![]() |
moin,
Dank Dir für den "Ersteindruck". Zitat:
- hat der Stativfuß drei Gewindebohrungen, 2x 1/4" und 1x 3/8". Den Fuß gleich als Schwalbenschwanz ("Arca-Swiss") zu fräsen ist bisher keinem Hersteller eingefallen :( - ist die StreLi wie beim 300/2.8G-SSM aus "handgedrechseltem Carbon", woher wohl der Ersatzteilpreis von >2400€ rührt. |
Zitat:
U made my day Grüße Phill |
Zitat:
Von daher ohne weitere (große) Worte...:? :cool: |
Zitat:
Vielleicht aus Tonkarton :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Habe ich letzten Samstag in Darmstadt "befummeln" dürfen:oops: Viele Grüße Gerd |
Ehrlich gesagt verstehe ich diesen ganzen Hype nicht. Canon und Nikon haben solche Objektive (zumindest ähnliche) schon seit Jahren im Angebot. Minolta baute das AF 600 schon 1986! Sony zockelt nun hinterher und hier hat man das Gefühl, sie hätten den Objektivbau neu erfunden.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Und das von SIGMA ist außerdem besser und billiger. (Kriege übrigens keine Provision von denen :)) Gruß P. |
Zitat:
Und wo ist das Sigma besser? Besser Passend zu deinen Schuhen ? Wie wäre es mit vergleichsbildern ? Am besten bei Blende 4! Ach geht nicht? Besser wenn es lichtschwächer ist ? Oder wolltest du sagen es wAr für dich die bessere Wahl ;-). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |