![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Am Freitag war auf meinem neuen Arbeitsweg frühmorgens eine sehr schöne Lichtstimmung. Also habe ich bei der bereits bekannten Stelle auf der Brücke kurz angehalten und das iPhone gezückt: Aufwärts ![]() → Bild in der Galerie Abwärts ![]() → Bild in der Galerie Hat zwar nichts direkt mit dem Monatsthema zu tun, aber diesen Seismosaurus habe ich zufällig ein Stück weiter gerade noch erwischt, als er aus dem Weiher hinter dem Unterholz schlich. Es lohnt sich also, früh unterwegs zu sein. ![]() → Bild in der Galerie |
Hatten wir die Viktoriafälle eigentlich schon?
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Abends dort noch den Sambesi langzushippern ist da noch ein schöner Ausklang ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
|
Da hatte es auch viel Wasser:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die spannende Frage - welche Richtung nahm das Wasser :crazy: |
Lustig, dass ich das zufälligerweise heute gegen 11:20 Uhr auf ZDFneo gesehen habe. :crazy:
Link zur Sendung: Klick! (ab ca. Minute 25) |
Das nenn ich mal Zufall :shock::top: Man sieht die Brücke, auf der ich für die Fotos gestanden bin.
Danke für den Link. |
|
Im letzten Herbst war ich an den Vernal Falls im Yosemite National Park. Bei wolkenverhangenem, regnerischen Wetter stiegen wir zu den Fällen auf. Alles glänzte von der Nässe, die vom Himmel und vom Wasserfall kam. Nachdem ich meine Bilder gemacht hatte und wieder heruntergehen wollte, rissen plötzlich die Wolken auf und für ein paar Minuten gab es chönes Licht.
![]() → Bild in der Galerie Interessant, wie unterschiedlich die Fließ- und Fallgeschwindigkeiten und damit auch Darstellung im Foto sind: ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr. |