SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

TONI_B 20.04.2020 16:02

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 2133460)
Es die von Vielen, Meine aber nicht.

Ich habe nicht abgelenkt, sondern nur aufgezeigt, wie in anderen - ähnlichen - Situation die Argumente der Gegner waren. Und die sind den deinen gleich!

Zeig mal deine Rechnungen und Simulationen!

Reisefoto 20.04.2020 16:12

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2133404)
Was du hier betreibst ist die Taktik vieler:

1. Baumsterben in den 80er Jahren? Hat es ja nie gegeben! Warum gibt es jetzt noch immer so viele Bäume? Weil extreme Maßnahmen gesetzt wurden - entgegen der Meinung der damaligen Kritiker!

2. Ozonloch? Genau der gleiche Zyklus! Wissenschaft sagt, das kann global zu einem Riesenproblem werden und die Politiker haben sich, spät aber doch entschieden, Gesetze zu machen, das es verhindern soll. Jetzt nach 30 Jahren (genau nach Vorhersage der Wissenschaft!) wird das Loch wieder kleiner und in 30 Jahren haben wir es geschafft - wie vorhergesagt. Hätte man nichts gemacht, gäbe es jetzt massive Schädigungen an Tieren, Menschen und Pflanzen.

3. Das Gleiche bei Blei usw!

Genau so läuft es jetzt ab: zum Glück handeln viele Politiker nach den Vorgaben der Wissenschaft und es funktioniert! Was werden die Kritiker (wie Ecce) am Ende des Tages(Jahres?) sagen? Ich habs ja immer gewusst - alles nicht so schlimm!

Nur, warum war es nicht so schlimm? Weil was getan wurde und nicht weil nichts getan wurde!!!

Richtig. Natürlich gibt es bzgl. Corona unterschiedliche Meinungen, die auch diskutiert werden müssen, aber fundiert. Man kann der Politik in diesem Fall nicht vorwerfen, dass sie dem folgt, was die große Mehrheit der Wissenschaftler empfiehlt. Ich würde aber auch den ungenauen Zahlen bzgl. Infektionszahlen und Verdoppelungsrate keine auschließliche Indikatorfunktion zuweisen, da die Dunkelziffer und die Testraten usw. einen großen Einfluss darauf haben. Was relativ genau sein dürfte, sind die Sterbezahlen.

OT: Zu Deinen 3 Punkten: Leider reitet der von mir sonst sehr geschätzte Dieter Nuhr seit längerem in seinem Programm genau auf diesen Punkten herum und ignoriert, warum die Katastropen nicht eingetreten sind, nämlich weil gehandelt wurde.

hajoko 20.04.2020 16:24

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2133461)
Die Schweden stützen sich genauso auf wissenschaftliche Beratungen, wie es auch ein Söder und eine Merkel tun, und trotzdem gehen sie mit dem Thema anders um. Muss man die Schweden nun mit Ecce in einen Topf werfen?!?

Das ist richtig, Schweden geht auch wissenschaftlich beraten anders mit dem Thema um. Sie verwenden ihren Influenzaplan. Ob das zum Ziel führt, wird sich später zeigen.
Und Gott bewahre, ich würde niemals die Schweden in den von dir zitierten Topf werfen. Ich mag das Land und die Menschen dort viel zu sehr.

BeHo 20.04.2020 16:26

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2133461)
[...]es gibt nicht "die Wissenschaft", die unisono spricht und nur eine mögliche Deutung und Option offen lässt.[...]

Ich wüsste nicht, wer das behauptet hätte? Es gibt ja auch zahlreiche Diszipline, Unterdiszipline und interdisziplinäre Forschungsgebiete.

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2133461)
Dieser Eindruck wird aber - auch hier im Thread - vermittelt. Wer nicht der populären, wissenschaftlichen Interpretation folgt, wird ins Abseits gestellt. Da reicht dann der einfache Mehrheitsbeschluss ohne weitere Argumente

Wo denn? Im Gegenteil habe ich hier durch die unterschiedlichen Lebensumstände, Heimatländer und Expertisen der Diskutanten schon viele Informationen erhalten sowie Meinungen gehört, die eben nicht gleichgeschaltet sind.

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2133461)
[...]Die Schweden stützen sich genauso auf wissenschaftliche Beratungen, wie es auch ein Söder und eine Merkel tun, und trotzdem gehen sie mit dem Thema anders um. Muss man die Schweden nun mit Ecce in einen Topf werfen?!?[...]

Natürlich nicht. Und in Schweden gibt es ja auch zwei größere Einschränkungen: Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmern und Besuche in Altenwohnheimen sind nicht erlaubt. Die politischen Entscheidungsträger in Schweden vertrauen auf Anders Tegnell Einschätzungen. Anders Tegnell empfiehlt übrigens auch dringend zuhause zu bleiben, wenn man sich krank fühlt.

Was Ecce hier ständig behauptet, ist von einem ganz anderen Kaliber.

