![]() |
Zitat:
Dass das in der Fabrikation, Post, Läden usw. nicht geht ist schon klar. |
Zitat:
|
Zitat:
ABER: Allein schon die Aussage zu Italien zeigt das er sich damit nicht befasst haben kann. Der Virologe Hr. Drosten von der Charité hat das gestern ganz gut in der Bundespressekonferenz erläutert, warum die Zahlen zwischen den einzelnen Ländern nicht vergleichbar sind. Jede Zählung für sich betrachtet wird wahrscheinlich stimmen - nur ist der Punkt wann und warum getestet wird und wann was gezählt wird damit nicht im Ansatz erklärt. Über die Auswirkungen die das Ganze bei einer rasanten Infektionsgeschwindkeit auf das Gesundheitssystem allgemein haben kann/wird, noch dazu mit der üblichen saisonalen Grippe und allen Folgen der tagelangen Isolierung auch von Ärzten und Pflegern hat er sich dazu offensichtlich auch nur wenig Gedanken gemacht. "Viel Aufregung um Nichts!" ... das soll dieser Arzt mal den Patienten, den Angehörigen und den Ärzten / dem Pflegepersonal, den Behörden in einem der betroffenen Gebiete mal ins Gesicht sagen. Das grenzt für meinen Geschmack ein klein wenig an Menschenverachtung. |
Am Wochenende wollen wir eigentlich für zwei Wochen in die Provence. TGV nach Marseille, Camargue, Les Baux-de-Provence, Avignon... alles schon lange gebucht und das meiste bezahlt.
Und jetzt wissen wir halt auch nicht so recht. Mal sehen, wie sich die Lage in den nächsten Tagen entwickelt :| |
Zitat:
Es gibt aber tatsächlich einige sehr anerkannte Virologen die Corona nicht für wesentlich schlimmer als eine stärkere Grippewelle halten - natürlich klingt das auch menschenverachtend in den Ohren Betroffener, aber Mediziner können sich bei Einschätzungen der Gesamtlage sinnvollerweise nicht von Einzelschicksalen leiten lassen. Ein interessanter Ansatz kam aber vom Leiter der Virologie im grössten Krankehauses Wiens - der sagte in etwa, dass das Coronavirus eben nicht gefährlicher als eine stärkere Grippewelle ist, aber er findet die Hysterie die die Medien jetzt veranstalten trotzdem positiv: das ist ein perfektes Training und ein Stresstest für einen tatsächlichen Ernstfall in der Zukunft (Ebola, Pest oder dergleichen). Ich muss zugeben, dass ich das so noch nicht betrachtet habe :top: |
Hat einer von euch eine gute Idee, warum wohl bei sehr
âhnlichen Fallzahlen Frankreich viel mehr Tote hat als Deutschland? F-33, D-2 Ich vermute, dass hier nicht so viel getestet wird und die Dunkelziffer der Infektionen deutlich höher liegen dürfte. Oder aber, das französische Gesundheitswesen ist bedeutend schlechter, als das deutsche und die Sterblichkeit ist hier wirklich deutlich höher. Ich bin verunsichert. |
Zitat:
In Österreich heute: 200 Coronainfektionen und 137.000 Grippeinfektionen. Fast alle österreichischen Infektionen waren auf Reisende aus den italienischen Krisenregionen zurückzuführen - vor ein paar Tagen, also zum Zeitpunkt der Ansteckung waren "nur" ca. 3000 offiziell Infizierte in Italien bekannt. In einem Gebiet mit 16 Mio. Menschen! Jetzt muss man sich nur die Wahrscheinlichkeit ausrechnen, dass soviele Österreicher ausgerechnet intensiveren Kontakt mit einem der 3000 hatte. Das wäre die Nadel im Heuhaufen - und die hätten gleich viele Österreicher parallel gefunden. Daraus schliesse ich, dass auch in Italien die Anzahl der Infiszierten um ein Vielfaches höher liegen muss... |
Zitat:
Zitat:
|
Dunkelziffer bei Infizierten mag hoch sein, aber die bestätigten Toten sollten stimmen.
In Italien waren es am Sonntag 133, heute 'nur' 97 ... Hoffe, der 'Trend' hält an ... Quelle |
Zitat:
Quelle: https://orf.at/stories/3157333/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |