![]() |
Zwischen Sony A77II und Nikon D500 liegen auch zwei Jahre Entwicklungszeit. Warten wir es ab wie eine A77III wird, das wären dann wiederum 2 Jahre. ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Für mich sind die Schlachtschiffe die A9 und die A7rIII und die sind deutlich teurer wie die A7III.
|
Zitat:
|
Zitat:
mir ging es auch nur darum zu zeigen, dass Nikon noch mal was drauf setzen kann und dass sie nicht so "dumm" sind, wie sie manchmal dargestellt werden. Gruß Wolfgang |
Na das die A99II da nachzieht war klar. Ich meinte aber grundsätzlich zur Zeit vor dem Erfolg der Spiegellosen. Das hatte ich auch in meinem eigentlichen Posting geschrieben. Also zu Zeiten von A900/A850.
|
Zitat:
|
War ja auch nicht auf dich gemünzt.
Was mit Canon los ist, verstehe ich auch nicht. Wenn ich daran denke, was sie zu Zeiten von EOS 5d so auf den Markt brachten, da hing für andere Hersteller die Messlatte schon ganz schön hoch. Es hat den Anschein, dass man sich, vielleicht zu sehr, auf diesen Lorbeeren ausruht. Und wenn noch ein, zwei Jahre ins Land gehen und sich Canon nicht mächtig ins Zeug legt, ist für sie möglicherweise der Zug abgefahren. Speziell was Spiegellose betrifft. Hier hat Nikon schon ein Rückstand, der schwer aufzuholen ist, was Canon sich in Bezug auf diese Bauart denkt, ist momentan sehr fraglich. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |