![]() |
Hoi,
Zitat:
Im Kern gebe der Aussage, dass Leuten, die sich zu Umsetzung ihrer Ziele gute Technik wünschen, hier im Forum überdurchschnittlich häufig unterstellt wird, sie hätten's nicht drauf, allerdings Recht. Viele Grüße, Markus |
Zitat:
Versteh mich nicht falsch, ich bin nur neugierig was andere sich so wünschen! Zitat:
Zitat:
Ich habe dann die A99II kurz ausprobiert, aber es war immer noch das Vorserienmodell, bei dem lt H. Laxander weder die Hardware noch die Firmware Serienstand haben. Daher wollte er auch nicht, dass ich mir Fotos über WLAN auf's Smartphone übertrage. __________________________________________________ ______________________ Die SZ von heute berichtet dass Shigeki Ishizuka der Chef von Sony Imaging & Solutions werden soll, wenn die Sparte nächstes Jahr ausgegliedert wird. Da der Absatz von Video- und Kompaktkameras rückläufig sei und Sony den Action-Cam Markt an GoPro verloren habe setzt Ishizuka auf Profis: "Wenn wir sie nicht für uns gewinnen, werden wir selbst nie Profi". Das ist ein Wort - ich bin sehr gespannt welche Taten darauf folgen werden. Ich wünsche ihm jedenfalls ein gutes Händchen für die richtigen Entscheidungen, gutes Gelingen und viel Glück dabei. |
Zitat:
|
Zitat:
Eins muss einem klar sein: Die Spitzenmodelle wollen sie Leuten verkaufen, die dafür auch einen guten Preis zahlen. Sony ist dabei noch so wohltätig;), dass die A99II billiger ist als die Konkurrenzmodelle von Canon und Nikon und trotz erheblicher Mehrausstattung auch nicht teurer als die A7rII. Für diejenigen, die weniger zahlen können oder möchten, hält Sony zur günstigen Preisen Kameras wie z.B. A6000, A58, A68 und A77II bereit. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir z.B. wären die genannten Punkte wahrscheinlich zu wenig. Ich hätte da schon noch ein paar mehr Wünsche, z.B. zeitgemäße IT-Ausstattung (USB 3.1 Typ C, Dual UHS-II SD-Slots, ac- oder ad-WLAN), möglichst komplette Fernsteuerbarkeit von Smartphone und PC über WLAN oder USB, wahlweise komplett elektronischer shutter für noch kürzere Belichtungszeiten, uncompressed RAW mit 14 bit Farbtiefe, 4K60p Video mit global shutter und wenig komprimierter HDR-Aufzeichnung, idealerweise auch mit 14 bit Farbtiefe. Ich geh jetzt weiter träumen :D gute Nacht! |
Zitat:
Das Bild hängt in 80x100 cm bei uns im Haus. |
Zitat:
Auch ich hatte die A99II in Hannover zur Hand: Das Vorserienmodell wirkte frisch uns agil, ohne jegliche Abnutzungsspuren, hinterließ diese Kamera einen positiv, vitalen Eindruck. Und wenn man berücksichtigt, dass dieses Modell zuvor auf der "Photokina" durch tausend Hände gereicht wurde, ist das eine Qualitätsbestätigung! Klaus |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, meshua. |
Zitat:
Zitat:
Dennoch: Deine Beispiele belegen nicht die unbedingte Notwendigkeiten für perfekte Zooms. Die Astroaufnahmen machst Du doch nicht mit Zoom-Objektiven, höchstens mal im Notfall. Im Regelfall sind gerade solche Aufnahmen doch eher geplant und dann kann ich mir die erforderlichen Objektive auch mitnehmen. Dann nehme ich nicht das SEL 1670/4 bei 16mm und offener Blende. Da nehm ich ne vernünftige Festbrennweite. Natürlich auch nicht gerade das SEL 16/2,8. Ich finde auch, dass die "Objektivtests" auf die Ziegelsteinwand vielleicht gewisse Rückschlüsse zulassen, aber kaum eine abschließende Beurteilung eines Objektivs für die alltägliche Praxis. Muss man darauf genervt reagieren? Nein. Aber auch hier sind die ständigen Wiederholungen doch manchmal anstrengend. ;) In der Tat würde mich aber (ehrlich) interessieren, ob du solche Sternenhimmelbilder mit nem Zoom machst. Gerade bei deinen Ansprüchen würde ich das nicht annehmen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Er meint wohl Bionz statt Exmor. Aber egal ob Bionz oder Exmor, all das ist reine Spekulation, um nicht zu sagen Buzzword-Bingo.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Bedarf an schnellen Karten ist durch das neue Pufferverhalten der A99II allerdings entschärft worden (nach meinen ersten Erfahrungen für mich 100% praxistauglich) und bei einer A77III mit vermutlich weniger als 42MP dürfte es noch unkritischer sein. Ich freue mich auch, das es bei SD-Karten geblieben ist (hätte natürlich gerne auch UHS-II sein können), so kann ich diese weiterbenutzen und muss nicht in teure SQD-Karten investieren, die zudem in anderen Kameras nicht funktionieren. Eine erfreuliche Kontinuität! Da ich die Bilder unterwegs ohnehin mit dem im Notebook eingebauten Kartenleser herunterlade, ist mir USB 3.1 nicht so wichtig. |
