SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Stammtisch Hamburg jeden ersten Freitag im Monat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8327)

brandyhh 03.05.2011 19:42

Ich würde vorschlagen, wir treffen uns um 13:00 auf dem Busbahnhof Altona und schlendern von da aus gemütlich zum Dockland, dort fährt die Fähre um 14:24 Uhr.
Damit umgehen wir das Hafengeburtstagsspektakel an den LaBrü! :cool:

Oder wollen wir uns ins Getümmel stürzen? :shock:


Gruß Heike

Hansevogel 03.05.2011 19:59

Hafengeburtstag? :shock: Schon wieder? :roll:

Hört das denn nie auf? :evil:

13:00 Uhr Altona Rolltreppe. :top:

brandyhh 08.05.2011 19:39

Da war er wieder ...der Stammtischfreitag!

Eingeläutet wurde er von Sabine, Joachim und mir um 13 Uhr am Busbahnhof Altona.
Begleitet von herrlichstem Sonnenschein und zeitweise akkustisch untermalt vom Sprudeln des Stuhlmannbrunnens begaben wir uns ganz gemächlich Richtung Altonaer Balkon und Dockland.

Nachdem ein völlig depperter Schiffsführer den Anleger Neuhof so plattgemacht hat, daß er samt Brücke zur Reparatur abtransportiert werden musste, galt es eine Alternativanfahrt zur Köhlbrandbrücke auszuprobieren, für unsere "Freihafentour" beim Jahrestreffen.
Da die Fähren der Linie 62 eher Sardinenbüchsen ähnelten, waren wir ganz froh mit der 61 nach Waltershof fahren zu können. Und da standen wir nun, um die Gegend in Augenschein zu nehmen und den Weg zum Bus zu finden. Ein mehr oder weniger öder Weg führte am Köhlbrand entlang zu den Rugenberger Schleusen, die zumindest etwas motivisches Potenzial aufwiesen. Danach wurde es dann noch öder und endete an einer verkehrsreichen Straße, aber immerhin hatten wir die Bushaltestelle gefunden.
Trotzdem scheidet die Route als Alternative aus, da es keinen vernünftigen Standort gibt, um die Köhlbrandbrücke von der Südseite aus zu fotografieren und von Norden aus könnte man vormittags nur Gegenlichtaufnahmen machen. :flop:

Wir nahmen dann die schon merklich vollere Fähre zurück und landeten mitten in der Einlaufparade zum Hafengeburtstag. Zwar kam die Fähre nur langsam voran, aber irgendwann hatten wir doch an den Landungsbrücken angelegt, wo wir uns durch gefühlte 8 Millionen, sehr unwillig beiseite tretende Hafengeburtstagseinlaufparadeenthusiasten pflügen mussten :evil:, um die U-Bahn zu erreichen.

Zu unserer Biergartensaisoneröffnung im Roxie warteten bereits Christine, Sascha, Daniel und Wolfgang auf uns und im weiteren Verlauf gesellten sich noch Henning, Peter, Christian, Pedro und Bianca dazu.

Obwohl Christine und Peter gleichzeitig anwesend waren, kamen wundersamerweise alle georderten Speisen und Getränke, nix war "aus" und nix verwechselt. Allerdings mussten wir teilweise doch längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Vielleicht lag es daran, daß Sabine unseren Kellner mit den Worten begrüßte: "Wie, ist unser schnuckeliger Kellner gar nicht da, der uns immer die Caipi-Spezial bringt?" :lol: oder auch daran, daß nur zwei Kellner da waren, kein einziges Nachschubbesorgungsfrollein und auch 'Bei Ihnen alles in Ordnung' (der mit den Caipi-Spezial) durch Abwesenheit glänzte.

Trotz allem war die Stimmung gut und die Caipis erwiesen sich als noch spezieller, was Daniel und Sabine hoffentlich darüber hinweg tröstet, daß sie es trotz redlichen Bemühens (Daniel musste zum Bleiben überredet werden) nicht geschafft haben, den Caipi auf Platz 1 der Getränke-Hitliste zu hieven, dort platzierte sich - wie fast immer - und sogar ohne Joachims Zutun das Hefeweizen!

