SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521)

Supernova 21.07.2009 18:06

Zitat:

Zitat von MM194 (Beitrag 866509)
und möglichst "rückwärts lesen" da der Anfang schon Geschichte ist.

"rückwärts" ist sowieso das Wort der kommenden Wochen.

Tafelspitz 22.07.2009 07:55

Danke, das war sehr aufschlusreich :D
Es scheint also tatsächlich in nächster Zeit Neuigkeiten zu geben. Warte ich also mal ab, bevor ich das Bankkonto für eine :a:900 plündere.

Sind eigentlich die Kristallkugeln von Zeiss was wert? ;)

JoeJung 22.07.2009 19:45

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 866750)
Sind eigentlich die Kristallkugeln von Zeiss was wert? ;)

Ja, vor allem wenn sie SSM haben :lol:

Lg. Josef

Freddy 25.07.2009 16:22

Wenn das so stimmt, wir der neue "Exmor R" Sensor in der neuen Alpha ein Nachtschwärmer werden... :top:
Ob der neue Sensor in der Serie "500" oder "850" eingebaut wird???

binbald 25.07.2009 16:35

Zitat:

Zitat von Freddy (Beitrag 868370)
Wenn das so stimmt, wir der neue "Exmor R" Sensor in der neuen Alpha ein Nachtschwärmer werden... :top:

Nur, dass der nicht für die DSLR entwickelt wurde, sondern für andere Bereiche. Nach Veröffentlichung war eigentlich einhellige technische Meinung, dass der Zugewinn für DSLRs (wenn man ihn dort verbaut, was sicherlich irgendwann einmal geschieht) in einem deutlich geringeren Maße ausfallen wird. Ich würde von daher noch nicht so euphorisch sein.

el-ray 25.07.2009 17:11

Ich denke schon, dass wir den "R" in den neuen Cams sehen werden, sonst würden die Sonyleute das bei der Werbung für Twighlight-Fußball nicht so stark hervorheben. Das gante Event wird ja wegen dieser neuen Sensoren gemacht. Verbesserungen bringts bestimmt (sonst würd man das ja nicht machen), mal abwarten.
Vielleicht waren ja die bisheriegen Alphas immer hinten dran beim Rauschen, weil man schon länger an dem Konzept arbeitet und nicht mehr so viel in die "alte" Technik investieren wollte in den wirtschaftlich schlechten zeiten. Irgendwas haben haben sich die Entwickler schon einfallen lassen, und wenns was schlechtes wär, dann hätten sies nicht so an die große Glocke gehängt...;)
Wär ja schon was, wenn man beim Rauschen zu den anderen aufschließen könnte, dann wär endlich mal das ewige Gemaule vorbei...ein kleiner Vorsprung wär natürlich noch besser.:cool:

Blackmike 25.07.2009 17:58

In DSLR Sensoren wird das ganze wohl außer einem netten Werbegag nichts bringen.

EIn VF Sensor hat eine Fläche von (annähernd) 24*36mm = 864mm²

selbst bei 24Mpix hat damit eine Zelle eine Fläche von 864mm²/24000000 = 0,000036mm²

mit 1mm= 1000µm und 1 mm² = 1000000µm ergibt sich eine Sensorfläche von annähernd 36µm² und damit eine Kantenlänge von ca 6µm.

Selbst wenn jetzt mal schlimmsterweise unterstellt, das CMOS Sensoren nicht in aktuellen FABs mit der immo kleinesten technisch möglichen Strukturdichte hergestellt werden, sondern in Fabs, die schon 2 oder 3 Generationen älter sind, und somit "nur" Wirestrukturen von nur 120nm möglich sind (aktuell in Serie laufen heute schon 45nm Prozesse) ergibt sich das Verhältnis von zellseitenwand zu Wire in der Form 60/1.2

Setzt man aktuellere Prozesse an (90nm zB) würde das Verhältnis für die neue Technologie mit 60/0.9 noch ungünstiger werden.

Nicht berücksichtigt dabei ist, das sich durch die Linsen des Sensors das Licht auf die aktive Chipfläche und nicht auf die wires bündeln läßt.

Technisch einen Vorteil sehe ich da nur bei den winzig Sensoren von handys oder Billisch Compakt Knipsen.

nehme ich so einen Sensor mit mal angenommen 4*3mm Sensorfläche, so erhalte ich 12mm² aktive Sensorfläche. Bei man angenommenen 12 Mpix des Sonsors (läßt sich schön mit Rechnen) hat eine Zelle nur noch 1µm², und eine Kantenlänge von ca 361nm

hierbei wäre der Gewinn, wenn das Wirering als aktive Sensorfläche genutzt würde, schon wesentlich beachtlicher.

Also in dem Winzigsensorbereich mit Sicherheit eine nette Innovation,- im DSLR bereich meiner meinung nach (kann auch gerne widerlegt werden), netter Marketing Gag.

Just my 2 cents,

Black

ABC_Freak 25.07.2009 19:06

sorry aber ich denke ich bin nicht der einzige der hofft das du unrecht hast Blackmike :-)

ist es aber nicht auch so das diese extra schicht auch licht absorbiert?
ich weis nicht ob ein single layer nicht mehrfach die struckturgroesse hat oder ob dein berechnetes groessenverhaeltniss aussagekräftig ist.

Dennoch, wenn man die überschrift der seite anschaut "Handycam | "Exmor R" CMOS Sensor" hoert sich die ganze sache schon wirklich eher so an als obs fuer die grossen eher unrentabel ist.

Wenn wir alle fest drann glauben das es einen riesen quantensprung geben wird durch den sensor und das er sich so billig herstellen laesst, dass sony die kameras fuer 500 euro rausschmeisst. Glaube kann Berge versetzen, ob Physik und Preispolitik dazuzählt weis ich nicht.

binbald 25.07.2009 19:11

Zitat:

Zitat von ABC_Freak (Beitrag 868443)
sorry aber ich denke ich bin nicht der einzige der hofft das du unrecht hast Blackmike :-)

natürlich bist Du nicht der einzige, der hofft.
Allerdings auch nicht der einzige, der vergeblich hofft.
Schau Dir mal die ganzen technischen Diskussionen seitdem an (blackmike hat ja einen Teil sehr schön zusammengefasst), das Urteil ist einhellig.

Leider machen sich zu viele Leute zu viele Illusionen.
Ich hör schon den Aufschrei, wenn die neuen Kameras kommen: WAS, kein ExmorR? oder: WAS, ExmorR und immer noch schlechter als Nikon - ich wechsel?!
Da ist mehr Wunschdenken als Realität bei.

el-ray 25.07.2009 19:16

http://www.sony.de/hub/twilight-fussball

Lest euch doch mal die Überschrift und den kleinen text durch..irgendwas muss ja dran sein... Ich glaub kaum, dass man da die Fotografen mit ein paar Kompaktknipsen hinstellt...
Die technische Erklärung klingt schon durchaus einleuchtend, ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Sony da alle Details über den Sensor rausposaunt hat... Ich bin auf jeden Fall mal gespannt was kommt, die Hoffnung stirbt zuletzt und schlechter kanns ja auch nicht werden...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.