SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Zaar 29.10.2016 00:00

Hoi,

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1862898)
Ich hätte Antworten: ... Beispiel

Du brauchst bei einem 1:1 Beschnitt tatsächlich ein randscharfes Objektiv?

Im Kern gebe der Aussage, dass Leuten, die sich zu Umsetzung ihrer Ziele gute Technik wünschen, hier im Forum überdurchschnittlich häufig unterstellt wird, sie hätten's nicht drauf, allerdings Recht.

Viele Grüße,
Markus

wus 29.10.2016 01:04

Zitat:

Zitat von Luckyrunner88 (Beitrag 1862728)
würde mir eben eine A77 III wünschen.
So bald wird Sie nicht kommen, habe aber auch nicht vor sobald in einen neuen Body zu investieren!

Aber wenn sie dann mal kommt, was sollte sie Deiner Meinung nach bringen, was der A77II fehlt?

Versteh mich nicht falsch, ich bin nur neugierig was andere sich so wünschen!

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1862892)
Es ist eher anders herum: Ein gestalterisch gutes Bild wird durch ein exzellentes Objektiv zwar bestmöglich komplimentiert, verliert jedoch durch ein Mittelklasseobjektiv nicht weniger an seiner Ausdruckskraft und Wirkung auf den Betrachter.

Ein gestalterisch schlechtes Bild wird durch ein $2500 Zeiss-Objektiv nicht mehr Aufmerksamkeit durch den Betrachter gewinnen, als wenn es mit einem nur durchschnittlichen Objektiv aufgenommen wurde.

Letzteres stimmt sicherlich, ein gestalterisch gutes Bild kann (muss nicht, aber kann, in manchen Fällen) durch bessere Technik durchaus nochmal gewinnen.

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1862909)
Oder ist das nur meine individuelle Wahrnehmung?

Keineswegs, ich hatte den gleichen Eindruck, nachdem ich Herrn Laxander ein Weilchen zugeschaut hatte, während ich in der Schlange vor dem Sony Stand warten musste.

Ich habe dann die A99II kurz ausprobiert, aber es war immer noch das Vorserienmodell, bei dem lt H. Laxander weder die Hardware noch die Firmware Serienstand haben. Daher wollte er auch nicht, dass ich mir Fotos über WLAN auf's Smartphone übertrage.

__________________________________________________ ______________________

Die SZ von heute berichtet dass Shigeki Ishizuka der Chef von Sony Imaging & Solutions werden soll, wenn die Sparte nächstes Jahr ausgegliedert wird. Da der Absatz von Video- und Kompaktkameras rückläufig sei und Sony den Action-Cam Markt an GoPro verloren habe setzt Ishizuka auf Profis: "Wenn wir sie nicht für uns gewinnen, werden wir selbst nie Profi".

Das ist ein Wort - ich bin sehr gespannt welche Taten darauf folgen werden. Ich wünsche ihm jedenfalls ein gutes Händchen für die richtigen Entscheidungen, gutes Gelingen und viel Glück dabei.

BeHo 29.10.2016 01:18

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1862918)
[...]Aber wenn sie dann mal kommt, was sollte sie Deiner Meinung nach bringen, was der A77II fehlt?[...]

Das wurde doch schon alles genannt. U.a. einen Sensor bzgl. BQ mindestens auf dem Niveau der :a:6500 sowie die AF- und Bildstabilisierungstechnik der :a:99II.

Reisefoto 29.10.2016 02:00

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1862909)
Jetzt kann ich mir vorstellen was Sony mit den vielen Neuvorstellungen in diesem Jahr bezweckt. Hauptsache in Tests weit vorne landen und zur "must have Marke" werden. Da ist der Umsatz, den Sony im Auge hat. Dazu ein Objektiv für 2K?! Nur her damit, nur das Beste ist gut genug!

Was überrascht da dran? Sony möchte möglichst viel und auch noch möglichst teuer verkaufen. Natürlich wollen sie das. Das ist i.d.R. das wirtschaftliche Ziel eines Unternehmens. Und wenn sie dafür Kameras anbieten, die in Tests weit vorn landen, ist das ein hoffentlich erfolgverprechender Ansatz.;) Daran, dass sie die Topmarke im Kamerageschäft werden wollen (was sie im Videobereich ja bereits sind), ist doch nichts auszusetzen.

Eins muss einem klar sein: Die Spitzenmodelle wollen sie Leuten verkaufen, die dafür auch einen guten Preis zahlen. Sony ist dabei noch so wohltätig;), dass die A99II billiger ist als die Konkurrenzmodelle von Canon und Nikon und trotz erheblicher Mehrausstattung auch nicht teurer als die A7rII. Für diejenigen, die weniger zahlen können oder möchten, hält Sony zur günstigen Preisen Kameras wie z.B. A6000, A58, A68 und A77II bereit.

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1862909)
Was sich hier im Forum Freaks, Nerds, Spezialisten, Journalisten und der eine oder andere Pro Argumente um die Ohren hauen, ist diesen Leuten schlicht egal!

Die Forenhanseln sind nur ein kleiner Teil der Kundschaft, aber in die aktuellen Kameras von Sony sind doch sehr viele Wünsche aufgenommen worden.

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1862909)
aber insgesamt gabs ganz wenig Neues zu erfahren.

Was hast Du denn erwartet? Die technischen Daten der Kamera sind veröffentlicht, es gibt diverse Videos über die Kamera sowie Berichte von denjenigen, die sie Auf der Photokina oder auf der Sneak Preview Tour in der Hand hatten Somit wissen wir also ziemlich genau über die Kamera Bescheid. Falls irgendetwas an der Kamera nicht so funktionieren sollte, wie von von Sony angegeben oder suggeriert wird, werden sie das bestimmt nicht auf einer Werbeveranstaltung verbreiten.

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1862909)
Hauptmangel der Präsentation nebst Besuch am Stand ist, dass die einzige vorhandene :a:99II ein recht abgegriffenes Vorserienmodel ist.

Wirklich abgegriffen? Nach einem Monat? Das wäre aber ein schlechtes Zeichen. Die A99II, die ich in Hannover in die Hand bekam, war einwandfrei. Hier in Hannover hatte ich sie übrigens in der Zeit, in der ich im Laden war, alleine; kein Schlangestehen.:P

Reisefoto 29.10.2016 02:05

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1862913)
Du brauchst bei einem 1:1 Beschnitt tatsächlich ein randscharfes Objektiv?

Dabei können doch mindestens zwei Ränder unbeschnitten sein.

wus 29.10.2016 02:45

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1862919)
Das wurde doch schon alles genannt.

Das was alles schon genannt wurde habe ich auch schon gelesen. Ich wollte halt Florian's Wünsche oder Vorstellungen dazu hören bzw. lesen. Manche User haben etwas mehr Fantasie! Schließlich geht es hier um Zukunftssaussichten. :top:

Mir z.B. wären die genannten Punkte wahrscheinlich zu wenig. Ich hätte da schon noch ein paar mehr Wünsche, z.B. zeitgemäße IT-Ausstattung (USB 3.1 Typ C, Dual UHS-II SD-Slots, ac- oder ad-WLAN), möglichst komplette Fernsteuerbarkeit von Smartphone und PC über WLAN oder USB, wahlweise komplett elektronischer shutter für noch kürzere Belichtungszeiten, uncompressed RAW mit 14 bit Farbtiefe, 4K60p Video mit global shutter und wenig komprimierter HDR-Aufzeichnung, idealerweise auch mit 14 bit Farbtiefe.

Ich geh jetzt weiter träumen :D gute Nacht!

aidualk 29.10.2016 07:17

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1862913)
Du brauchst bei einem 1:1 Beschnitt tatsächlich ein randscharfes Objektiv?

In diesem Beispiel ist der Vordergrund leicht beschnitten. :roll:
Das Bild hängt in 80x100 cm bei uns im Haus.

goethe 29.10.2016 11:47

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1862920)


...

Wirklich abgegriffen? Nach einem Monat? Das wäre aber ein schlechtes Zeichen. Die A99II, die ich in Hannover in die Hand bekam, war einwandfrei. Hier in Hannover hatte ich sie übrigens in der Zeit, in der ich im Laden war, alleine; kein Schlangestehen.:P

"...Abgegriffenes Vorserienmodell", Zitat von "Ecce"!

Auch ich hatte die A99II in Hannover zur Hand: Das Vorserienmodell wirkte frisch uns agil, ohne jegliche Abnutzungsspuren, hinterließ diese Kamera einen positiv, vitalen Eindruck.
Und wenn man berücksichtigt, dass dieses Modell zuvor auf der "Photokina" durch tausend Hände gereicht wurde, ist das eine Qualitätsbestätigung!
Klaus

meshua 29.10.2016 12:10

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1862898)
Genau so kommt es aber immer wieder rüber und wird auch manchmal gezielt so dargestellt ("... aber die Bilder werden dadurch nicht besser" - "... soll erstmal die Kamera ausreizen...").
Das nervt schon manchmal.

Sicherlich ist es schwierig, anhand von wenigen Textfetzen den Kenntnisstand des Fragestellers einschätzen zu können. Auch ich mag' da nicht immer richtig liegen, meistens passt's aber doch: wenn ich merke, daß die Grundlagen fehlen, sind doch weitere Diskussionen über "bessere Technik" wenig konstruktiv. Da ist es sicherlich nicht verkehrt, den Fragesteller einzufangen und auf den Boden zurückzuholen. Das andere Feld überlasse ich provisions-orientierten Verkäufern.

Zitat:

Wo hast du denn mal konkret danach gefragt?
Meistens kommen bei mir solche Diskussionen in der realen Welt vor. Konkret wieder vor ca. zwei Wochen, als ich beim Erstellen eines HDR-Panoramas genügend Zeit hatte, mich mit den Kollegen rechts und Links neben mir zu unterhalten. Da waren durchaus sachkundige Fotografen dabei - aber auch Neulinge, welche sich mit ihrem Kitobjektiv bei f/3.5 über die fehlende Unschärfe geärgert haben. Wir haben diesen kurz erklärt, ihre Kamera einfach auf "M" zu stellen, den IS bei Stativaufnahmen abzuschalten und auf f/7.1 oder f/8 abzublenden - dann waren auch die Bilder - soweit auf dem LCD-Display erkennbar - randscharf.:crazy:

Zitat:

Hochwertige Technik erweitert einfach die Möglichkeiten (manchmal auch die kreativen), das ist halt mal so. Warum das so häufig negiert werden muss, verstehe ich nicht.
Da sind wir doch völlig einer Meinung. Und Spezialfälle gibt es auch immer wieder zur Genüge. Das steht auch gar nicht zur Diskussion - doch muß diese Technik auch beherrscht und zweckgerichtet eingesetzt werden können. Dazu braucht es Kenntnisse und Erfahrungen. Sonst kann ihr Potential nicht genutzt werden.

Viele Grüße, meshua.

Itscha 29.10.2016 12:26

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1862898)
Genau so kommt es aber immer wieder rüber und wird auch manchmal gezielt so dargestellt ("... aber die Bilder werden dadurch nicht besser" - "... soll erstmal die Kamera ausreizen...").
Das nervt schon manchmal.

Das ist sicher Käse, aber häufig genug nur die Reaktion auf die These, dass das Sony-System untergeht weil die Objektivpalette unzureichend ist. Das führt aber im Ergebnis nicht wirklich weiter.
Zitat:

Wo hast du denn mal konkret danach gefragt?
Ich hätte Antworten: (...)
Hochwertige Technik erweitert einfach die Möglichkeiten (manchmal auch die kreativen), das ist halt mal so. Warum das so häufig negiert werden muss, verstehe ich nicht.
Natürlich ist es super, fehlerfreie Zooms zu haben. Und natürlich hast Du mit vielem Recht.
Dennoch: Deine Beispiele belegen nicht die unbedingte Notwendigkeiten für perfekte Zooms. Die Astroaufnahmen machst Du doch nicht mit Zoom-Objektiven, höchstens mal im Notfall. Im Regelfall sind gerade solche Aufnahmen doch eher geplant und dann kann ich mir die erforderlichen Objektive auch mitnehmen. Dann nehme ich nicht das SEL 1670/4 bei 16mm und offener Blende. Da nehm ich ne vernünftige Festbrennweite. Natürlich auch nicht gerade das SEL 16/2,8.

Ich finde auch, dass die "Objektivtests" auf die Ziegelsteinwand vielleicht gewisse Rückschlüsse zulassen, aber kaum eine abschließende Beurteilung eines Objektivs für die alltägliche Praxis.
Muss man darauf genervt reagieren? Nein. Aber auch hier sind die ständigen Wiederholungen doch manchmal anstrengend. ;)

In der Tat würde mich aber (ehrlich) interessieren, ob du solche Sternenhimmelbilder mit nem Zoom machst. Gerade bei deinen Ansprüchen würde ich das nicht annehmen.

NetrunnerAT 29.10.2016 12:33

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1862922)
Mir z.B. wären die genannten Punkte wahrscheinlich zu wenig. Ich hätte da schon noch ein paar mehr Wünsche, z.B. zeitgemäße IT-Ausstattung (USB 3.1 Typ C, Dual UHS-II SD-Slots, ac- oder ad-WLAN), möglichst komplette Fernsteuerbarkeit von Smartphone und PC über WLAN oder USB, wahlweise komplett elektronischer shutter für noch kürzere Belichtungszeiten, uncompressed RAW mit 14 bit Farbtiefe, 4K60p Video mit global shutter und wenig komprimierter HDR-Aufzeichnung, idealerweise auch mit 14 bit Farbtiefe.

Ich denke Sony arbeitet eh daran. Die bis jetzt verwendeten Exmore Chips sind noch nicht für PCI-E als Kommunikationsbus vorbereitet. Dadurch ziehen sich die Erweiterungen wie USB3.1C und UHS-II. Braucht alles mehr Bandbreite und kommt sicher :D

turboengine 29.10.2016 17:08

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1862958)
Die bis jetzt verwendeten Exmore Chips sind noch nicht für PCI-E als Kommunikationsbus vorbereitet.

Aha? Meine D800 hat schon seit mehreren Jahren USB3 und einen Sony-Exmor Chip. Sie schaufelt mit einer Transcend 1000x CF Karte die Daten mit knapp 70 MB/s von der Karte auf den Rechner.

mick232 30.10.2016 01:14

Er meint wohl Bionz statt Exmor. Aber egal ob Bionz oder Exmor, all das ist reine Spekulation, um nicht zu sagen Buzzword-Bingo.

fbe 30.10.2016 08:23

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1862958)
Ich denke Sony arbeitet eh daran. ... Braucht alles mehr Bandbreite und kommt sicher :D

Wenn man so viel Daten wegschaffen kann, wird sich Sony auf APS-C weiter mit 24MP begnügen? Der aktuelle Sensor der A6300/A6500 baut ja gerade wieder einen viel zu guten Ruf auf, was Bildqualität angeht. Da sind doch locker 50% mehr Pixel drin, damit mal wieder über Rauschen und Zwang zu besseren Objektiven geredet werden kann;). Die älteren Semester erinnern sich vielleicht noch an das Aufstöhnen, als mit dem Erscheinen der A77 der 16MP-Sensor ausgestochen wurde.

dey 30.10.2016 08:41

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1863078)
Der aktuelle Sensor der A6300/A6500 baut ja gerade wieder einen viel zu guten Ruf auf, was Bildqualität angeht. Da sind doch locker 50% mehr Pixel drin, damit mal wieder über Rauschen und Zwang zu besseren Objektiven geredet werden kann;).

:lol:

Reisefoto 30.10.2016 13:06

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1862922)
USB 3.1 Typ C, Dual UHS-II SD-Slots

Dass das nicht kam, hat mich auch gewundert. Aber man muss ja auch bei künftigen Modellen noch Verbesserungen anbieten können.;)

Der Bedarf an schnellen Karten ist durch das neue Pufferverhalten der A99II allerdings entschärft worden (nach meinen ersten Erfahrungen für mich 100% praxistauglich) und bei einer A77III mit vermutlich weniger als 42MP dürfte es noch unkritischer sein. Ich freue mich auch, das es bei SD-Karten geblieben ist (hätte natürlich gerne auch UHS-II sein können), so kann ich diese weiterbenutzen und muss nicht in teure SQD-Karten investieren, die zudem in anderen Kameras nicht funktionieren. Eine erfreuliche Kontinuität! Da ich die Bilder unterwegs ohnehin mit dem im Notebook eingebauten Kartenleser herunterlade, ist mir USB 3.1 nicht so wichtig.

m.rup 30.10.2016 13:21

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1863113)
Aber man muss ja auch bei künftigen Modellen noch Verbesserungen anbieten können.;)

Wie ich Sony kenne ist das dann XQD und wir dürfen unsere Extreme-Kärtchen wegschmeissen.

usch 30.10.2016 22:02

Zitat:

Zitat von m.rup (Beitrag 1863119)
Wie ich Sony kenne ist das dann XQD

Und ein Slot für Memory Sticks. Die haben ja auch schon den Wechsel von CF zu SD überdauert. ;)

m.rup 30.10.2016 22:58

:shock: An den hatte ich ja gar nicht mehr gedacht! :crazy:
Allerdings, laut Wikipedia: Sony hat auf der CES 2010 in Las Vegas mit einer Ankündigung das Ende des Memory Stick verkündet.

Widdewiddewitt 31.10.2016 01:35

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1863008)
Aha? Meine D800 hat schon seit mehreren Jahren USB3 und einen Sony-Exmor Chip. Sie schaufelt mit einer Transcend 1000x CF Karte die Daten mit knapp 70 MB/s von der Karte auf den Rechner.

Holt ihr denn wirklich die bilder direkt mit kabel aus der kamera?
Ich stecke die karte stets in den PC und "schaufel" von dort.
Dann geht es so schnell wie die karte kann. Ein USB lesegeraet ist oft eingebaut und andernfalls billig gekauft. (auch fuer USB3 )

Von daher...

w

Shooty 31.10.2016 01:39

Vorallem muss man die Kamera doch an haben wenn man sie als "Kartenlesegerät" benutzt ... meine jedenfalls ^^

und is dich gleicher Aufwand ob Kabel rein und Kamera an oder Deckel auf und Karte raus ^^

ericflash 31.10.2016 08:49

Ich benutze sowieso nur einen Card Reader, ich mag das nicht wenn die Kamera am Kabel am PC rum hängt, vor allem mit unserer tollpatschigen Katze die dann wieder irgendwo herum turnt :shock:

dinadan 31.10.2016 10:26

Ich benutze meist ein Kartenlesegerät, aber auch die interne Schreibrate ist einfach nicht mehr Stand der Technik. Sony muss dringend seine Architektur aktualisieren.

laurel 31.10.2016 10:38

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1863372)
Ich benutze meist ein Kartenlesegerät, aber auch die interne Schreibrate ist einfach nicht mehr Stand der Technik. Sony muss dringend seine Architektur aktualisieren.

Dann könnten sie auch gleich die A Mount Linsen optisch auf das Niveau der FE Linie bringen.
Mfg

dinadan 31.10.2016 10:57

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1863377)
Dann könnten sie auch gleich die A Mount Linsen optisch auf das Niveau der FE Linie bringen.

Das hat damit nun wirklich überhaupt nichts zu tun, außerdem betrifft die veraltete Architektur alle Modelle einschliesslich E-Mount.

Reisefoto 31.10.2016 11:22

Unterwegs benutze ich den im Notebook eingebauten Kartenleser und zu Hause (wo es nicht so eilig ist) das Kabel. Letzteres hat den Vorteil, dass dabei automatisch die GPS-Hilfsdateien aktualisiert werden, wobei das GPS bei der A99II ja leider entfallen ist.

Reisefoto 31.10.2016 11:44

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1863386)
Das hat damit nun wirklich überhaupt nichts zu tun, außerdem betrifft die veraltete Architektur alle Modelle einschliesslich E-Mount.

Läss sich denn die Abbildungsleistung der Objektive nicht per Firmwareupdate oder Chipwechsel verbessern? Nichtmal das bekommt Sony hin.

Eigentlich dachte ich, dass wir die Objektivdiskussion gerade durch haben. Aber im Interesse der munteren Threadforführung können wir sie ja nochmal neu starten. Einige Anregungen dazu:
  • Wo sind die Lücken im Sortiment?
  • Sind die vorhanden Objektive 42MP gewachsen?
  • Sind die Sony Objektive überteuert?
  • Wird es jemals neue APS-C Objektive geben und ist APS-C nicht sowieso tot?
    das leitet wieder über (goto 001) zu
  • Hat es überhaupt Sinn, die Objektive zu verbessern, wenn der AF von Sony niemals so gut werden kann wie der von Canon und Nikon?
  • Warum wird On-Sensor-AF nicht bei allen stangenangetriebnen Objektiven und allen Fremdobjektiven unterstützt?
  • Ist SLT grundsätzlich schlecht?
  • Lohnt es sich für Sony und die Käufer überhaupt, in den A-Mount zu investieren, da die A99II dessen ultimatives Ende eingeläutet hat?

Wer seine Thesen nicht neu formulieren möchte, finde passende Beiträge zur Kopie weiter vorn in diesem Thread sowie unter (bitte dort die schönsten Beiträge raussuchen)
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=173710
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=174238
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=174187
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=162052
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=174076

Darunter gibt es wirklich auch diskussionswürdige Fragen, aber wir hatten die gerade schon (nur zu Info an diejenigen, die bei Erscheinen der A99II und A6500 plötzlich in Tiefschlaf gefallen sind und die Diskussionen der vergangenen 1,5 Monate verpasst haben (-> bitte nachlesen).

Widdewiddewitt 31.10.2016 11:49

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1863372)
Ich benutze meist ein Kartenlesegerät, aber auch die interne Schreibrate ist einfach nicht mehr Stand der Technik. Sony muss dringend seine Architektur aktualisieren.

Das stimmt, auch wenn es mich beim lesen nicht stoert, beim schreiben waere schneller wirklich nuetzlich.

w

ericflash 31.10.2016 12:02

:D:lol::lol:

Genial geschrieben Reisefoto. Warte ich haue noch was dazu.... Nikon wird sowieso immer besser sein, egal was andere sagen.
Habe mir die Tage eine Instax Sofortbildkamera gekauft, die auch besser ist als alle anderen Kameras weil sie die Fotos direkt ausdruckt. Nicht mal das kann die A99II für 3.600 Euro. So in Gelumpe aber auch :lol:

dinadan 31.10.2016 12:38

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1863404)
Eigentlich dachte ich, dass wir die Objektivdiskussion gerade durch haben.

Da hast du aber den falschen zitiert, es geht mir um die interne Architektur der Kamerabodies (Chipsatz), die nicht für USB 3 ausgelegt ist.

Robert Auer 31.10.2016 12:42

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1863404)
......Aber im Interesse der munteren Threadforführung können wir sie ja nochmal neu starten. Einige Anregungen dazu:
  • Wo sind die Lücken im Sortiment?
  • Sind die vorhanden Objektive 42MP gewachsen?
  • Sind die Sony Objektive überteuert?
  • Wird es jemals neue APS-C Objektive geben und ist APS-C nicht sowieso tot?
    das leitet wieder über (goto 001) zu
  • Hat es überhaupt Sinn, die Objektive zu verbessern, wenn der AF von Sony niemals so gut werden kann wie der von Canon und Nikon?
  • Warum wird On-Sensor-AF nicht bei allen stangenangetriebnen Objektiven und allen Fremdobjektiven unterstützt?
  • Ist SLT grundsätzlich schlecht?
  • Lohnt es sich für Sony und die Käufer überhaupt, in den A-Mount zu investieren, da die A99II dessen ultimatives Ende eingeläutet hat?
........

Ich vermisse den :lol:, drum antworte ich:
  • * Ich sehe keine Lücken. Aber bei Kauf des vorhandenen Sony-Angebotes sind Sherpas vonnöten und es gibt Lücken im Geldbeutel.:oops:
    * Meine Minolta-, Sigma-, Sony- und Tamron-Objektive sind zumindest Auflösungstechnisch (soweit sie am A77-Sensor eine gute Figur abgeben) dem 42MP-Sensor gewachsen. Kann nur sein, dass für scharfe FF-Ecken gesondert fokusiert werden muss.:crazy:
    * Bei A-Mount stört mich nur der Preis des für das 500er, bei E-Mount nur der einiger FE, aber es heißt ja dann €-Mount.:cool:
    * Mit der A6300/A6500 steigt die Nachfrage nach kompakten APS-C Linsen, sobald davor deren anspruchsvollere Gehäusepreise abgetragen wurden.;)
    * Gibt es an Sony-Objektiven noch etwas zu verbessern? Der AF-von Sony ist jedenfalls nicht schlechter als bei CaNikon, er ist nur anders und die Zugangsvoraussetzungen sind etwas anspruchsvoller (funzt elitär mit nativen Sony-Linsen):?
    * Stangenobjektive und Fremdhersteller bei AF und weiteren Kamerafunktionen zu unterstützen würde für Sony die Nische bzw. das Nischendasein gefährden.:P
    * Die SLT-Folie wird weiterleben, falls neben ihren Nachteilen (Lichtverlust, Empfindlichkeit) auch einmal alle ihre Vorzüge uneingeschränkt allen Usern zur Verfügung stehen sollte und sie bei Bedarf für Kritiker ausschwenkbar gestaltet wird.:|
    * Wer in A-Mount investiert, zeigt Charakterstärke, macht sich nichts aus Totengeheul und zeigt keine Zukunftsängste.:D

dey 31.10.2016 12:50

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1863413)
Nikon wird sowieso immer besser sein

Ja, aus deinem berufenen Mund ist das eine klare Provokation.
Hast ja nicht mal das 135/1,8. Schande!

ericflash 31.10.2016 12:57

Hehe,

ein bisschen ärgere ich mich noch immer, dass Sony die A99II für mich zu spät raus gebracht hat. Es gibt natürlich bei jedem Hersteller Lücken und ich habe die perfekte Kamera noch immer nicht gefunden :shock:
Deswegen finde ich es echt spannend, dass es hier im Thread trotz der tollen neuen Kameras munter weiter geht. Naja ist drüben bei Nikon auch nix anderes, die sterben auch gerade alle Tode, weil sie noch immer keine richtige Systemkamera haben.

Reisefoto 31.10.2016 13:04

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1863425)
Da hast du aber den falschen zitiert, es geht mir um die interne Architektur der Kamerabodies (Chipsatz), die nicht für USB 3 ausgelegt ist.

Das zielt auch nicht auf Dich ab, sondern schon auf den Satz, auf den Du antwortest.

Reisefoto 31.10.2016 13:06

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1863426)
Ich vermisse den :lol:, drum antworte ich:

Ich dachte, der Text sei eindeutig genug.;)

Aber sicherheitshalber noch die Nachlieferung::lol::crazy:
:D

BeHo 31.10.2016 13:07

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1863436)
[...]und ich habe die perfekte Kamera noch immer nicht gefunden :shock:[...]

Wenn es die gäbe, hätten die Hersteller ein wirkliches Problem. :lol:

wus 31.10.2016 13:14

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1863078)
Die älteren Semester erinnern sich vielleicht noch an das Aufstöhnen, als mit dem Erscheinen der A77 der 16MP-Sensor ausgestochen wurde.

Ich kann mich noch an das Aufstöhnen erinnern als beim Erscheinen der A55 erstmal 16 MP auf den winzigen APS-C Sensor gepfercht wurden! Erstmals kriegte man bei einer echten Kamera den Eindruck, ein Handy-Foto anzuschauen, wenn man sich JPG ooc in 100% ansah!

dey 31.10.2016 13:24

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1863440)
Wenn es die gäbe, hätten die Hersteller ein wirkliches Problem. :lol:

In den Foren schon tausendfach erfunden ...
nie gebaut!

goethe 31.10.2016 20:00

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1863426)
...
...
* Wer in A-Mount investiert, zeigt Charakterstärke, macht sich nichts aus Totengeheul und zeigt keine Zukunftsängste.:D [/LIST]

Die Wölfe heulen, doch die Karawane zieht weiter...
Klaus

goethe 31.10.2016 20:18

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1863404)
[*]Wo sind die Lücken im Sortiment?

42 MP reichen mir nicht aus! Meine Erwartungshaltung sind mindestens 51,4 Megapixel Auflösung.:roll:
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.