SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

hpike 19.03.2020 12:35

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2125909)
Ich bin nur froh, dass unsere Regierung den Ernst erkannt hat und alle mitziehen. Gut so :top:

Ich hab eine Bekannte, die ist Flugbegleiterin bei Austrian Airlines, die hat sich noch gestern Abend, ganz furchtbar über ihre österreichischen Landsleute geärgert, die teilweise halt doch nicht alle so mitziehen. Ich kanns nur erwähnen, was da dran ist, weiß ich natürlich nicht. Sie hat wohl etliche Landsleute bei gemeinsamen Ballspielen und Zusammenkünften im Wald gesehen. Näheres weiß ich aber auch nicht. Es ist traurig, unabhängig von der Herkunft, es muss offensichtlich überall Leute geben die aus der Reihe tanzen und das dann auch noch mit entwaffnender Offenheit und schelmischen Lächeln in Kameras erzählen, von wegen Freiheit nicht nehmen lassen ect.dabei merken sie gar nicht, wie dumm und dämlich sie eigentlich sind. Ich finde, das Leute, die jetzt noch draußen bei solchem Tun erwischt werden, erstmal für mindestens 2 Tage in Haft gehen müssten. Macht man das Europaweit überall mal, publiziert das dementsprechend, wird sich das mit dem aus der Reihe tanzen und vor allem, andere Menschen gefährden, recht schnell erledigt haben. Es gibt halt Menschen, die verstehen offensichtlich keine andere Sprache und dann muss, zum Wohle der Allgemeinheit, auch mal hart durchgegriffen werden. Ich gehöre zur Hochrisikogruppe und ich ärgere mich zunehmend maßlos über derart praktizierte Dummheit und Verantwortungslosigkeit.

kiwi05 19.03.2020 12:42

""Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.""
Wird häufig Albert Einstein zugeordnet, aber es ist ja egal von wem das Zitat ist...

a1000 19.03.2020 12:43

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2125897)
Da sieht man, was jedem in der Krise wichtig ist: Die Amis hamstern Waffen - die Holländer hamstern Cannabis - die Deutschen hamstern Klopapier.

Ich glaube, ich fahr nach Holland... ;)

Habe im TV den Beitrag gesehen und mich gewundert. Das wird halt romantisiert.
Die Niederländer hamstern genauso Toilettenpapier wie die Deutschen. Die Medien in NL sind voll damit.
Freunde aus NL fragten mich schon, ob die Deutschen genauso verrückt sind :)
Natürlich klingt Cannabis aber besser oder entspannter :)

dey 19.03.2020 12:50

Wenn man von einer Maßnahme überzeugt ist und auch noch Hochrisikogruppe fällt es einem durchaus leichter, sich an die dratischen Einschränkungen zu halten.
Es sollte uns auch mal bewusst werden, dass wir darauf nicht trainiert sind. Für manche bdeutet die Einhaltung der Einschränkung imensen inneren Aufwand. Mit Kindern nicht nur innerer Aufwand.

ericflash 19.03.2020 12:51

Ich war gestern mit meinen Kids mal draußen und was da an Verkehr bei uns am Radwerg vorbei fährt und geht ist schon viel. Zwar viele einzelne Personen aber auch immer wieder ganze Gruppen.

XG1 19.03.2020 12:59

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 2125929)
Ich war gestern mit meinen Kids mal draußen und was da an Verkehr bei uns am Radweg vorbei fährt und geht ist schon viel. Zwar viele einzelne Personen aber auch immer wieder ganze Gruppen.

Da spricht ja nichts dagegen und ist förderlich für das Immunsystem bei entsprechendem Abstand. Und ihr wart ja auch da...

Conny1 19.03.2020 13:05

Ich wünsche allen Mitstreitern hier, dass sie gesund durch die Zeit kommen und sich keine Denkverbote auferlegen lassen, die Seuche wird uns alle in vielerlei Beziehung noch genug beuteln.
Adieu!

kiwi05 19.03.2020 13:06

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 2125936)
..... Und ihr wart ja auch da...

