![]() |
Lass doch den Troll schreiben Ernst - Dieter. Was der raushaut Interessiert doch niemanden.
|
Zitat:
|
Zitat:
Davon ab kann ich nur sagen, dass ich nie zu Canikon wechseln würde... es sei denn, es gibt irgendwann mal keine A-Mount Cams mehr. Denn das, was im E-Mount geboten wird, ist mir zu schlecht. |
Zitat:
|
Zitat:
Sorry, hatte heute Enkelnachmittag, drum erst jetzt ein paar Elche aus Ostpolen. Alle aufgenommen mit A77II und Tamron 150-600 bei 600 mm, morgens gegen 8 Uhr. Alle Bilder sind teils deutlich gecroppt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Hallo, Harald,
danke fürs Raussuchen! :top: Die meisten Bilder finde ich gut gelungen, bei einem oder zwei sitzt der Fokus aber nicht richtig. War das bei Marek? |
Zitat:
|
Hallo Harald,
ich fürchte, Deine Elche werden in diesem Thread wohl untergehen. Du solltest sie in der Rubrik "Reportagen" einstellen - da gibt's sicher mehr Anmerkungen als in der "Glaskugel" ;) |
Eigentlich ist das hier eine Lustige Sache, Jeder geht von seinen Standpunkt aus, und Belehrt die Anderen.
Wer welche Ausrüstung Braucht, entscheidet in der Regel der der Sie Nutzt, und nur der Entscheidet ob es Geht oder Nicht, Ich kenne Fotografen die Fotografieren Sport mit einer Olympus, oder sogar noch Analog, warum auch nicht, man kann mit jeder Ausrüstung alles Fotografieren, und selbst Berufsfotografen haben manchmal kosmische Arbeitsgerätschaften. Also Streitet auch nicht, Geht Fotos machen, und macht euch keinen Kopf, Solange ihr Zufrieden seid mit euren Ergebnissen, ist alles Gut. Und hört doch auf jeden zu bekehren zu Wollen. Und ich und Ihr macht kein besseres Bild weil der mit einer Sony, oder der eben nicht. Eigentlich ist in den Meisten Fällen nicht die Ausrüstung das was euch Limitiert, sondern eure Kavität, Willen und Fantasie. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, Dirk |
Nicht nur Akkus brennen bei Samsung, auch dir Deutsche Sprache dank Autokorrektur.:crazy:
|
Zitat:
Aber ich kenne etliche, die sich zusätzlich zu "Canikon" Sony FE zulegten, ihre Hauptarbeit aber immer noch mit "Canikon" machen, ach je - Olympus- und Fuji-fotografen kenne ich ja auch, die zumindest noch eine RX mit sich rumschleppen. :lol: Egal, wie jetzt die Prozent- und Absatzzahlen sein mögen, die meisten fotografieren mit jeweils der Kamera, die für den jeweiligen Zweck für sie am besten geeignet scheint. Sony ist in letzter Zeit aus der Playstation-Ecke raus und bekommt mehr und mehr Anerkennung. Die etwas chaotisch erscheinende Modellpolitik bei Sony stößt dagegen so manchem ziemlich auf und hält ihn noch von Sony ab. |
Jedenfalls, wenn man die statistiken (von sony ueber sony!) liest, dann scheint sich sony gegen den trend gut zu schlagen.
Teilweise und in manchen laendern, durchaus auf augenhoehe mit CaNikon, was man als grossen erfolg werten muss. Wobei Ihnen Canon auch entgegen gekommen ist bei den verkaeufen. :evil: w |
Zitat:
Gruß Ralf PS.: Wobei 6300->6500 wirklich krass ist. |
Zitat:
Wenn sie denn überhaupt erscheint. ;) |
Zitat:
Duck und weg... |
Zitat:
|
Zitat:
Die Entwicklungen bei den Kameras zeugen auch nicht gerade von Kontinuität mit Abkehr von DSLR, halblebiger SLT-Entwicklung und FE in einem eigentlich zu kleinen Bajonettdurchmesser, ganz zu schweigen von dem nun wirklich sattsamen Eiertanz um A- und E-Mount. Vieles davon mag technisch und vielleicht auch betriebswirtschaftlich von Sony richtig sein, aber die Kommunikation nach außen von Sony ist miserabel! Selbstmörderisch sind die Statements zur Objektiventwicklung! Da bringt man eine sensationelle Kamera raus (A 99 II), gleichzeitg soll die vor allem die Bestandskunden zufrieden stellen! Bei FE gibt es in der 7er Reihe gegenüber SLT nur wenige Vorteile, wobei die Kompaktheit nicht unbedingt einer ist, die Anschlusssfähigkeit von Fremdobjektiven dagen sehr, der AF ist noch im Hintertreffen, obwohl auch da bei der A 99 II sicher mehr "drin" war usw. Die Berufsfotografen sind für das Image eines Brands extrem wichtig, der derzeitige sogenannte Pro-Service ist mit Anforderungen groß und mit Leistungen geradezu lächerlich. Sony muss durch gezieltes Sponsoring mehr Kameras sichtbar in die Stadien, Arenen, PK und an den roten Teppich bringen. Die Entwicklungspolitik muss für die Berufsfotografen transparenter und sicherer kommuniziert werden. |
Zitat:
Wobei ich die Entwicklung bei SLT gar nicht halbherzig finde. Langsam, aber kontinuierlich. Von 33 - 99/2 waren zumindest die 65, 77, 99, 77/2 und 99/2 doch klare Weiterentwicklungen, die das System vorangebracht hatten. |
@guenter w
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. FG Carlo |
Zitat:
FG Carlo |
Zitat:
PS: Wobei mich das Erscheinen der A99II überhaupt nicht überrascht hat. Das war lediglich eine Frage der Zeit, wobei Geduld hier in diesem Forum offensichtlich ein Fremdwort ist. ;) |
:top:
Zitat:
|
Zitat:
Ich sehe die Entwicklung bei SLT nicht halbherzig. Wenig agressiv ja, halbherzig nein. |
Zitat:
|
Wenn die A99II sich gut verkauft, wovon ich ausgehe, dann sollte Sony an der Objektivpalette arbeiten und Neuerungen bringen. Gefordert werden sie ja schon seit geraumer Zeit hier im SUF.
FG Carlo |
Zitat:
Das ist nicht eine Frage der Geduld, sondern eine Frage der Marketingpolitik von Sony! Die müssen irgendwann mal lernen, dass die Zeiten des Orakels von Delphi vorbei sind. Nebulöse Äußerungen, man werde auch weiterhin den A-Mount unterstützen, waren und sind kein Zeichen von Kundenbindung, sondern blabla! Auch mit den Äußerungen zu neuen Objektiven für A-Mount hat Sony sich und den Usern keinen Gefallen getan. Das Geschrei über den bevorstehenden Tod von A-Mount wird lustig weitergehen nach dem Motto "A99 II letzte A-Mount-Entwicklung"! Lässt sich vielfach lesen und macht garantiert so manchem Laune zum Wechsel zu Sony... P.S.: Bei Sony überrascht mich nichts mehr! Mal Ankündigungen außerhalb von Messen, mal auf Messen, mal im Frühjahr, dann kurz vor Weihnachten, mal mit langer Vorlaufzeit bis zur Verfügbarkeit, dann mal wieder am nächsten Tag über alle Kanäle kaufbar, mal mit Stabi, dann ohne, dann wieder mit - es ist ein Dauerüberraschungsfeuerwerk! |
Wo steht bei mir was von hätte?
|
Zitat:
Wenn man es positiv sehen will, kann man sie auch umdrehen: - Entfernen überflüssiger Spiegelmechanik, - Innovatives AF-System - Innovativer EVF - Integration sehr guter Videoeigenschaften - Neues Bajonett und neue Gehäusegrößen schaffen neue Anwendungsfälle und öffnet das System für nahezu alle Bajonette - Statt Eiertanz langfristige Planung der Technik und Produktpaletten. - Nutzung von Synergien in verschiedenen Produktbereichen - Schnellster Autofokus bei den Systemkameras (Aussage Sony bei der A6300, wenn ich mich richtig erinnere) - A99II: Bestes Preis/Leistungsverhältnis im Bereich Vollformat bei hohen Leistungsniveau (Canon und Nikon sind teurer und bieten weniger [nimm diese Aussage nicht ganz ernst]) Mann kann es hin her argumentieren oder auch einfach sich das Equipment kaufen, welches man für sich für das geeignetste hält - ganz unabhängig vom Marketingblabla. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Im Bereich Sport ist der Absatzmarkt überschaubar, der Kistenschiebermarkt ist gesättigt oder verschwunden. Sie haben für sich den ambitionierten (Amateur-)Fotografen entdeckt und mit E-Mount einen neuen Markt geschaffen, der von Nikon quasi gar nicht und von Canon bisher nur halbherzig betreten wurde (Vielleicht klappt es ja mit der M5) Zitat:
Ich glaube nicht, dass die Aussage zufällig war. Aber gut und sinnvoll war sie nicht. Wenn ich mich noch richtig an den Zusammenhang erinnere, dann ging es an der Stelle im Interview um die Positionierung im Vergleich zu Canon/Nikon. Vielleicht wollte er mit der Aussage asiatisches Understatement betreiben, aber glücklich fand ich die Aussage nicht. Gruß Ralf |
Ich hab leider die Quelle nicht mehr, aber in einem der Interviews die ich gelesen habe, stand auch eindeutig, das Sony auch ältere A-Mount Objektive neu überarbeiten will, so wie sie es auch schon beim 70-200, 70-400 ect. getan haben. Das hab ich hier auch schon ein paar mal geschrieben, was aber hier kontinuierlich ignoriert wird.
|
Zitat:
Ich wünsche mir seit langem ein 35mm F/1.4-Objektiv - von Sony/Zeiss auf aktuellem Stand, konkurrenzfähig zum Sigma 35mm F/1.4 Art. 35mm Festbrennweiten gehören zum absoluten Standard, sowohl bei APS-C als auch bei VF. Was haben wir da? Eine antiquierte Minolta-Ausführung, die keinen Hund hinter dem Ofen hervorlockt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony diese Nachfrage nicht (er)kennt. Warum passiert nichts? Parallel zur Vorstellung der A99II wäre das der absolute Paukenschlag gewesen. Kriegt's Zeiss nicht hin ein konkurrenzfähiges 35mm F/1.4 Objektiv zu bauen? Wird's zu teuer? Komischerweise ist das auch in den Foren kaum ein Thema. Wieso nicht? Sind alle mit dem vorhandenen, ggf. vom Drittanbieter, zufrieden? Ich versteh's nicht! Ciao Canax |
Aktuell sind bei Sony A-Mount 19 Objektive bei 35 mm gelistet, 14 Festbrennweiten und 5 Zooms. Ist nicht gerade berauschend! Da sieht bei "Canikon" das Angebot schon etwas breiter aus! Wenn auch das neue 70 - 200/2.8 von Nikon mit einem sehr ambitionierten Preis aufwartet - könnte glatt von Sony sein...
|
Zitat:
Warum eigentlich so aggressiv? Hast du zu früh auf das falsche Pferd gesetzt? |
Zitat:
ho,ho, ho, :cool: Und das neue Nik 19er TS wird auch auf Schneizer-Kreuznach-Preisniveau liegen:shock: Ich vermute Sony wird es nicht dabei belassen nur das 24-70, 70-200 und 70-400 mit einer Verion II verbessert zu haben. Wenn der Verkaufserfolg der A99II passt, werden auch weiter Objektive optimiert, aber warum jetzt schon? Kann ja sein, dass der Erfolg der A99II extrem bescheiden ausfällt, dann war´s das halt mit A-Mount. Kann auch sein, das sich die Verkaufszahlen de IIer Versionen mit Erscheinen der A99II deutlich erhöhen.. Alles Indikatoren für eine weitere Investition seitens des Herstellers in die Entwicklung des A-Mount. Der Verbraucher/User hat`s in der Hand! |
Zitat:
|
Zitat:
Wie ich schon schrieb, waren die Äußerungen von Sony stets sehr nebulös und hätten in jede beliebige Richtung gedeutet werden können! Sonst wäre die unendliche Geschichte über Zukunft oder Tod des A-Mounts gar nicht möglich gewesen. Außerdem geht es mir auch darum, was ich aus den Gesprächen mit anderen Fotografen so höre! |
Zitat:
Wer eine 15-Jahres-Garantie für den Fortbestand seines Systems will, ist auf dieser Welt verkehrt. Dazu dreht sich alles mittlerweile zu schnell. Der "Bedarf" von 90% der Kunden wird via Marketing gesteuert - bestes Beispiel ist Apple.... |
Zitat:
Sonys Aussagen waren und sind alles andere nebulös: Sie haben immer klar gesagt, das Sie weiterhin A-Mount anbieten werden. Nie ist auch nur annähernd eine in dieser Richtung negative Aussage von Sony gekommen (leg jetzt mal die blöde Objektivgeschichte beiseite). Alles andere ist nur reininterpretieren in irgendwelche Leerzeichen. Oder kannst Du Original-Sony-Zitate bringen? Gruß Ralf |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr. |