keine Sony! Nur weil ich mir vor 5 Jahren etwas gekauft habe, kann ich nicht erwarten, dass es das in 20 Jahren auch noch gibt, es muss auch ein Fortschritt her, Weiterentwicklung, irgendwann kommt einfach der Punkt wo man Altlasten fallen lassen muss. So ist es eben... es jammer heute auch keiner mehr den 3.5" Disketten nach oder? Und ich betone es nochmal, es wird sicher nicht morgen passieren und wenn sicher schleichend. Und wenn Adapter kommen muss man auch nicht rumjammern. Der perfekte Adapter passt um 100% an, sprich alles wird unterstützt, der "schlechteste" passt eben gerade so an, dass es irgendwie geht, bei einer Kamera heißt das für mich: Ich kann das Objektiv mechanisch festmachen. Und da kommts jetzt eben drauf an wie wichtig Bestandskunden wären bzw. was Sony für wichtig und unwichtig hält, fällt der Stangenantrieb raus etc. etc. Aber es ist ja noch nix fix, es handelt sich um Mutmaßungen, Spekulation... jetzt warten wir halt mal ab, spätestens mit der NEX-FF müsste eigentlich irgendwas kommen (oder eben nicht). Ich glaube gerade die NEX-FF ist aber nicht die Zielgruppe, jemand der z.B. eine A77 hat wird sich jetzt keine NEX-FF holen, er wird sich wieder einen "Full-Body" holen. Dennoch ist es sicher positiv wenn Sony damit werben könnte, dass man jedes A-Mount mittels Adapter problemlos an die neue NEX-FF montieren kann. |
Zitat:
Zitat:
|
ich kann hier natürlich nur von mir ausgehen, ich würde meine :a:77 gegen eine :a:9000 (ich bezeichne sie jetzt mal so) also Vollformat, im "dicken" Body ohne Spiegel und E-Mount. tauschen bzw. ergänzen wenn es Adapter gibt bzw. ich Objektive hätte die ich unbedingt nutzen wollen würde.
Eine Vollformat wäre für mich nur eine Ergänzung zu all dem was meine :a:77 eben nicht so gut kann, also LowLight und Weitwinkel. Nehmen wir an ich hätte eine A99 und suche den Nachfolger sieht es natürlich ein wenig anders aus, aber auch hier gibts nur drei Möglichkeiten: 1) Adapter A-Mount auf E-Mount 2) A-Mounts verkaufen und E-Mounts kaufen 3) Sony verlassen und auch alles verkaufen und neubeschaffen Und zum Diskettenbeispiel, nimm ein Auto, Du hast sauteure Felgen dafür gekauft, das Nachfolgemodell dass Du aber auch unbedingt haben willst kann sie a) nur mit Adaptern nutzen b) gar nicht nutzen was machst Du? Klar viele sagen jetzt ich hab Objektive für 9000€ und einen Body für 3000€ oder? Trotzdem, wenn es so kommen würde und man den Body aber haben will, dann löst man dieses Problem und es gibt eben nur Lösung 1-3. Und klar ist kaum jemand von 2 & 3 begeistert und einige werden nie wieder Sony kaufen... aber wie gesagt wenn ich was will mache ich es auch einfach und finde einen bzw. meinen Weg :) |
Eigentlich ist das ja eh kein technisches Problem, man kann, wenn man will Lösungen finden. Wenn man sich halt den Marktanteil der derzeitigen Spiegellosen anschaut und jenen der restliche DSLR, dann wedelt halt im Moment geistig der Schwanz mit dem Hund ;-)
Nur wer ist so dumm und kauft heute eine A-Optik, wenn nicht bekannt ist, ob sie morgen noch verwendbar ist. Und für E-Mount gibts eh nur wenig sinnvoll verwendbares. Also da stellt sich die Frage ja eh nicht ;-) Damit schiesst man sich dann schon ordentlich ins Knie. Da bewegen wir uns eher in eine selbst erfüllende Prophezeiung rein. Und das ist sicher kritischer, da ja damit eine Untergangsstimmung verbreitet wird, die wirtschaftlich Sony durchaus schaden kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Meine A57 nutze ich nur noch für eine Nischenanwendung mit einer einzigen Linse (Wildlife/Tiere), da sie dort mit dem großen Tele noch im Vorteil ist. Wenn dann demnächst ein SEL 70-400 kommt, wäre der Vorteil auch dahin... |
Naja, wir können hier trefflich streiten, das bringt aber nichts. Letztlich erschliesst sich mir nicht, was gegen eine Koexistenz von A und E Mount spricht und warum einige hier den A-Mount so leidenschaftlich sterben lassen wollen.
Ist im Grunde auch egal, wir werden sehen, was kommt. Sony wird es für mich ohne den A-Mount bei der nächsten Kamera-Generation nicht mehr geben, andere mögen das anders sehen. |
Zitat:
|
und wenn Du mich meinst... ich hoffe nicht das der A-Mount stirbt.
Wie schon erwähnt habe ich meine :a:77 auch erst relativ kurz. Ich sage aber trotzdem, ich könnte Sony verstehen wenn sie diesen Schritt machen um sich auf eins zu konzentrieren nach dem sie ja bisher noch immer nicht im 5D und D800 Segment (und drüber erst recht) wildern können. Muss man eben jetzt schauen was kommt, egal was findet sich sicher ne Lösung. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |