![]() |
|
|
|
|
Trier, älteste Stadt in Deutschland, gegründet von den Römern als Augusta Treverorum im Jahr 737 a.u.c. Zwischenzeitlich Verwaltungszentrum des römischen Westreichs, mit jeder Menge römischer Bauwerke oder deren Resten, und Geburtsstadt von Karl Marx. Mein Tipp (nach dem Erlaufen der Stadtgeschichte): Der Weinstand am Hauptmarkt! Immer für jeweils mehrere Tage im Wechsel von einem Winzerbetrieb der Umgebung mit den eigenen Weinen betrieben. Die Theiß ist (lt. Wikipedia) der längste Donauzufluss, an ihrem Ufer liegt die Stadt Szeged in Südungarn. Bei einem Hochwasser (deutlich mehr als hier 2004) wurde 1879 praktisch die ganze Stadt zerstört, und danach in der heutigen Form wiederaufgebaut. Das Runde vorne ist die Mauerkrone einer Turmruine („Vízi Rondella“) der alten Stadtmauer/Festung vor dem großen Hochwasser. |
Todos Santos (zu Deutsch: Alle Heiligen). Das ist so eine Stadt – wie geschaffen für wohlverdiente Lebensabende. Sie liegt im mexikanischen Bundesstaat Baja California Sur: Immer Sonne, der Pazifik gleich um die Ecke, gepflegte Straßen, sehenswerte Architektur, Galerien, Theater und Kulturzirkel, schöne Kirchen, stilechte Lokale. Eines der Restaurants heißt gar Hotel California. Ich denke, ein Großteil der Bewohner sind Amis und Kanadier, die hier ihre Pension verzehren. Togo. Schulkinder und ihre Lehrer in der Hauptstadt Lomé. Togo ist ein kleiner Staat im südlichen Westafrika, in dem man noch Voodoo-Bräuche zelebriert, ganz passabel Fußball spielt, vor langer Zeit (bis 1916) als deutsche Kolonie im Weltatlas zu finden war und heute von einer Frau regiert wird – zumal einer mit dem schönen Namen Victoire Tomegah Dogbé. Treene. Hier der Fluss in Friedrichstadt, einem irgendwie weltentrückten Stück Niederlande mitten in Schleswig-Holstein. Das Foto zeigt die Blaue Brücke, die vom Bahnhof Richtung Altstadt führt. Sie könnte einem Bild von Vincent van Gogh entstammen. Insgesamt ist die Treene 95 km lang. Tempelberg. Ich weiß nicht, ob dieses Hochplateau in der Altstadt von Jerusalem als richtiger Berg durchgeht, aber immerhin ist es 743 m hoch. Und als Sitz des Felsendoms wie der al-Aqsā-Moschee ist der Tempelberg sicher einer der bedeutendsten Hügel der Menschheit. Die Araber nennen ihn übrigens al-haram asch-scharif, die Juden Har ha-Bajit. Es ist leider ein schlechter Scan eines 20 Jahre alten Negativfilmes. |
Thun im Berner Oberland ist eine schöne Stadt am gleichnamigen See beim Ausfluss der Aare aus demselbigen. Die schöne Altstadt ist sehr sehenswert und flaniergeeignet. Das Themse - Sperrwerk (Thames Barrier) ist eines der weltweit grössten Sturmflutsperrwerken. Die zehn schwenkbaren Tore schützen London vor den Launen der Nordsee. Bei einer Schifffahrt Themseab- und aufwärts bekommt man abseits der üblichen touristischen Highlights das eine oder andere spannende Motiv zu Gesicht. Der Tüllinger Berg, dessen Besteigung der anspruchsvollen Nordflanke erst sehr spät gelang, ist eine der höchsten Erhebungen des Grenzgebietes D/CH/F. Trotz der garstigen, lebenswidrigen Bedingungen auf seinen 460.2 m siedeln bis heute auf ihm Menschen. |
Trier - Street Fotografie anno 1976 - Alter Marktplatz (mal wieder ein schlechter Scan vom Farbnegativ) Tschechien Das Kloster Kladruby Der Tiber in Rom mit der Engelsburg, dem Mausoleum Kaiser Hadrians Der Teide auf Teneriffa - mit 3715m Spaniens höchster Berg |
Trelleborg, unser Fährhafen bei der Erstbetretung von Schweden. Tschechien, im Vordergrund Bad Schandau (D), 5 km später kommt die Grenze zu Tschechien und einige der Berge auf dem Bild. Ein Bild der ersten Tankstelle in Tschechien habe ich nicht, und weiter hinein bin ich noch nicht gefahren.:oops: Der Tarn eigentlich bekannt und sehr sehenswert durch die Tarnschlucht (Gorges du Tarn), hier aber mit dem Viaduc de Millau im Hintergrund. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr. |