![]() |
Für all diejenigen, die auf die „andere Seite“ möchten, sind Personenfähren sicherlich ein ganz alltägliches Beförderungsmittel, auch wenn dieses bereits über hundert Jahre auf dem Buckel hat.
Hauptsache freie Platzwahl. ![]() → Bild in der Galerie Blick nach hinten in den Salon auf dem Hauptdeck der ITALIA (Indienststellung 1909). |
Da spaziere ich so nichtsahnend vor dem anziehenden Gewitter noch ein wenig in Richtung Frauenkirche, "nur" um dann dort auf die parkende Deutsche Vermögensberatung zu treffen. :crazy:
![]() → Bild in der Galerie . |
Zitat:
|
Zitat:
Eine Frage, die Kamele liegen aber auf dem LKW, oder sind das spezielle kurzbeinige, also tiefergelegte Sportkamele? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Langzeitbelichtungs-Lichtspuren von der Stadtautobahn ziehen von links unten indie Bildmitte , die Strassenlaternen strahlen leichte Sternformen aus, und mittig obendrüber steht farbenfroh leuchtend in komplementärem gelb und Blau die Moschee mit ihren Kuppeln und Minarett-Türmen Zitat:
Und dann bildmäßig ab in die Kälte... das sieht wirklich extrem knackig aus, von der Temperatur her gesehen. Viel blauer wolkenloser Himmel, und die kontratierenden gelben und orangen Farbtöne machen sich sehr gut und bringen Spannung ins Bild. :top: D: Und von mir heute nochmal was älteres zum Thema Standseilbahn, hier aus Zagreb, Kroatien. ![]() → Bild in der Galerie |
Die Waliser Schmalspurbahnen sind ein toller Touristenmagnet und eine Erfolgsgeschichte in dieser strukturschwachen Gegend:
![]() → Bild in der Galerie Und sie passen hervorragend in diese karge Landschaft. :top: Welsh Highland Railway bei Rhyd Ddy. |
Zitat:
Schön erwischt mit den Hafenkränenim Hintergrund, da kann man es immer zuordnen. :top: :D Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Diese hier wirkt nicht ganz so eng und nah wie beim Bild von Harald, obwohl Du sogar eine noch kürzere Brennweite benutzt hast. Liegt vermutlich am Standort seitlich neben der Bahn und der Wagen scheint gerade am unteren Ende der Fahrstrecke zu sein. :top: :D |
Mehr Fähren! Dies ist eine Meer-Fähre auf Santorin, mit der täglich Menschen zwischen den Inseln sowie dem Festland verkehren:
![]() → Bild in der Galerie |
|
Weil wir gerade bei Standseilbahnen sind:
Lissabon ist ja mit erheblichen Höhenunterschieden gesegnet, und so gibt es nicht nur Aufzüge sondern auch drei Standseilbahnen in der Stadt. Eine davon: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Das Seil läuft verdeckt in dem Schacht zwischen den beiden Schienen. Interessanterweise erfolgt der Antrieb nicht über das Seil in der Bergstation sondern über Fahrmotoren in den Wagen. Deswegen die Oberleitung. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |