SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

Ecce 20.04.2020 11:19

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2133355)
.. Dazu leben viel mehr Schweden in Einpersonenhaushalten wie bei uns. Großstädte wie München etc. Fehlanzeige.
..
aber die sind deiner Meinung ja unfähig.
..

https://www.destatis.de/DE/Presse/Pr...7_31_p002.html
Daraus kannst Du gar nichts ableiten.

Nicht pauschal unfähig, aber in ihrer eigenen Informationsblase gefangen.

Nach wie vor werden die plakativen, aber inhaltlich nichtssagenden Todeszahlen gebetsmühlenartig in jeder Pressekonferenz und Nachrichtensendung verkündet.

Auf den Tanz um die theoretische Reproduktionszahl bin ich am Anfang auch reingefallen.
In der Realität funktioniert die Verbreitung anders, das zeigen alle Zahlen schon seit Wochen.
Aber RKI & Co rücken nicht von diesem heiligen Kalb ab.

Unfähig?! Oder zu stolz um eigene Fehleinschätzungen zuzugeben.

ha_ru 20.04.2020 11:20

Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren die Wissenschaftler sich auch nicht ganz einig.

Es gab auch etliche, die die Öffnung verfrüht halten und lieber 3 Wochen länger alles zugelassen hätten, um dann die Zahl der Neuinfektionen so weit runtergedrückt zu haben, dass man mit dem Tracking der Neuinfizierten und Isolation der Kontaktpersonen es ohne Herdenimmunität schaffen kann, die Pandemie zu stoppen. Wobei keiner mit Gewissheit sagen kann, ob das gelingen würde.

Die Gruppe derjenigen Wissenschaftler, die für eine noch weitergehende Öffnung waren bzw. sind, scheint aber sehr, sehr klein zu sein, wenn es sie überhaupt gibt.

Aktuell lautet die Strategie, bei oder unter einer Reproduktionsrate von 1 zu bleiben. Den Unterschied zwischen 1,0, 1,1, 1,2 und 1,3 hat Frau Merkel ja gut erläutert. Schon 1,3 wäre bei der Strategie fatal und in wenigen Wochen die Klinikkapazitäten überlastet, eventuell sogar bevor Korrekturmaßnahmen greifen (auch wenn das sicher wieder jemand bezweifelt).


Bitte lasst in eurer Vorsicht nicht nach, sonst gibt es keine weiteren Lockerungen!


Hans

felix181 20.04.2020 11:23

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 2133384)

Auf den Tanz um die theoretische Reproduktionszahl bin ich am Anfang auch reingefallen.
In der Realität funktioniert die Verbreitung anders, das zeigen alle Zahlen schon seit Wochen.

Das verstehe ich nicht - was meinst Du da konkret?

ha_ru 20.04.2020 11:46

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 2133384)
Nach wie vor werden die plakativen, aber inhaltlich nichtssagenden Todeszahlen gebetsmühlenartig in jeder Pressekonferenz und Nachrichtensendung verkündet.

Auf den Tanz um die theoretische Reproduktionszahl bin ich am Anfang auch reingefallen.
In der Realität funktioniert die Verbreitung anders, das zeigen alle Zahlen schon seit Wochen.
Aber RKI & Co rücken nicht von diesem heiligen Kalb ab.

Weil man die komplexen Modelle, mit denn simuliert wird so nicht vermitteln kann. Es gibt diese Simulationen und sie führen auch nicht alle zum selben Ergebnis. Aber die Ergebnisse fließen in die Entscheidungen ein. RKI & CO bedienen sich dieser Modelle, das willst Du nur nicht wahrhaben. Ignorant ist für deine Haltung eine höfliche Beschreibung.

Zitat:

Gleichzeitig wimmelt es in den sozialen Medien mittlerweile von hochmotivierten Hobbyepidemiologen, die auf der Grundlage der verfügbaren Daten eigene einfache Modelle entwickeln, um sich an selbst erstellten Vorhersagen und Theorien zu versuchen.
Quelle: FAZ

Die Reproduktionszahl ist dagegen recht anschaulich geeignet, den Leuten die Wichtigkeit des Abstand Haltens und der verordneten Maßnahmen zu verdeutlichen.

Wer es anschaulich mag: https://web.br.de/interaktiv/corona-simulation/

Was passiert, wenn zu schnell gelockert wird:
https://www.tagesspiegel.de/wissen/a.../25741744.html

https://www.heidelberg24.de/region/c...-13648712.html

Aber nach Dir sind ja alle Wissenschaftler in ihrer eigenen Informationsblase gefangen.

Auch wenn vieles unsicher ist, eins ist sicher: Nicht jeder Wissenschaftler ist so blöd wie von Dir behauptet, da spricht die Wahrscheinlichkeit dagegen. Dass einer allein zu blöd ist Zusammenhänge zu erkennen, ist dagegen viel wahrscheinlicher.

Hans

TONI_B 20.04.2020 11:57

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2133397)
Auch wenn vieles unsicher ist, eins ist sicher: Nicht jeder Wissenschaftler ist so blöd wie von Dir behauptet, da spricht die Wahrscheinlichkeit dagegen. Dass einer allein zu blöd ist Zusammenhänge zu erkennen, ist dagegen viel wahrscheinlicher.

