SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Neuer LA-EA 5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196248)

Windbreaker 08.10.2020 11:42

Ich könnte mir vorstellen, dass der LaEA5 auch so etwas wie ein Versuchsballon für eine spiegellose A-Mountkamera sein könnte.
Quasi AF-Modul einer modernen E-Mount Kamera, übersetzt mit der, in die Kamera integrierten Technik des 5er und dem A-Mount als Bajonett.

Wäre ja nach dem jetzigen Stand der Technik eine gut funktionierende Lösung und ohne großen Entwicklungsaufwand ein Instrument, jammernde A-Mount-User zufrieden zu stellen.

felix181 08.10.2020 12:03

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2164163)
... jammernde A-Mount-User zufrieden zu stellen.

Ich glaube daran hat Sony kein Interesse mehr - der Adapter soll ja gerade den Einstieg in den E-Mount erleichtern. Eine spiegellose A-Mountkamera wäre da ein Schuss nach hinten...

Giovanni 08.10.2020 12:15

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2164163)
Ich könnte mir vorstellen, dass der LaEA5 auch so etwas wie ein Versuchsballon für eine spiegellose A-Mountkamera sein könnte.

Sony wird nicht so dumm sein, sich mit so einem Konstrukt der Lächerlichkeit Preis zu geben. Abgesehen davon, dass ein leerer Spiegelkasten einfach Unsinn ist, würde die beschränkte AF-Leistung selbst hartgesottene A-Mount-Aficionados abschrecken. Siehe -> Video-Review des LA-EA5 bei dpreview.com.

Übrigens hat schon mal ein Hersteller so was probiert und ist grandios damit gescheitert. Die AF-Leistung der Pentax K-01 im Verhältnis zum damaligen Stand der Technik war etwa so, wie die einer hypothetischen A-Mount-Kamera basierend auf dem LA-EA5 im Verhältnis zum heutigen Stand der Technik wäre. Und natürlich war das Gehäuse mit leerem Spiegelkasten sinnlos dick.

Robert Auer 08.10.2020 12:21

Am LA-EA3, LA-EA4r und LA-EA5 ist der erste Vorteil, dass man keine Folie mehr hat und damit auch der Microadjust für den AF entfallen kann. Bis auf den LA-EA3 können nun auch Stangenobjektive mit dem AF-Zugewinn der jeweiligen Kamera (A6600 & A7RIV) genutzt werden. Ich rechne damit, dass beim LA-EA5 auch noch die Unterstützung von weiteren E-Mount Kameras für die Stangenobjektive kommen wird, so wie es der LA-EA4r schon kann.
Hauptnachteil ist bisher eine noch sehr unbefriedigende Performance. Da sehe ich aber auch noch Verbesserungen in der Zukunft. An eine spiegellose A-Mount Kamera sehe / erwarte ich nicht.

Windbreaker 08.10.2020 12:58

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2164168)
Und natürlich war das Gehäuse mit leerem Spiegelkasten sinnlos dick.

In etwa so dirck wie eine E-Mount-Kamera mit angesetzten LaEAXX?

berlac 08.10.2020 13:05

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2164163)
Ich könnte mir vorstellen, dass der LaEA5 auch so etwas wie ein Versuchsballon für eine spiegellose A-Mountkamera sein könnte.
Quasi AF-Modul einer modernen E-Mount Kamera, übersetzt mit der, in die Kamera integrierten Technik des 5er und dem A-Mount als Bajonett.

Wäre ja nach dem jetzigen Stand der Technik eine gut funktionierende Lösung und ohne großen Entwicklungsaufwand ein Instrument, jammernde A-Mount-User zufrieden zu stellen.

Ich sehe da den Mehrwert nicht. Auch nicht für "jammernde" A-Mount User. Dann kann man z.B. auch eine :a:7rIV zusammen im Bundle mit dem LA-EA5 verkaufen und hat dasselbe, wenn man einfach den Adapter immer drauf lässt. :cool: Eigentlich hätte eine A-Mount Kamera wie von die vorgeschlagen, doch nur den Nachteil, dass man keine neuen E-Mount Objektive verwenden könnte. Für Sony und eigentlich auch den Kunden eher uninteressant.

jsffm 08.10.2020 13:05

Den man aber abnehmen kann :cool:

Windbreaker 08.10.2020 13:11

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2164182)
Den man aber abnehmen kann :cool:

Was dem Liebhaber großer Gehäuse aber so was von egal ist........

Der vermeintliche Vorteil von Canon und Nikon liegt beispielsweise ja bisher darin, dass der Kunde entscheiden kann, ob er groß oder klein haben will.......

Ellersiek 08.10.2020 13:26

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2164181)
... Eigentlich hätte eine A-Mount Kamera wie von die vorgeschlagen, doch nur den Nachteil, dass man keine neuen E-Mount Objektive verwenden könnte. Für Sony und eigentlich auch den Kunden eher uninteressant.

Man hat ja nicht immer Glück mit seinen Entscheidungen, aber momentan ist mir das Sony-Glück hold:
  • Wenn ich möchte, kann ich noch alle meine A-Mount-Objektive an meiner A99II nutzen.
  • Dank LA-EA3 kann ich die wichtigsten Objektive auch an der A7RIV nutzen
  • Dank E-Mount stehen neue Welten offen: Laowa 4 und 9 mm
  • Dank E-Mount kann ich von den Weiterentwicklungen der nativen Objektive profitieren*
  • Dank LA-EA5** bekomme die restlichen A-Mounts in meinem Objektivpark eine Lebensverlängerung inkl AF: Minota 16 mm Fischauge***, vielleicht auch das Tokina 300mmF2.8, ....

Also so uninteressant ist die aktuelle Entwicklung für Sony Kunden nicht.

Sehr bedauerlich finde ich übrigens die aktuelle Einschränkung der kompletten Funktionalität des LA-EA5 auf zwei Kameras. @Sony: Da muss noch mehr kommen!

Lieben Gruß
Ralf

* Die es im A-Mount nie gegeben hätte
** ich habe ihn noch nicht, aber nach den jüngsten Videos wird er sicher bei mir Einzug erhalten. Einer ist auch quasi schon für mich reserviert:)

Ellersiek 08.10.2020 13:27

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2164184)
Was dem Liebhaber großer Gehäuse aber so was von egal ist........

Der vermeintliche Vorteil von Canon und Nikon liegt beispielsweise ja bisher darin, dass der Kunde entscheiden kann, ob er groß oder klein haben will.......

Sorry, das kann ich als Sony-Kunde auch!

Lieben Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.