Christine wurde zur Quotenfrau in der Rubrik 'rothaarige katholische Nichtschwimmerinnen' erkoren und heißt jetzt vorsichtshalber auch Heike, damit Sabine sich den Namen merken kann. :mrgreen:

Den "Beliebtestes Objekt der Mückenbegierde - Contest" gewann Joachim, der überzeugend darlegte, daß er selbst dann gestochen wird, wenn die einzige Mücke der Welt in Tasmanien lebt und er in Island weilt ...die würde sich schon zu ihm durchfragen.

Ansonsten ging es um Spezi-Variationen, Beinah-Unfälle in der U-Bahn, drängelnde Leute im Supermarkt, unsinnige Regeln in der Formel 1, psychotische Vermieterinnen und Kolleginnen und vielerlei andere Themen.
Außerdem entdeckten wir dank eines Versprechers und einer ungeprüften Übernahme desselben durch ein Organ der Staatsmacht die neue "Achse des Bösen" ...*freu* ;)

Wer so einen Stammtisch hat, braucht keine Comedians!! :top:


Gruß Heike

Hansevogel 08.05.2011 22:06

Aus Erschöpfungsgründen war ich die letzte ca. dreiviertel Stunde nicht mehr dabei, dennoch wars wieder mal ein Stammtisch wie er sein soll: Keinerlei fotografische Themen, die vom wahren Leben ablenken. :top:

Einen speziellen Dank an Heike, die neben der pfadfinderischen Leistung ("Die Bushaltestelle muß eigentlich da vorne bei der Zollstation sein.") auch wieder eine wunderschöne Stammtischzusammenfassung geschrieben hat. :top: :top: :top:

Gruß: Joachim

Traumtraegerin 10.05.2011 12:32

Hey, eine tolle Zusammenfassung! :top: Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass nun ALLE Heike heißen... dann habe ich in Zukunft gar keine Probleme mehr, mir Namen zu merken. *sfg!
Sollte meine Frage nach dem schnuckeligen Kellner den am Freitag anwesenden jungen Mann ausgebremst haben, bitte ich um Entschuldigung, kann aber nicht versprechen, beim nächsten Mal die Klappe zu halten. ;)

Hansevogel 16.05.2011 19:10

An alle Heikes :lol: :

Wer hat Zeit, wer hat Lust, wer kommt wann mit?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/woltman.jpg

Gruß: Joachim

Matty 16.05.2011 20:06

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 1177846)
An alle Heikes :lol: :

Wer hat Zeit, wer hat Lust, wer kommt wann mit?


Gruß: Joachim

Meinereiner kommt nicht mit. Ist aber auch besser so für den Rest. Immer wenn ich mich auf Schiffen rumtreibe, gibt es schlechtes Wetter :(

Schöne Grüße
Heike (und für alle anderen Sascha ;) )

brandyhh 17.05.2011 18:49

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 1177846)
Wer hat Zeit, wer hat Lust, wer kommt wann mit?


Lust schon, Zeit auch, allerdings sind 50 € schon ein stolzer Preis ...wenn wir im Juli oder August fahren, kann ich noch ein bisschen sparen ...:D

Ich habe überlegt, ob wir am Sonnabend nicht mal deine Idee aufgreifen und das Wittmoor stürmen. Wie wär's?


Gruß Heike ('ne echte!!)

Hansevogel 17.05.2011 19:23

Hallo "echte" Heike!

Klar, erst Juli oder August.
Der 17. Juli ist ein Sonntag, nicht so prickelnd, der 20. August ein Sonnabend, da ist in Glückstadt mehr los. :top:
Außerdem kann man sich am Sonntag von der Seefahrt erholen. :lol:

Sonnabend Wittmoor? Geht klar, da werde ich wohl den Freitagsgrillabend überstanden haben. ;)

Mach' mal einen Vorschlag betr. Treffen.

Gruß: Joachim (echt und einmalig :lol: )

brandyhh 17.05.2011 19:40

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 1178202)
Mach' mal einen Vorschlag betr. Treffen.

10 Uhr S-Bahn Poppenbüttel bzw. Busbahnhof?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.