Es geht doch nicht um das draußensein mit seinen Familienmitgliedern. Aber das in Rumspazieren in bunt gemischten Gruppen ist einfach nur dumm...

HaPeKa 19.03.2020 13:08

Zwischen dem aktuellen Status und der Ausgangssperre braucht es meines Erachtens erstmal einen Zwischenschritt. Momentan ist es ja lediglich eine Empfehlung, dass nicht mehr als 5 Leute auf nächster Distanz zusammen sein sollen. Und Empfehlungen sind ja nichts anderes als ein Appell an den gesunden Menschenverstand.

Die Empfehlung scheint nicht die gewünschte Wirkung zu haben, also braucht es eine Verordnung, die dieses Verhalten verbietet. Dann hat die Polizei die Möglichkeit, solche Ansammlungen aufzulösen und Leute, die sich nicht darum scheren, zu büssen.

Erst wenn das nicht den nötigen Effekt erzielt, sollte eine Ausgangssperre in Erwägung gezogen werden. Die ist nämlich wirklich drastisch und kommen dem Hausarrest nahe. Selbst Spaziergänge im Wald oder an der frischen Luft, die dem Immunsystem gut tun, wären über Wochen nicht mehr möglich. Das wäre unangemessen und kann wirklich niemand wollen ...

steve.hatton 19.03.2020 13:17

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2125941)
Zwischen dem aktuellen Status und der Ausgangssperre braucht es meines Erachtens erstmal einen Zwischenschritt. Momentan ist es ja lediglich eine Empfehlung, dass nicht mehr als 5 Leute auf nächster Distanz zusammen sein sollen. Und Empfehlungen sind ja nichts anderes als ein Appell an den gesunden Menschenverstand. ...

SPrich ultima ratio, wenn ratio abhanden gekommen ist.

hpike 19.03.2020 13:18

Unabhängig davon, das ich zu einer Hochrisikogruppe gehöre, kann ich deine Einstellung dey, überhaupt nicht nachvollziehen.

Natürlich sind wir darauf nicht trainiert, aber das gilt für alle und jeden, auch für die der Hochrisikogruppe angehörigen Menschen. Niemand ist das gewohnt.

Ich hab selber 2 Kinder groß gezogen, allein groß gezogen, meine Tochter war damals 2,5 Jahre alt und mein Sohn 5 Jahre und die hatte ich auch mal beide 4 Wochen krank im Haus. Ja, gibt schöneres, aber was du daraus machst, hört sich für mich nach jammern an.

Ich gehe davon aus, das wir alle Kinder haben wollten, jedenfalls die meisten von uns, dann muss man sich halt auch kümmern und seine Phantasie einsetzen oder, wenn alt genug, die Kids animieren ihren Kopf mal selber zu benutzen.

Mein Sohn hatte mal eine Zeitlang im Winter, die dumme Angewohnheit, ins Wohnzimmer zu kommen mit dem Satz: Papaaaa ich hab Langeweeeeilee. Da werd ich heut noch sauer, wenn ich bloß dran denke. Das ganze Zimmer voll mit Spielzeug, natürlich viel zu viel, wie bei allen Kids und Langeweile?

Ich hab ihn so oft "rausgeschmissen" bis er von selbst auf die Idee kam, sich selber zu beschäftigen. Niemand sagt das es einfach ist, aber daran gewöhnt ist man auch als Eltern niemals.

Worauf ich hinaus will ist, es ist Verantwortungsbewusstsein, das uns die Entscheidung drinnen zu bleiben, ziemlich einfach machen sollte. Jedenfalls erwachsenen und reifen Menschen. Die anderen sind Teenager die quengeln und unzufrieden werden. Es geht um unsere eigene Gesundheit, ganz wichtig um die Gesundheit unserer eigenen Kinder, um die unserer eigenen Eltern, die der Nachbarn, der Gesundheit von alten Leuten usw. usw. Was brauche ich da Training? Verantwortungsbewusstein reicht vollkommen.

Was sagen die Kölner? Arsch huh, Zäng ussenander, so sollte man das angehen und das erwarte ich auch von erwachsenen und reifen Menschen. Von Teenies kann man allerdings noch quengeln erwarten.

XG1 19.03.2020 13:19

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2125939)
Es geht doch nicht um das draußensein mit seinen Familienmitgliedern. Aber das in Rumspazieren in bunt gemischten Gruppen ist einfach nur dumm...

Die sind nicht spaziert sondern gefahren... und wir sind bisher ohne Info, mit welchem Abstand. Und wenn das stört, würde der gesunde Menschenverstand empfehlen, dort sich eben auch nicht mit der Familie aufzuhalten sondern sich wieder zu entfernen. Wobei wir auch nicht wissen, ob das so gemacht worden ist oder nicht.

Schlumpf1965 19.03.2020 13:27

Ich bin gestern nach der Arbeit nach Hause, hab die Hunde eingepackt und ab in den Wald. Da war es die Tage immer schon recht leer, sodass ich mich gewundert habe, wieso nicht mal mehr jemand in den Wald geht. Frische Luft ohne mehrere Leute auf einem Haufen kann ja nicht schaden.
Seit gestern sind die Spielplätze bei uns abgesperrt, ihr wollt nicht wissen was im Wald los war. Massen von Radfahrern alleine und mit Kindern, allerdings habe ich keine Anhäufungen von diesen Radfahrern gesehen, die dann rumstanden und quasselten, sondern die sind alle gefahren und hatten so einen Abstand zueinander. Zumal oft Vater, Mutter, Kids, die gehören eh' zusammen und haben Kontakt.
Dazu viele Spaziergänger, da habe ich schon Zweifel, dass die mit den Kids nur rumliefen, oder sich nicht irgendwo mit anderen zum spielen trafen.
Und noch dazu ganz viele Jogger und Jogger die auch dem Trimm-dich-Pfad mit den Möglichkeiten des Krafttrainings nutzten. Das sind wohl die, die bisher in Fitness-Studios waren und jetzt Alternativen suchen. Allerdings auch hier, alles nur einzelne, es gibt wohl doch ein wenig Vernunft, wenigstens bei den Joggern.
Bei mir am Haus is ziemlich nahe ein Spielplatz, dann eine große Wiese und dann eine Grund- und Sehbehindertenschule. Der Spielplatz (s. o.) mit Flatterband abgesperrt, auf der Wiese spielten sie dann zu mehreren Fussball, lauter Jungs so gefühlt 12-14 Jahre alt. Da fällt mir wenig dazu ein, außer dass die Eltern vermutlich froh sind, dass sie draußen sind und sie ihn nicht erklären müssen, was sie zu tun und lassen haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das denen in ihrem Alter nicht vermitteln kann... wenn man es will.

roschi 19.03.2020 13:44

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2125943)
...

Worauf ich hinaus will ist, es ist Verantwortungsbewusstsein, das uns die Entscheidung drinnen zu bleiben, ziemlich einfach machen sollte. Jedenfalls erwachsenen und reifen Menschen. Die anderen sind Teenager die quengeln und unzufrieden werden. Es geht um unsere eigene Gesundheit, ganz wichtig um die Gesundheit unserer eigenen Kinder, um die unserer eigenen Eltern, die der Nachbarn, der Gesundheit von alten Leuten usw. usw. Was brauche ich da Training? Verantwortungsbewusstein reicht vollkommen.

...

:top::top::top:

aidualk 19.03.2020 13:46

Es geht los: Die erste Ausgangssperre ist in Bayern verhängt worden. Mitterteich und gleich auch Wunsiedel.

Dana 19.03.2020 13:55

Sollen sie einfach überall machen.
Zur Arbeit und zum Lebensmittelkauf.
Klare Ansagen, was noch erlaubt ist, dann fragen auch nicht alle, was geht und was nicht. Das entspannt auch.
Klare Regeln, wenn man draußen ist. Es gibt einfach zu viele, die mich immer noch blöd angucken, wenn ich im Aldi um Abstand an der Kasse bitte.

Conny1 19.03.2020 14:00

Dann muß ich doch noch einmal aus alter Verbundenheit meinerseits.
@Dana und hpike.
Uneingeschränktes :top:
Bleibt gesund, bzw. schützt euch vor den Ignoranten!

hpike 19.03.2020 14:00

Ich glaub das liegt eher daran, das man nicht gewohnt ist um so etwas gebeten zu werden. Warum du darum bittest, dürfte mittlerweile auch dem letzten klar geworden sein. Aber vielleicht denken sie ja auch nur, das du sie nicht magst. :crazy:

MaTiHH 19.03.2020 14:01

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2125928)
Wenn man von einer Maßnahme überzeugt ist und auch noch Hochrisikogruppe fällt es einem durchaus leichter, sich an die dratischen Einschränkungen zu halten.
Es sollte uns auch mal bewusst werden, dass wir darauf nicht trainiert sind. Für manche bdeutet die Einhaltung der Einschränkung imensen inneren Aufwand. Mit Kindern nicht nur innerer Aufwand.

Es ist vollkommen gleichgültig, ob es leicht fällt oder nicht - sich nicht an die Einschränkungen zu halten ist im Wortsinne asozial.

ericflash 19.03.2020 14:01

Was jetzt auch noch dazu kommt, ich kann neben meinen 25h Homeoffice auch noch den Job der Lehrer für meine beiden Kids übernehmen. Die haben schöne große Lernpakete bekommen damit sie mehrere Stunden am Tag beschäftigt sind. Nur wurde das halt vorher in der Schule erledigt und nicht von mir. Somit ist jetzt sogar mehr zu tun als vorher und der Lagerkoller macht sich schon breit. Nach 4 Tagen !!! :shock:

XG1 19.03.2020 14:03

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2125962)
Sollen sie einfach überall machen.
Zur Arbeit und zum Lebensmittelkauf.
Klare Ansagen, was noch erlaubt ist,

Was ist z.B. mit Reitsport? Der Sport an sich ist ein sehr individueller, der keinerlei Kontakt zu anderen Reitern erfordert. Pferde, die nicht bewegt werden, bekommen einen Koller oder schlimmere Probleme... Was ich sagen will: Es ist unmöglich, alle Fragen dieser Art mit "klaren Ansagen" im Vorfeld entscheiden zu wollen.

hpike 19.03.2020 14:04

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2125964)
@Dana und hpike.
Uneingeschränktes :top:
Bleibt gesund, bzw. schützt euch vor den Ignoranten!

Danke, das wünsche ich dir ebenfalls. Gesundheit ist unser höchstes Gut. Merken tut man es meistens erst, wenn sie einem genommen wird oder wenn sie so bedroht wird, wie momentan. Virtuell geht das ja noch. :umarm:;)

nex69 19.03.2020 14:07

Auch in der Schweiz gibt es nun junge Patienten um die 30 Jahre ohne Vorerkrankungen die intubiert werden müssen :shock:. Es trifft also keineswegs nur ältere Leute.

Ellersiek 19.03.2020 14:12

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2125962)
Sollen sie einfach überall machen...

Sehe ich mittlerweile nicht mehr ganz so.
Es geht darum, die Kurve zu verflachen und die Risikogruppen zu schützen.
Das wird mit den jetzigen Maßnahmen sicher* schon recht gut erreicht.
Dafür habe ich vollstes Verständnis und kann auch nicht verstehen, warum Leute immer noch unnötigen Kontakt zu anderen suchen.

Aber eine landesweite Ausgangssperre?
Für eine "Grippe"**?
Was machen wir, wenn nächstes Jahr eine andere Mutation des Virus umhergeht?

Noch einmal:
Es geht darum, die Kurve zu verflachen und die Risikogruppen zu schützen.
Das wird mit den jetzigen Maßnahmen sicher* schon recht gut erreicht.
Dafür habe ich vollstes Verständnis.

Es bleibt schwierig, die besten Entscheidungen zu treffen.
Bleibt tapfer!

Gruß
Ralf

* Wissen tue ich das natürlich auch nicht. Wir sind jedoch jetzt schon sehr weit eingeschränkt. Sollte das nicht ausreichen, dann helfen die letzten "2%" Kontaktmöglichkeiten auch nicht mehr.
** Ja, ich weiß, es ist keine normale Grippe

XG1 19.03.2020 14:15

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2125973)
.
** Ja, ich weiß, es ist keine normale Grippe

Es ist überhaupt gar keine Grippe! Es ist ein unbekannter Virus, gegen den es derzeit keine Medikamente oder Impfungen oder eine in Bevölkerung verankerte Grundimmunität gibt. All das ist bei der Influenza der Fall - nicht aber bei Covid19.

Zitat:

Was machen wir, wenn nächstes Jahr eine andere Mutation des Virus umhergeht?
Uns der Hoffnung hingeben, dass ein evtl. bis dahin entwickelter Impfstoff auch diese Mutation behindert und, dass es bis dahin wirksamere Behandlungsmöglichkeiten gibt als heute.

Crimson 19.03.2020 14:19

@Ellersiek: weil es gerade so selten ist: :top: für eine momentan so selten gewordene Sichtweise jenseits von schwarz und weiß. Und auch wenn es Vielen schwer fällt, es gibt immer was zwischen schwarz und weiß.

MaTiHH 19.03.2020 14:20

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2125972)
Auch in der Schweiz gibt es nun junge Patienten um die 30 Jahre ohne Vorerkrankungen die intubiert werden müssen :shock:. Es trifft also keineswegs nur ältere Leute.

Ich habe lange keine Informationen gesehen zur Demografie der Sterbefälle. Gibt es da irgendwo Informationen?

MaTiHH 19.03.2020 14:22

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2125975)
@Ellersiek: weil es gerade so selten ist: :top: für eine momentan so selten gewordene Sichtweise jenseits von schwarz und weiß. Und auch wenn es Vielen schwer fällt, es gibt immer was zwischen schwarz und weiß.

Zwischen Tod und Leben ist nicht so furchtbar viel - und genau darum geht es für viele unserer Mitmenschen und potentiell auch jeden selbst.

Ditmar 19.03.2020 14:23

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2125975)
@Ellersiek: weil es gerade so selten ist: :top: für eine momentan so selten gewordene Sichtweise jenseits von schwarz und weiß. Und auch wenn es Vielen schwer fällt, es gibt immer was zwischen schwarz und weiß.

:top:

guenter_w 19.03.2020 14:28

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2125976)
Ich habe lange keine Informationen gesehen zur Demografie der Sterbefälle. Gibt es da irgendwo Informationen?

Stand 11:40 Uhr laut ntv gibt es in D eine Sterblichkeitsrate von 0,2% (in Zahlen ca 13.000 Infizierte und 31 Todesfälle).

Ein Lob dem medizinischen Personal!

kilosierra 19.03.2020 14:30

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 2125970)
Was ist z.B. mit Reitsport? Der Sport an sich ist ein sehr individueller, der keinerlei Kontakt zu anderen Reitern erfordert. Pferde, die nicht bewegt werden, bekommen einen Koller oder schlimmere Probleme... Was ich sagen will: Es ist unmöglich, alle Fragen dieser Art mit "klaren Ansagen" im Vorfeld entscheiden zu wollen.

Was ist, wenn du runterfällst und ärztliche Hilfe brauchst? Die Krankenhäuser sind auch ohne zusätzliche Unfälle am Limit.
Ich denke, es ist besser und rücksichtsvoller, jetzt unfallträchtige Aktivitäten zu vermeiden.

Kannst du die Pferde nicht auf die Weide schicken, damit sie rauskommen und etwas Bewegung haben?
Und wenn sie nicht von alleine rennen, leihe ich dir meinen Hund. :lol::lol::lol:

HaPeKa 19.03.2020 14:33

Das einzige, was sicher ist: 0.2% ist zu hoch, weil es wesentlich mehr Infizierte geben muss. Die Dunkelziffer ist bestimmt ein Vielfaches. Fakt ist: Bei 13'000 Getesteten hat der Test das Vorhandensein von Viren bestätigt.

Wesentlich genauere Zahlen werden wir bekommen, wenn der Spuk vorbei ist.
Momentan ist einfach angesagt, die Empfehlungen zu beachten, damit es möglichst wenig schwere Fälle innerhalb kurzer Frist gibt.

