![]() |
Zitat:
Bei anderem Wetter hättest du uns auch zugleich die Strafe Gottes für diese Frevel präsentieren können. ;) Gut gesehen. . |
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute gibt es eine kleine Kapelle aus Wales.
Wie sie heißt, weiß ich nicht mehr, aber sie stand in der Nähe des Trwyn Du Leuchtturms. Man konnte vom Parkplatz desselben einfach in die andere Richtung laufen und kam zu ihr. ![]() → Bild in der Galerie Sieht größer aus als sie war. Sie war komplett in Wohnhäuser eingebaut. Wir wollten uns die kleine Kirche näher ansehen (sie war im Preis mit drin, wie uns der „Wärter“ sagte), so betraten wir den Kirchhof.
Ein paar von uns waren schon drin gewesen und meinten, sie sei niedlich, wenn auch recht einfach gehalten. Sascha rüttelte an dem Türklopfer. Nichts tat sich. Er zog und zerrte, aber nix. Och kommt…echt jetzt?? In den paar Minuten hatten die die Kirche geschlossen? Manno….! Etwas enttäuscht gingen wir wieder. Glücklicherweise bin ich ja niemand, der mit Dingen, die ihn beschäftigen, hinter dem Berg hält. So erzählte ich der Gruppe am Parkplatz gleich brühwarm, dass WIR nicht mehr in die Kirche hinein konnten (Manno!!), worauf Michael verwundert sagte: „Hä? Wir waren doch gerade noch drinnen…“ „Ja, aber jetzt ist zu!! Die Tür ließ sich nicht aufmachen! Sascha hat gezogen und gezerrt!“ „Hat er auch mal versucht, am Türklopfer zu DREHEN?“ „……………“ Aber sorry, wer ist denn auch so bescheuert und erfindet einen DREHbaren Türklopfer?? Wir stiegen also die Treppe zum Kirchlein wieder hoch und versuchten uns drehenderweise an der Tür. Schwubbs…offen. Ooooohmann…. Die Kirche war, wie schon angekündigt, klein, sehr einfach, aber niedlich:
Besonders angetan hatte es mir die Lichtstimmung, die durch eins der Fenster an die Mauer fiel: ![]() → Bild in der Galerie Was ich an solchen Kirchlein an solchen Orten besonders mag, ist das Alleinsein. Ok, Freunde dabei, aber sonst niemand. Das gibt nochmals mehr "Himmelung". |
Ich habe zwei moderne Vertreter von Sakralbauten aus Norwegen.
Die recht bekannte Eismeerkathedrale in Tromsø ![]() → Bild in der Galerie und die Nordlichtkathedrale in Alta. Die Außenverkleidung besteht aus Titanplatten. ![]() → Bild in der Galerie Grüße Stefan |
Zitat:
Ich finde, letztlich erst dadurch wird aus einer Kathedrale ein Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Auch auch hier kann ich mir nicht verkneifen anzumerken, dass auch diese Kirchen vor der Wende im Osten Tag und Nacht für jedermann zugänglich waren. Die Tore waren nie verriegelt. Heute ist um 18 Uhr Schicht. Da werden Kirchen wie Bürogebäude oder Verkaufseinrichtungen gehändelt... |
Zitat:
Und irgendwie haben, die Wolken, die sich da erst mit drohender Gewalt über dem Kirchlein zusammenbrauen, bevor sie sich dann plötzlich wieder verflüchtigen, um den klaren Sternenhimmel preiszugeben, auch einiges an Symbolkraft... ;) Wirklich zwei tolle Aufnahmen!! |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr. |