SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   MT 2-25 Glaube, Götter, Religion (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204554)

10Heike10 11.02.2025 00:06

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2321533)
Haben die Berliner den Fernsehturm auf einen Kirchturm gesetzt:lol:

Nachdem im MT 01-25 erneut Spargel auf der Brücke und auf dem Dom serviert wurde, gibt es im MT 02-25 Spargel auf der evangelischen St.-Marien-Kirche.

Bei anderem Wetter hättest du uns auch zugleich die Strafe Gottes für diese Frevel präsentieren können. ;)


Gut gesehen.
.

Dat Ei 11.02.2025 08:26

Moin, moin,

wenn das Wetter so gar nicht mitspielt und es stundenlang tropentypisch schüttet, muss man halt mit dem Auslegerkanu zum Tempel fahren. So durften wir das 2010 auf Bali erleben, als wir den Tempel Pura Ulun Danu Bratan am/im Bratan-See besuchten. Der Tempel, der eigentlich Shiva geweiht ist, also hinduistisch ist, beherbergt aber auch Buddha-Figuren. Dieses entspannte Nebeneinander verschiedener Religionen wünscht man sich viel, viel öfter.








Dat Ei

perser 11.02.2025 08:29

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2321513)
Isabey-Moschee (Selçuk) Türkei


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ich finde, dass islamische Moscheen in ihrer Architektur und Ausgestaltung vielfältiger sind als christliche Gotteshäuser, zumindest was historische Bauten betrifft. Aber diese Moschee wirkt seltsam in ihrer Schlichtheit. Weiße Wände, kaum Farben und Teppiche an den Seitenfronten, wenig Inventar. Aber wer weiß, vielleicht steckt dahinter eine Sekte, die eben darauf Wert legt.

perser 11.02.2025 08:34

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2321515)
In Vietnam wird der Todestag der Vorfahren mehr gefeiert als bei uns Geburtstage.


Bild in der Galerie

So sieht es aus wenn gefeiert wird - und Grund zum feiern finden die Vietnamesen eigentlich immer. ;)


Bild in der Galerie

Die Tische biegen sich ja regelrecht von den Tellern mit Speisen sowie den Getränken ... Danke für diesen intimen Einblick! Ich war fast vier Wochen in Vietnam, aber das habe ich nicht erlebt. ;) Aber es passt zu dem positiven Bild, das ich von den Vietnamesen habe. Ein total sympathisches Volk!

Dana 11.02.2025 08:37

Heute gibt es eine kleine Kapelle aus Wales.
Wie sie heißt, weiß ich nicht mehr, aber sie stand in der Nähe des Trwyn Du Leuchtturms. Man konnte vom Parkplatz desselben einfach in die andere Richtung laufen und kam zu ihr.


Bild in der Galerie

Sieht größer aus als sie war. Sie war komplett in Wohnhäuser eingebaut.

Wir wollten uns die kleine Kirche näher ansehen (sie war im Preis mit drin, wie uns der „Wärter“ sagte), so betraten wir den Kirchhof.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ein paar von uns waren schon drin gewesen und meinten, sie sei niedlich, wenn auch recht einfach gehalten. Sascha rüttelte an dem Türklopfer. Nichts tat sich. Er zog und zerrte, aber nix. Och kommt…echt jetzt?? In den paar Minuten hatten die die Kirche geschlossen? Manno….! Etwas enttäuscht gingen wir wieder.

Glücklicherweise bin ich ja niemand, der mit Dingen, die ihn beschäftigen, hinter dem Berg hält. So erzählte ich der Gruppe am Parkplatz gleich brühwarm, dass WIR nicht mehr in die Kirche hinein konnten (Manno!!), worauf Michael verwundert sagte: „Hä? Wir waren doch gerade noch drinnen…“
„Ja, aber jetzt ist zu!! Die Tür ließ sich nicht aufmachen! Sascha hat gezogen und gezerrt!“
„Hat er auch mal versucht, am Türklopfer zu DREHEN?“

„……………“

Aber sorry, wer ist denn auch so bescheuert und erfindet einen DREHbaren Türklopfer??
Wir stiegen also die Treppe zum Kirchlein wieder hoch und versuchten uns drehenderweise an der Tür.
Schwubbs…offen. Ooooohmann….

Die Kirche war, wie schon angekündigt, klein, sehr einfach, aber niedlich:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Besonders angetan hatte es mir die Lichtstimmung, die durch eins der Fenster an die Mauer fiel:


Bild in der Galerie

Was ich an solchen Kirchlein an solchen Orten besonders mag, ist das Alleinsein. Ok, Freunde dabei, aber sonst niemand. Das gibt nochmals mehr "Himmelung".

kedge 11.02.2025 08:44

Ich habe zwei moderne Vertreter von Sakralbauten aus Norwegen.

Die recht bekannte Eismeerkathedrale in Tromsø


Bild in der Galerie

und die Nordlichtkathedrale in Alta. Die Außenverkleidung besteht aus Titanplatten.


Bild in der Galerie

Grüße
Stefan

perser 11.02.2025 08:56

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2321516)

Eine von den berühmten opulenten Kathedralen in Spanien, mit erhabenen Kreuzgängen, überbordender Ausmalung, mystisch-mittelalterlicher Anmutung. Allein deretwegen lohnt schon eine Reise dorthin. Und vor allem von Dir auch noch gekonnt und geschmackvoll in Szene gesetzt. Man merkt, dass Du Dir Zeit lässt beim Fotografieren, erst schaust, probierst, vielleicht auch ein wenig experimentierst, und dass dann das, was Du hier zeigst, wohl ausgewählt ist! :top:

Ich finde, letztlich erst dadurch wird aus einer Kathedrale ein
Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2321516)
ganz toller und entrückter Ort in dem spanischen Treiben

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2321516)
Ach...die Ermita auf demselben Ausflug zeige ich grad noch außer Konkurrenz…


Bild in der Galerie

Sie sieht schick aus, wirkt aber relativ neu. Sie ist ja auch ein ganz anderer Stil. Oder täuscht das?

perser 11.02.2025 09:05

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2321520)

Bild in der Galerie

In Erfurt befindet sich auf dem Domberg direkt neben dem Dom die Severikirche mit ihren drei Türmen mit den charakteristischen Knickhelmen. Die beiden Kirchen bilden gemeinsam das Wahrzeichen der Stadt.

Von Ferne bzw. aus einer bestimmten Perspektive wirken beide sogar ein nur ein großes Gotteshaus. Auch weil sie so dicht nebeneinander in so exponierter Stellung für der Altstadt thronen.

Auch auch hier kann ich mir nicht verkneifen anzumerken, dass auch diese Kirchen vor der Wende im Osten Tag und Nacht für jedermann zugänglich waren. Die Tore waren nie verriegelt. Heute ist um 18 Uhr Schicht. Da werden Kirchen wie Bürogebäude oder Verkaufseinrichtungen gehändelt...

perser 11.02.2025 09:11

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2321528)
Als wir nach einer Wanderung die Votivkapelle bei Wahlhausen/Eifel erreichten waren wir schon kräftigst abgeduscht:


Bild in der Galerie

Zum Ausgleich spielte nachts der Himmel mit:


Bild in der Galerie

Einfach nur beeindruckend, Peter! Du bringst hier noch ganz neue Facetten in das Monatsthema. :top:

Und irgendwie haben, die Wolken, die sich da erst mit drohender Gewalt über dem Kirchlein zusammenbrauen, bevor sie sich dann plötzlich wieder verflüchtigen, um den klaren Sternenhimmel preiszugeben, auch einiges an Symbolkraft... ;)

Wirklich zwei tolle Aufnahmen!!

perser 11.02.2025 09:28

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2321530)
Kloster Maria Laach


Bild in der Galerie

Allein wegen ihrer sechs Türme (was muss hier damals für Geld vorhanden gewesen sein...?!) ist diese Klosterkirche eine der beeindruckendsten in ganz Deutschland. Und alles wirkt wie aus einem Guss. Offenbar wurde sie vergleichsweise zügig errichtet und blieb dann später von diversen Feuern, Umbauten oder restauratorischen Verschlimmbesserungen verschont.

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2321530)
In der Kirche wurde mittels Hinweisschild darum gebeten, nicht zu fotografieren.
Daran habe ich mich gehalten

Offenbar nimmt dies auch hierzulande zu. Bisher kannte ich solche Fotografierverbote nur von orthodoxen Kirchen und Sikh-Tempeln. Es hat für mich etwas von anachronistischer Willkür, auch weil es sich nicht so recht sachlich begründen lässt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.