Irmi 19.03.2020 14:37

AKK macht gerade eine Bundespressekonferenz.:roll:
Es geht vordringlich um Mithilfe bei der medizinischen Versorgung.
Natürlich kommen Fragen zur Ausgangssperre.

DonFredo 19.03.2020 14:38

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2125976)
Ich habe lange keine Informationen gesehen zur Demografie der Sterbefälle. Gibt es da irgendwo Informationen?

https://www.rtf1.de/news.php?id=25117

ein bisschen runterscollen.

suchm 19.03.2020 14:40

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2125880)
Inreressante Meinung zur Ausgangssperre:

https://www.zeit.de/politik/deutschl...tie-verfassung

Danke! Ein wirklich guter Artikel.

nex69 19.03.2020 14:43

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2125976)
Ich habe lange keine Informationen gesehen zur Demografie der Sterbefälle. Gibt es da irgendwo Informationen?

Weiss ich nicht. Das von den Jungen habe ich hier gelesen: https://www.20min.ch/schweiz/news/st...tion--14630453

Zitat:

Zitat von 20min.ch
Das Coronavirus kann ab und zu auch junge, gesunde Menschen treffen, wenn sie Pech haben.


suchm 19.03.2020 14:50

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 2125986)
https://www.rtf1.de/news.php?id=25117

ein bisschen runterscollen.

""
Frage: Wie berechnet man die Sterblichkeit?

In der Regel werden zwei Rechenverfahren angewandt, um die Sterblichkeit auszurechnen.

Mangels bestehender Begriffe in der Corona-Berichterstattung hat sich unsere Wissenschaftsredaktion entschieden, für die beiden Methoden die neuen Begriffe "Weiche Sterberate" und "Harte Sterberate" einzuführen und zu verwenden:
  • Methode (A) "Weiche Sterblichkeitsrate: Die Zahl der Verstorbenen, bezogen (geteilt durch) auf die Zahl der insgesamt Erkrankten.
  • Methode (B) "Harte oder endgültige Sterblichkeitsrate: Die Zahl der Verstorbenen bezogen auf (geteilt durch) die zusammengezählte Zahl der endgültig Gesundeten plus der "endgültig" Verstorbenen. (Formel: Verstorbene / (Gesundete+Verstorbene)).
Die von uns oben genannten Sterblichkeits-Zahlen sind nach der Methode B berechnet, da nur diese Zahl unserer Auffassung nach die "endgültigen" Verläufe beinhaltet. Und daher diese "harte Zahl" die "endgültig Gesundeten" mit der Zahl der "im Laufe der Krankheit verstorben" in Beziehung setzt.
""

Heiron 19.03.2020 14:51

Ich glaube bei Politikern ist das Thema Ausgangssperre die allerletzte aller möglichen Möglichkeiten/Alternativen.
Deswegen wird im Augenblick noch nur damit gedroht und an die Vernunft apelliert.
Ob jetzt aus eigenen Karriereerwägungen oder aus Gründen der Konsequenzen etc.
sei dahingestellt.
Ich glaub's schon, wenn man denkt, es ist bei der Bevölkerung noch genügend gesunder Menschenverstand da
und dann muss man in den Medien wieder Berichte sehen, die einen Zweifeln lassen,
möchte man eher aus der Haut fahren, als zum letzten Mittel zu greifen.

HaPeKa 19.03.2020 15:11

Der Präsident des FC Sion (Super League, Platz 8) entlässt alle Profi Spieler.

Quelle

Da hätten es die Spieler von Sion wohl eher so machen sollen, wie die Gladbach Profis, die vorübergehend auf ihren Lohn verzichten.

Quelle

twolf 19.03.2020 15:20

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2125996)
Der Präsident des FC Sion (Super League, Platz 8) entlässt alle Profi Spieler.

Quelle

Da hätten es die Spieler von Sion wohl eher so machen sollen, wie die Gladbach Profis, die vorübergehend auf ihren Lohn verzichten.

Quelle

Und damit wird er durch kommen? In der Schweiz?
Oder wird der Schritt nur die Problemme erhöhen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.