SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nikons spiegellose FF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187095)

hpike 26.07.2018 16:17

Zwischen Sony A77II und Nikon D500 liegen auch zwei Jahre Entwicklungszeit. Warten wir es ab wie eine A77III wird, das wären dann wiederum 2 Jahre. ;)

Robert Auer 26.07.2018 16:18

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2009717)
Ich werf mal was Oppositionelles ein: Sony spiegelloses System hat durchaus Luft nach oben (Gott sei Dank :) vor allem was die Präzision der Gesichtserkennung und des Augen AF angeht, aber auch was die Größe der Objektive angeht :cool: …..

Also ich kenne die Gesichtserkennung und den Augen-AF der A99II noch nicht aus der Praxis, aber die diesbezüglichen Leistungen meiner A7III machen mir schon einmal sehr viel Freude! Ich könnte b.a.w. gut damit leben, wenn NIKON hier noch eins draufsetzt. Besser geht immer am Markt und motiviert Mitbewerber. :crazy::crazy:

minolta2175 26.07.2018 16:28

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2009728)
Natürlich gibt es auch günstige VF Gehäuse bei Sony. Aber will man die, ich nenne sie mal Schlachtschiffe, inklusive hochwertiger Objektive, ist es insgesamt deutlich teurer geworden. Ein Schelm wer böses in dieser Entwicklung sieht. ;)

Nein .. die A7III kostet 2300€ , die A99II 3600€ und natürlich die halbfertigen Produkte A7und A7II. Der Schelm hat hat es schon richtig verstanden.

hpike 26.07.2018 16:31

Für mich sind die Schlachtschiffe die A9 und die A7rIII und die sind deutlich teurer wie die A7III.

minolta2175 26.07.2018 16:45

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2009739)
Für mich sind die Schlachtschiffe die A9 und die A7rIII und die sind deutlich teurer wie die A7III.

Meine Aussage bezog sich nur auf: Natürlich gibt es auch günstige VF Gehäuse bei Sony.

About Schmidt 26.07.2018 16:48

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2009735)
Zwischen Sony A77II und Nikon D500 liegen auch zwei Jahre Entwicklungszeit. Warten wir es ab wie eine A77III wird, das wären dann wiederum 2 Jahre. ;)

Keine Frage,
mir ging es auch nur darum zu zeigen, dass Nikon noch mal was drauf setzen kann und dass sie nicht so "dumm" sind, wie sie manchmal dargestellt werden.

Gruß Wolfgang

hpike 26.07.2018 16:51

Na das die A99II da nachzieht war klar. Ich meinte aber grundsätzlich zur Zeit vor dem Erfolg der Spiegellosen. Das hatte ich auch in meinem eigentlichen Posting geschrieben. Also zu Zeiten von A900/A850.

hpike 26.07.2018 16:58

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2009744)
dass Nikon noch mal was drauf setzen kann

Beim Preis konnten sie das ja auch. ;) Aber grundsätzlich können das fast alle, nochmal einen drauflegen. Glaub nicht das jemand Nikon für blöd hält. Bei Canon bin ich mir allerdings nicht so sicher. Keine Ahnung warum, so rein gefühlsmässig. ;)

About Schmidt 26.07.2018 17:04

War ja auch nicht auf dich gemünzt.
Was mit Canon los ist, verstehe ich auch nicht. Wenn ich daran denke, was sie zu Zeiten von EOS 5d so auf den Markt brachten, da hing für andere Hersteller die Messlatte schon ganz schön hoch. Es hat den Anschein, dass man sich, vielleicht zu sehr, auf diesen Lorbeeren ausruht. Und wenn noch ein, zwei Jahre ins Land gehen und sich Canon nicht mächtig ins Zeug legt, ist für sie möglicherweise der Zug abgefahren. Speziell was Spiegellose betrifft. Hier hat Nikon schon ein Rückstand, der schwer aufzuholen ist, was Canon sich in Bezug auf diese Bauart denkt, ist momentan sehr fraglich.

Gruß Wolfgang

Robert Auer 26.07.2018 17:06

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2009744)
Keine Frage,
mir ging es auch nur darum zu zeigen, dass Nikon noch mal was drauf setzen kann und dass sie nicht so "dumm" sind, wie sie manchmal dargestellt werden.

Gruß Wolfgang

Wer NIKON als "dumm" darstellt, ist wohl selbst nicht der Allerhellste. :lol: Aber ich habe hier im Forum auch noch keinen Thread gelesen, der sowas ernsthaft behauptet hätte. :roll: Wohl aber bin auch ich der Meinung, dass NIKON den Trend zu den Spiegellosen lange Zeit unterschätzt und bisher nicht adäquat bedient hat. Aber schaun mer mal, noch kann man mit einem gelungenen Wurf auf den eigenen und den Wettbewerbs-Erfahrungen aufbauend in diesen Markt einsteigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.