SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 500mm F4 G offiziell angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113847)

ddd 03.04.2012 07:07

moin,

Dank Dir für den "Ersteindruck".

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1301760)
- Der Stativfuss hat eine Bohrung, Adapterplatten koennen nur mit einer Schraube befestigt werden.
- Die Streulichtblende war nicht dran, daher weiss ich nicht, ob sie aus Kunstoff oder Metall ist.

soweit mir bekannt,
- hat der Stativfuß drei Gewindebohrungen, 2x 1/4" und 1x 3/8". Den Fuß gleich als Schwalbenschwanz ("Arca-Swiss") zu fräsen ist bisher keinem Hersteller eingefallen :(
- ist die StreLi wie beim 300/2.8G-SSM aus "handgedrechseltem Carbon", woher wohl der Ersatzteilpreis von >2400€ rührt.

Phillmint 03.04.2012 08:27

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1302167)
moin,
woher wohl der Ersatzteilpreis von >2400€ rührt.

Die Streulichtblende kostet 2.400€???:shock::shock::shock:

U made my day

Grüße
Phill

wwjdo? 03.04.2012 10:08

Zitat:

- ist die StreLi wie beim 300/2.8G-SSM aus "handgedrechseltem Carbon", woher wohl der Ersatzteilpreis von >2400€ rührt.
Dafür bekommt man mit Glück ein gebrauchtes Sigma 500mm 4.5, welches von der Bildqualität - wenn überhaupt - nur marginal schlechter sein wird.

Von daher ohne weitere (große) Worte...:? :cool:

klaga 03.04.2012 11:01

Zitat:

Zitat von Phillmint (Beitrag 1302183)
Die Streulichtblende kostet 2.400€???:shock::shock::shock:

Der findige Hobbyuser bastelt sich dann eine selbst. :top:

Vielleicht aus Tonkarton :D

Systemwechsel 03.04.2012 11:42

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1302167)
- ist die StreLi wie beim 300/2.8G-SSM aus "handgedrechseltem Carbon", woher wohl der Ersatzteilpreis von >2400€ rührt.

Das kommt mir doch leicht überhöht vor. Bei Canon kostet so ein Teil ca. 500USD/EUR.

usch 03.04.2012 13:54

Zitat:

Zitat von klaga (Beitrag 1302246)
Der findige Hobbyuser bastelt sich dann eine selbst. :top:

Das könnte passen: http://www.termatech.com/de/product/...-plus-146.aspx :mrgreen:

GerdS 03.04.2012 21:47

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1302167)
- hat der Stativfuß drei Gewindebohrungen, 2x 1/4" und 1x 3/8". Den Fuß gleich als Schwalbenschwanz ("Arca-Swiss") zu fräsen ist bisher keinem Hersteller eingefallen :(

Doch, die unvergleichbar "günstigen" T&S-Objektive von Schneider Kreuznach haben in der Stativschelle direkt einen Arca-Swiss Schwalbenschwanz.
Habe ich letzten Samstag in Darmstadt "befummeln" dürfen:oops:

Viele Grüße
Gerd

About Schmidt 04.04.2012 05:38

Ehrlich gesagt verstehe ich diesen ganzen Hype nicht. Canon und Nikon haben solche Objektive (zumindest ähnliche) schon seit Jahren im Angebot. Minolta baute das AF 600 schon 1986! Sony zockelt nun hinterher und hier hat man das Gefühl, sie hätten den Objektivbau neu erfunden.

Gruß Wolfgang

Paul Ecke 04.04.2012 10:52

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1302479)
Ehrlich gesagt verstehe ich diesen ganzen Hype nicht. Canon und Nikon haben solche Objektive (zumindest ähnliche) schon seit Jahren im Angebot. Minolta baute das AF 600 schon 1986! Sony zockelt nun hinterher und hier hat man das Gefühl, sie hätten den Objektivbau neu erfunden.

Gruß Wolfgang

Genau!!
Und das von SIGMA ist außerdem besser und billiger.
(Kriege übrigens keine Provision von denen :))

Gruß P.

twolf 04.04.2012 11:19

Zitat:

Zitat von Paul Ecke (Beitrag 1302516)
Genau!!
Und das von SIGMA ist außerdem besser und billiger.
(Kriege übrigens keine Provision von denen :))

Gruß P.

Immer wenn ich sowas lese, frage ich mich was so manchen zur der Aussage treibt, das Sigma ist billiger ? Eher wohl preiswerter, was billiges kann nix sein!
Und wo ist das Sigma besser? Besser Passend zu deinen Schuhen
?
Wie wäre es mit vergleichsbildern
? Am besten bei Blende 4! Ach geht nicht? Besser wenn es lichtschwächer ist
? Oder wolltest du sagen es wAr für dich die bessere Wahl ;-).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.