SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion SUF-Adventskalender 24 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204413)

WernerK 11.12.2024 16:36

Besprechung 09. Dezember 2024 - 1. Teil von kiwi05
NameBildBesprechung
WernerK"M" wie: „M“al schaun, was wir da sehen. Das Logo? Hat es was mit Mövenpick-Eis zu tun? Nein, das sieht anders aus. Viel ist zu erkennen auf der Straße vor der bläulichen, spiegelnden Glasfassade mit dem großen „M“. In dem Gewusel auf und neben der Straße kann ich ein Taxi ausmachen. Wie es sich gehört mit Reklameaufschrift: FreeNow, eine Hamburger Mobility App. Na also. Mit der Erkenntnis, dass das „M“ in Hamburg zu finden ist, dauert es bis zum Treffer „Tower am Michel“ nicht mehr lange. Eine Büro- und Gewerbeimmobilie unweit des mir mehr bekannten Michel (St. Michaelis) mit Turm (132m). Das Bild wirkt durch die 3 Ebenen, die es zeigt: Die Fassade, die Spiegelung des Trubels auf der Straße und die Einblicke hinter einzelne Fenster im Haus. Wieviel man an dem Bild noch ausrichten kann, damit es schön gleichmäßig erscheint, kann ich von hier nicht beurteilen. Da ist das "M" wohl der limitierende Faktor.

Hallo Peter, vielen Dank für Deine Besprechung, leider bekomme ich das Gebäude mit meinen Mitteln nicht gerade gezuppelt, musste es schräg aufnehmen, da der Standort nicht weiter nach rechts führte.

LG Werner


Besprechung 10. Dezember 2024 - Der Besprechung 1. Teil von Sir Donnerbold Duck
NameBildBesprechung
WernerKWärmer wird mir beim Triathlon Lago di Ledro 2024. Eine schöne Sportaufnahme, kennt man doch vom Triathlon eher Bilder von leidensgezeichneten Menschen mit dem glasigem Blick der totalen Erschöpfung. Die Dame hier strahlt aber glücklich (wenn auch etwas erschöpft) und grüßt fröhlich mit den linken Hand in die Kamera. Der leichte Mitzieher und die schräge Fahrbahn unterstreichen die Dynamik des Geschehens. Ich hätte noch drei Dinge gemacht, die den Blick noch mehr auf die Athletin verdichten: links unten den Arm abschneiden (ja, unglücklich formuliert :mrgreen:), oben die Markise ebenso und dann noch das Bild waagerecht ausrichten. Ich finde, das ist ein Experiment wert.
   

Hallo Rainer, Experiment ist geglückt:


Bild in der Galerie

Vielen Dank, LG Werner

Sir Donnerbold Duck 11.12.2024 17:25

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2317212)
Nachtrag @Jan: Glückwunsch zum sehr gelungenen Einstand...

Danke schön! Das hat aber auch echt Spaß gemacht!

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2317217)
Na guck. =) Eine sehr schöne Einstandsbesprechung! Hat mich gefreut, dass du mit meinem Frostbild so viel anfangen konntest. :umarm: Die Besprechung finde ich schön und das mit dem kleinen "unmotivierten Ästchen" stimmt. :lol: Ist mir nicht aufgefallen, darf aber natürlich wirklich gehen. *stempel*
Vor allem habe ich mich gefreut, was mein Handy geschafft hat, denn es ist ein Handyfoto. Damals dachte ich schon, unglaublich, was die Dinger mittlerweile können...inzwischen habe ich ein neues und staune Bauklötze. :D

Ich staune auch, denn mir ist nie der Gedanke gekommen, dass das ein Handybild sein könnte.
Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2317248)
Die Eule saß waldnah in einem Hagebuttenstrauch und es war für uns beide eine irritierende Situation.

Ich sah sie überhaupt nicht, wegen der guten Tarnung und als sie sich bewegte dachte ich erst es wäre eine Taube oder eine Amsel im Strauch.
Es war eigentlich kein Foto sondern nur ein Abdrücken mit den schon vorher passenden eingestellten Parametern in der Kamera, denn die Eule flog direkt auf und erst im Flug sah ich, daß es eine Eule war.

Dank der heutigen Technik fand der AF direkt das Auge im Strauch und ich konnte aus dem "Foto" noch was rausholen.