Zitat:
|
Zitat:
|
:shock: An den hatte ich ja gar nicht mehr gedacht! :crazy:
Allerdings, laut Wikipedia: Sony hat auf der CES 2010 in Las Vegas mit einer Ankündigung das Ende des Memory Stick verkündet. |
Zitat:
Ich stecke die karte stets in den PC und "schaufel" von dort. Dann geht es so schnell wie die karte kann. Ein USB lesegeraet ist oft eingebaut und andernfalls billig gekauft. (auch fuer USB3 ) Von daher... w |
Vorallem muss man die Kamera doch an haben wenn man sie als "Kartenlesegerät" benutzt ... meine jedenfalls ^^
und is dich gleicher Aufwand ob Kabel rein und Kamera an oder Deckel auf und Karte raus ^^ |
Ich benutze sowieso nur einen Card Reader, ich mag das nicht wenn die Kamera am Kabel am PC rum hängt, vor allem mit unserer tollpatschigen Katze die dann wieder irgendwo herum turnt :shock:
|
Ich benutze meist ein Kartenlesegerät, aber auch die interne Schreibrate ist einfach nicht mehr Stand der Technik. Sony muss dringend seine Architektur aktualisieren.
|
Zitat:
Mfg |
Zitat:
|
Unterwegs benutze ich den im Notebook eingebauten Kartenleser und zu Hause (wo es nicht so eilig ist) das Kabel. Letzteres hat den Vorteil, dass dabei automatisch die GPS-Hilfsdateien aktualisiert werden, wobei das GPS bei der A99II ja leider entfallen ist.
|
Zitat:
Eigentlich dachte ich, dass wir die Objektivdiskussion gerade durch haben. Aber im Interesse der munteren Threadforführung können wir sie ja nochmal neu starten. Einige Anregungen dazu:
Wer seine Thesen nicht neu formulieren möchte, finde passende Beiträge zur Kopie weiter vorn in diesem Thread sowie unter (bitte dort die schönsten Beiträge raussuchen) http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=173710 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=174238 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=174187 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=162052 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=174076 Darunter gibt es wirklich auch diskussionswürdige Fragen, aber wir hatten die gerade schon (nur zu Info an diejenigen, die bei Erscheinen der A99II und A6500 plötzlich in Tiefschlaf gefallen sind und die Diskussionen der vergangenen 1,5 Monate verpasst haben (-> bitte nachlesen). |
Zitat:
w |
:D:lol::lol:
Genial geschrieben Reisefoto. Warte ich haue noch was dazu.... Nikon wird sowieso immer besser sein, egal was andere sagen. Habe mir die Tage eine Instax Sofortbildkamera gekauft, die auch besser ist als alle anderen Kameras weil sie die Fotos direkt ausdruckt. Nicht mal das kann die A99II für 3.600 Euro. So in Gelumpe aber auch :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hast ja nicht mal das 135/1,8. Schande! |
Hehe,
ein bisschen ärgere ich mich noch immer, dass Sony die A99II für mich zu spät raus gebracht hat. Es gibt natürlich bei jedem Hersteller Lücken und ich habe die perfekte Kamera noch immer nicht gefunden :shock: Deswegen finde ich es echt spannend, dass es hier im Thread trotz der tollen neuen Kameras munter weiter geht. Naja ist drüben bei Nikon auch nix anderes, die sterben auch gerade alle Tode, weil sie noch immer keine richtige Systemkamera haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber sicherheitshalber noch die Nachlieferung::lol::crazy: :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
nie gebaut! |
Zitat:
Klaus |
Zitat:
Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr. |