:top:

TONI_B 20.04.2020 12:04

@Ecce

Was du hier betreibst ist die Taktik vieler:

1. Baumsterben in den 80er Jahren? Hat es ja nie gegeben! Warum gibt es jetzt noch immer so viele Bäume? Weil extreme Maßnahmen gesetzt wurden - entgegen der Meinung der damaligen Kritiker!

2. Ozonloch? Genau der gleiche Zyklus! Wissenschaft sagt, das kann global zu einem Riesenproblem werden und die Politiker haben sich, spät aber doch entschieden, Gesetze zu machen, das es verhindern soll. Jetzt nach 30 Jahren (genau nach Vorhersage der Wissenschaft!) wird das Loch wieder kleiner und in 30 Jahren haben wir es geschafft - wie vorhergesagt. Hätte man nichts gemacht, gäbe es jetzt massive Schädigungen an Tieren, Menschen und Pflanzen.

3. Das Gleiche bei Blei usw!

Genau so läuft es jetzt ab: zum Glück handeln viele Politiker nach den Vorgaben der Wissenschaft und es funktioniert! Was werden die Kritiker (wie Ecce) am Ende des Tages(Jahres?) sagen? Ich habs ja immer gewusst - alles nicht so schlimm!

Nur, warum war es nicht so schlimm? Weil was getan wurde und nicht weil nichts getan wurde!!!

Dornwald46 20.04.2020 12:06

Maskenpflicht in Bayern:
https://www.tagesschau.de/inland/mas...ayern-101.html

kiwi05 20.04.2020 12:10

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2133397)
Die Reproduktionszahl ist dagegen recht anschaulich geeignet, den Leuten die Wichtigkeit des Abstand Haltens und der verordneten Maßnahmen zu verdeutlichen.

https://youtu.be/YxVxc6ccqtQ

Ecce 20.04.2020 12:21

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2133386)
Das verstehe ich nicht - was meinst Du da konkret?

#201 (Quote 0,16% am 08.03.2020)
#273
#366
#477
#766
#950
#1064
#1070
#1879 (Quote am 16.04.2020: 0,21%, keine wirkliche Änderung)
#1897
#2257
#2285
#2315

Meine Berechnungen mit den jeweils verfügbaren amtlichen Zahlen haben sich als richtig erwiesen!
Wobei ich nochmal betone, dass ich nur das offizielle Zahlenmaterial verwendet hab.
Die Reproduktionszahl spielt bei der Abbildung der Realität einfach keine tragende Rolle.

minfox 20.04.2020 12:28

Tiermarkt-These wackelt
 
Der Hinweis von Präsident Trump, dass China uns allen einen Bären aufgebunden hat, hat nun auch ein Mitglied unserer Regierung aufgeweckt (Bundesentwicklungsminister Gerd Müller). Die Zweifel an der Tiermarkt-These mehren sich. Aber China und die WHO üben einmal mehr den Schulterschluss.
Übertrug sich das Coronavirus von einem Tiermarkt in Wuhan auf den Menschen – oder stammt es aus dem chinesischen Bioforschungslabor in Wuhan? In der Frage nach dem Ursprungsort des Coronavirus wächst der Druck auf China. Die US-Regierung schließt nicht mehr aus, dass das Virus entgegen der Darstellung Pekings durch einen Laborunfall in die Außenwelt geriet. Auch Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) fordert eine lückenlose Aufklärung von Peking.
Die Biosicherheitswissenschaftlerin Filippa Lentzos vom renommierten King’s College in London erkennt ebenfalls Hinweise, die auf einen möglichen Laborunfall hindeuten könnten. Beweise gebe es bisher nicht, schränkt Lentzos ein.
Das Wuhan Institute of Virology (WIV) hat seinen Ursprung im 1956 gegründeten Wuhan Microbiologiy Laboratory. Dazu gehört auch das 2018 fertiggestellte Zentrum für die Sammlung von Viruskulturen, das mit mehr als 1.500 Erregerstämmen die größte Virusbank Asiens ist.
US-Verteidigungsminister Mark Esper und Generalstabschef Mark Milley erklärten unter Berufung auf Erkenntnisse der Geheimdienste, dass nicht ausgeschlossen werden könne, dass das Virus aus einem chinesischen Labor stamme. „Das haben wir seit einiger Zeit genau beobachtet“, sagte Minister Esper im Gespräch mit dem Sender NBC. Es sei ein großes Problem, dass China von Anfang an Dinge vertuscht habe. „Sie haben uns in die Irre geführt“, sagte Esper. China müsse endlich transparenter werden, fordert er.
Peking wies den Verdacht zurück. Außenamtssprecher Zhao Lijian erklärte, es lägen keine Beweise vor, die dafür sprächen, dass das Virus in einem Labor hergestellt wurde oder von dort ausgetreten sei. Der Ursprung des Virus müsse von der Wissenschaft aufgeklärt werden. „Die Weltgesundheitsorganisation hat gesagt, dass es keine Beweise dafür gibt, dass es in einem Labor hergestellt wurde“, so der Sprecher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.