Dann ist dir da ja ein echter Glückstreffer gelungen. Dem Bild sieht man die wahrscheinlich etwas hektische Entstehung zum Glück nicht an. Ich staune ja, wie gut die Kameratechnik das bewältigt hat.
Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2317254)
Das winterliche Datum, über das du dich wunderst, ist das Datum des Hochladens in die Galerie. Das von dir zitierte Exif-Datum vom 29.03.2024 ist das korrekte Aufnahmedatum, so wie es auch in der Exif-Tabelle der Galerie steht.
(...)
Mit der Unschärfe um das Stadium herum wollte ich weniger die Frühlingsduftigkeit unterstreichen als vielmehr einen Miniatureffekt erzeugen. Ich kann aber verstehen, dass sich einige nicht mit diesem Effekt anfreunden können.
Mir gefällt's ;) :zuck:

Ja, so habe ich das Datum auch interpretiert.
An den Miniatureffekt hatte ich auch gedacht und finde den hier auch gar nicht unangebracht. Nur hätte ich dazu lieber wirklich einen "richtigen" Unschärfeverlauf eingesetzt. Hier ist ja eigentlich keine Unschärfe, sondern eher ein Weichzeichnereffekt.

Zitat:

Zitat von WernerK (Beitrag 2317295)
Hallo Rainer Jan, Experiment ist geglückt:


Bild in der Galerie

:top: Prima, ich finde, das wirkt besser!

Gruß
Jan

jqsch 11.12.2024 18:38

Besprechung 10. Dezember 2024 - Der Besprechung 1. Teil von Sir Donnerbold Duck
NameBildBesprechung
jqschFancy Fries, ein optischer Dreiklang in blau, weiß und gelb. Die Farbgebung erinnert mich an die ukrainischen Nationalfarben, ist das Absicht? Ich musste natürlich googlen, was es damit auf sich hat und verspüre jetzt komische Gelüste auf Pommes: offenbar ist das eine tschechische Streetfoodkette. Du hast den Firmenschriftzug in knackiger Farbigkeit und lichter Optik sehr aufgeräumt und strahlend fotografiert. Diese wenig fettige und schön reduzierte Optik steht natürlich in einem spannungsreichen inhaltlichen Kontrast zum beworbenen Produkt. Ein wenig fehlt mir noch der Blickfang, eine Möwe oder sowas, die auf dem I sitzt - das wäre ein i-Tüpfelchen. Wichtiger fänd ich es allerdings, den Schriftzug sauber zu zentrieren. Das würde die aufgeräumte Optik des Bildes unterstreichen.
   

Danke Jan für deinen Kommentar zu den Fancy Fries. Nein die ukrainische Flagge hatte ich nicht im Sinn. Sondern mir fielen die Komplementärfarben blau und gelb gleich auf und das die Pommes symbolisieren sollten. Zudem mag ich so minimalistische Bilder. Inzwischen habe ich auch das Schild mittig gesetzt. Danke für den Tipp.

Tom D 11.12.2024 19:05

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2317301)
An den Miniatureffekt hatte ich auch gedacht und finde den hier auch gar nicht unangebracht. Nur hätte ich dazu lieber wirklich einen "richtigen" Unschärfeverlauf eingesetzt. Hier ist ja eigentlich keine Unschärfe, sondern eher ein Weichzeichnereffekt.

Ah, verstehe. Und du hast Recht. Ich habe es hier mal mit einem Unschärfeverlauf probiert:

Bild in der Galerie

Dana 11.12.2024 20:26

Schon viel besser!

CB450 11.12.2024 20:45

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2317226)
Ich mag Dein naives Vorgehensmodell.
Der Peter… der ist was ganz Besonderes.

Wie auch meine Mutter zu sagen pflegt. :cool:

Dana 11.12.2024 20:47

Na, das wäre schlimm, wenn nicht. :umarm:

kiwi05 11.12.2024 20:48

Bilde dir da nichts ein, Peter.
Das könnte wörtlich auch von meiner Mutter (91) sein. :mrgreen!

Oh, Dana ist dazwischengerutscht.

Kurt Weinmeister 12.12.2024 00:05

Ja, Mütter sind da alle gleich.
Selten objektiv.
Und das ist auch gut so!

Patty H 12.12.2024 01:19

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316933)
Für die Korinthen-Ka...

Zur Tür von gestern gehört eigentlich die Nummer 65. Leider hat kein Monat soviele Tage und korrekt ist es tatsächlich die Tür 65A. Die heutige gehört zur Numer 59. :P

Habe ich trotzdem erkannt, schöne Tür. Aufnehmen konnte ich sie damals aufgrund der vielen Gastronomie-Tische draußen vor Ort leider nicht. Mit 11A und 25 hat es immerhin geklappt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.