BeHo 20.04.2020 16:42

Pepp-pt
 
Corona-Tracing-App: Absetzbewegungen beim multinationalen Projekt PEPP-PT

Eine nicht völlig offen gelegte App mit zentraler Datenspeicherung werde ich mir auf keinen Fall installieren.

minfox 20.04.2020 17:20

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 2133462)
Irgendwer macht bei der Corona-Pandemie was falsch in der "ersten" Welt, entweder Schweden oder der Rest der "ersten" Welt. Wir werden es schon bald wissen.

Wann ist das? Wenn einer sagt: "Jetzt wissen wir es" und viele zustimmen:?: Aber wenn dann die anderen sagen: "Noch ist die Zeit nicht gekommen. Aber bald." :roll:

TONI_B 20.04.2020 17:33

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2133469)
OT: Zu Deinen 3 Punkten: Leider reitet der von mir sonst sehr geschätzte Dieter Nuhr seit längerem in seinem Programm genau auf diesen Punkten herum und ignoriert, warum die Katastropen nicht eingetreten sind, nämlich weil gehandelt wurde.

Ja, das habe ich auch mit Verwunderung festgestellt! Warum er auf so etwas reinfällt?

Orbiter1 20.04.2020 17:58

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2133480)
Wann ist das? Wenn einer sagt: "Jetzt wissen wir es" und viele zustimmen:?: Aber wenn dann die anderen sagen: "Noch ist die Zeit nicht gekommen. Aber bald." :roll:

Der entscheidende Zeitpunkt ist wenn entweder ein wirksames Medikament oder ein Impfstoff zur Verfügung steht. Dürfte irgendwann im nächsten Jahr der Fall sein. Mit etwas Glück schon in der ersten Jahreshälfte. Dann wird man ja sehen welche Strategie die bessere war. Aktuell gehe ich davon aus dass Schweden mit seinem Weg nicht so lange durchhält.

ha_ru 20.04.2020 18:12

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 2133462)
Ich bin schon gespannt ob die Schweden ihren Weg konsequent durchhalten werden. Habe da erhebliche Zweifel. 60% der Todesfälle (= aktuell 944) kommen aus dem Großraum Stockholm mit seinen 2,35 Mio Einwohnern. Zum Vergleich Stadt und Landkreis München haben ca 1,85 Mio Einwohner und aktuell 90 Todesfälle.

Hmm.

vergleiche ich Stadtregionen, dann hat Stockholm knapp 1 Mio. und München 1,5 Mio. Einwohner,
vergleiche ich Metropolregionen, dann hat Stockholm 2,35 Mio und München 5,9 Mio. Einwohner.

In der Stadt München leben 4.736 Einwohner auf einem km² , in Stockholm 5.079.
Aber trotzdem sind Vergleiche mit Vorsicht zu genießen, da die Infrastrukturen und damit Personenbewegungen sich aufgrund der Topographie sicher unterscheiden.

Letztlich bringen uns alle diese Vergleiche nichts, denn wir als Individuen und unser Verhalten sind unterschiedlich, schon innerhalb Deutschlands. Wer eine Zeit lang z.B. in Köln oder Düsseldorf und in Stuttgart gelebt hat, kann das sicher von regionalen Unterschieden berichten. Für mich war meine Wochen in Köln ein Kulturschock (o.k. es waren die zwei Faschingswochen im Februar :roll: ) Wenn jeder meint seine "Welt" wäre die maßgebende kann es nur Dissens geben, nicht nur unter Wissenschaftlern. Bin schon froh, dass unsere Landesfürsten sich so weit einigen konnten, das nachträgliche "Aber wir machen es doch ein bisschen anders" hätten sie aber besser sein lassen. Dass unsere Bundes-"Mutti" jetzt sauer ist kann ich verstehen.

Wenn sich jeder an die Spielregeln hält und nicht rummosert, machen wir uns alle das Leben einfacher.

Hans

Friesenbiker 20.04.2020 18:14

Zitat:

Zitat von hajoko (Beitrag 2133413)
Mit Brille und Buch aufs Klo gehen, reicht nicht zum Klugscheißen!

:top::top::top::top::top::top::top: Du hast meinen Tag deutlich verbessert.

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2133366)
Ja, Du hast recht. Das steht da so nicht und ich entschuldige mich für diese Überinterpretation.

Sehe ich nicht als überinterpretation, solange wir der User es nicht mal auf die Reihe kriegt das es noch nach seiner Definition Gruppe C Menschen gibt die weder Rentner, Uralt und/oder in Heimen (ES nennt es ja Institutionen) lebt, sondern wie nicht vorerkrankte A und B mitten im Leben stehen.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2133476)
Corona-Tracing-App: Absetzbewegungen beim multinationalen Projekt PEPP-PT

Eine nicht völlig offen gelegte App mit zentraler Datenspeicherung werde ich mir auf keinen Fall installieren.

Dito, keine Ahnung wer mich außer Apple, die angewählten Netzanbieter schon tracken kann, muss ich nicht auch noch für sonstige Tür und Tor öffnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.