SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86825)

shokei 26.03.2010 19:12

Ich werde jedenfalls mit einem Kamera-Update warten, bis ein ein Modell was mich interessiert eine Videofunktion inkl hat, das wäre zZ ein A550 Nachfolger :D Es ist halt, wie oben schon erwähnt, wie mit Liveview: man braucht die Funktion nicht immer, aber ab und zu kommen spontane Momente wo es äußerst praktisch ist sie zu besitzen.

Rapunzel 26.03.2010 20:30

Was die Ablösung der jetzigen Einsteiger-Serie angeht, sehe ich die Entwicklung völlig emotionslos.

Mit dem Timing bei der SemiPro-Klasse hat sich Sony mMn allerdings eine extrem krasse Fehleinschätzung erlaubt.

Problemlos verläuft die (R)Evolution von Technologie eigentlich nie. Das wird auch bei DSLRs so sein. Trotzdem ist die zeitliche Lücke zwischen Vorgänger - Nachfolger mittlerweile zu lang und nicht mehr nachvollziehbar. Technische Probleme offenbaren sich normalerweise nicht erst kurz vor Beginn der Serienproduktion (wenn man also den Vorgänger auslaufen lassen könnte), sondern vorher. Es sollte also möglich sein, rechtzeitig noch ein paar Chargen des aktuellen Modells zu produzieren, um die zeitliche Verschiebung zu kompensieren.

Ich persönlich warte gerne noch ein bisschen auf den Nachfolger und hoffe auch, das Sony was richtig Gutes rausbringt.

Ernst-Dieter aus Apelern 26.03.2010 20:50

Zitat:

Zitat von Rapunzel (Beitrag 994126)

Mit dem Timing bei der SemiPro-Klasse hat sich Sony mMn allerdings eine extrem krasse Fehleinschätzung erlaubt.

Stimmt leider was Du sagst, Geduld und nochmals Geduld muß man haben.Ich bin alt genug um zu warten.:cool:
Ernst-Dieter, heute wieder 5 Euro ins Sparschwein gesteckt

RainerV 26.03.2010 20:55

Zitat:

Zitat von Rapunzel (Beitrag 994126)
Trotzdem ist die zeitliche Lücke zwischen Vorgänger - Nachfolger mittlerweile zu lang und nicht mehr nachvollziehbar.

Sollte Sony im September/Oktober mit dem Alpha-700-Nachfolger auf den Markt kommen, dann wären das drei Jahre. Ist denn das wirklich soooo lang? Ich kann auch nicht erkennen, daß sich technisch so viel getan hätte, daß der Nachfolger aus technischer Sicht überfällig wäre. Die Alpha 700 kann doch auch heute noch ganz gut mithalten.
Zitat:

Zitat von Rapunzel (Beitrag 994126)
Es sollte also möglich sein, rechtzeitig noch ein paar Chargen des aktuellen Modells zu produzieren, um die zeitliche Verschiebung zu kompensieren.

Daß die Alpha 700 nicht mehr vorrätig ist, das ist in der Tat überhaupt nicht schön. Ob man noch mal Chargen der Alpha 700 hätte produzieren können, weiß ich nicht, aber es hätte natürlich die momentan unbefriedigende Situation für Kaufinteressenten entspannt.
Zitat:

Zitat von Rapunzel (Beitrag 994126)
Ich persönlich warte gerne noch ein bisschen auf den Nachfolger und hoffe auch, das Sony was richtig Gutes rausbringt.

Eben. Wollen wir hoffen, daß die Kamera, die dann rauskommt richtig gut wird. Wer weiß, vielleicht wird sie ja viel besser, als die Kamera, die wir gesehen hätten, wenn Sony schon im letzten Herbst mit dem Alpha-700-Nachfolger rausgekommen wäre.

Rainer

steve.hatton 26.03.2010 20:58

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 993900)
...
Schade das laut Gerüchten vor April keine Alpha 7xx bzw. Alpha 700 Nachfolger kommen wird... :roll:

In weniger als einer Woche ??:shock:

Ernst-Dieter aus Apelern 26.03.2010 21:13

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 994139)
In weniger als einer Woche ??:shock:

Hoffentlich erlaubt Niemand einen Scherz am 1 April bzgl. Alpha 700
Nachfolger, werden genau aufpassen müßen!:D

eumel13 26.03.2010 22:32

Naja ich persönlich glaube an den April-Scherz. Was man so im Netz so liest soll ja die neue A7XX mit festem halbdurchlässigem Spiegel kommen. Ich hoffe nur daas der Sucher noch ein Sucher ist und nicht so ein dunkles Gruselkabinet wie bei den billigen Einsteigern.

Reloaded 26.03.2010 23:15

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 994097)
Bisher hat Sony im DSLR Bereich ja allen Versuchungen standgehalten, ich glaube aber auch man wird bald Video zum Standard in DSLRs erklären.Was ist denn auch so schlimm an diesem Feature, wenn alles andere an der Kamera top ist?Vielleicht braucht man Video an 99 Tagen von 100 Tagen nicht, nur am Tag X kann Video nützlich sein.Ein eingebautes Handy in DSLRs lehne ich aber ab.;)

Welchen Versuchungen? Bis jetzt war Sony immer der Nachzügler, hat dafür aber Nägel mit Köpfen gemacht, siehe LiveView-System

Der einzige Fehler war wirklich die zu frühe Einstellung der A700, welche Gründe das auch immer haben mag (verschätzt o.ä.)

Ich verstehe diesen Wahnsinn nicht, ein Modell nach dem anderen auf den Markt zu bringen... ein 3-Jahres-Zyklus ist ja ok aber jedes Jahr was neues?! Das ist für mich Verschwendung von Ressourcen und Geld...

alina 27.03.2010 00:09

Semiprofessionellen DSLR hat Sony total Verwachst
 
Die Geschichte mit der Semiprofessionellen DSLR hat Sony total Verwachst ,ich weis nicht worauf Sony wartet den schließlich bauen Sie die Sensoren auch für Nikon ,also kann es daran nicht liegen (Betreff hoher ISO oder Video).
Es wurde über eine a850 im Web mal Berichtet die sollte 18 Millionen Pixel haben und ist eine Vollformat-DSLR in der Preisklasse von der a700 leider habe ich nichts neues darüber gehört !

RainerV 27.03.2010 00:44

Zitat:

Zitat von alina (Beitrag 994213)
Es wurde über eine a850 im Web mal Berichtet die sollte 18 Millionen Pixel haben und ist eine Vollformat-DSLR in der Preisklasse von der a700 leider habe ich nichts neues darüber gehört !

Hmm, die Alpha 850 ist doch längst auf dem Markt.

Die Web-"Gerüchte" sind überwiegend Nachgeplapper von irgendwelchen Phantasien irgendwelcher Forentrolle.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.