SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Wann kommt endlich die A77iii ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185654)

kppo 16.06.2018 23:12

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2001548)
Für reine aps-c hat man dann die Wahl zwischen aps-c-Modus oder austauschen. Klingt erst mal nicht paradisisch, aber man kann sich vermutlich damit abfinden.

Kann ich nicht. Warum sollte ich so viel Geld zum Fenster raus werfen und praktische keinen Nutzen bekommen?
Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2001548)
Bin mir einfach nicht sicher, ob es für eine a77/3 noch genügend Kunden gibt.
Angenommen die a77/3 wäre irgendwie objektiv 20% besser, als die D500. Würde irgendwer zu Sony?

Ist mir doch wurscht, was die bei anderen Marken denken ;)
Ich stehe noch nicht in Zugzwang und warte was bei canikon demnächst kommt.
Sony konnte schon mit der A77II nicht bieten was ich will und wenn das so bleibt, kaufe ich mir einfach keine Neuware mehr!
Somit kein Sony Kunde mehr.

Gruß
Klaus

About Schmidt 17.06.2018 08:20

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2001553)
... und wenn das so bleibt, kaufe ich mir einfach keine Neuware mehr!
...
Gruß
Klaus

Das mache ich schon seit Jahren nicht mehr. Immer wieder finden sich Leute, die immer und unbedingt das Neueste haben müssen, um jeden Preis. Nach wenigen Wochen stellt man dann fest, dass es auch nicht zum Ziel führt. Nicht selten werden dann Kameras und Objektive für 1/4 bis sogar 1/3 unter dem Neupreis angeboten. Wenn alles ok ist, Rechnung wie Originalzubehör und Verpackung vorhanden sind, kaufe ich halt dort. Garantie ist vorhanden, von daher kein Problem. Hatte ich bislang noch nie und habe viel so gekauft. So vor einiger Zeit ein 2 Monate altes Objektiv, das im Internet um die 800 Euro angeboten wird. Bekommen habe ich es für 500, also warum mehr ausgeben. ;)

Gruß Wolfgang

MemoryRaider 17.06.2018 09:32

Noch mal bezüglich Kamera-Display der Rückseite ganz wegklappen.

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2001552)
Die Canons mit Schwenkdisplay. Also 80D und 6DII und vermutlich noch andere.

Bei Sony E-Mount keine. Die Displays sind nur kippbar.

Danke für die Antwort. Uff, das ist aber schade (bei Sony E :flop:). Geht das bei den modernen Nikons auch nicht? Auf Produktbildern ist das oft nicht eindeutig zu sehen, bzw. steht auch nirgends in einer Beschreibung.

Danke für die Antworten.

dey 17.06.2018 10:08

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2001553)
Kann ich nicht. Warum sollte ich so viel Geld zum Fenster raus werfen und praktische keinen Nutzen bekommen?


Ist mir doch wurscht, was die bei anderen Marken denken ;)
Ich stehe noch nicht in Zugzwang und warte was bei canikon demnächst kommt.
Sony konnte schon mit der A77II nicht bieten was ich will und wenn das so bleibt, kaufe ich mir einfach keine Neuware mehr!
Somit kein Sony Kunde mehr.

Gruß
Klaus

Wenn deine persönlichen Befindlichkeiten über neutralen Argumenten stehen ist eine ergenisoffene Diskussion kaum möglich.
Wie müsste denn die a77/3 aussehen, dass du potentieller Käufer wirst. Bitte realitische Eigenschaften und Preise.

Meine Argumentation geht in die Richtung, dass es mangels Käuferpotential, Kosten für HighTech und daraus resultierendem Preis so enden könnte.

@Wolfgang
Für noGAS beschäftigst du dich aber sehr viel mit den neuesten Fujis.

Reisefoto 17.06.2018 11:10

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2001548)
Bin mir einfach nicht sicher, ob es für eine a77/3 noch genügend Kunden gibt.

Es gibt dafür bestimmt genug Kunden. Ich wäre dabei, wenn sie mehr als 24MP hat, denn dann wäre sie im Telebereich eine interessante Ergänzung zur A99II. Wenn selbst Pentax für seine kleine Marktnische mehrere DSLR-Modelle anbietet und damit (bisher) überlebt, sollte Sony das im größeren Segment A-Mount auch können.

nex69 17.06.2018 11:12

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2001583)
Ich wäre dabei, wenn sie mehr als 24MP hat, denn dann wäre sie im Telebereich eine interessante Ergänzung zur A99II.

Das ist äusserst unwahrscheinlich. Sony baut seine APS-C Sensoren seit Jahren mit 24MP bzw. für die Nikon D500 sogar mit 20MP. Die konzentrieren sich mehr auf bessere Lowlightfähigkeit und das finde ich auch gut so. Wer mehr MP will muss A99II, A7RII oder III kaufen.

nex69 17.06.2018 11:16

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 2001570)
[B]Uff, das ist aber schade (bei Sony E :flop:).

Ein Display wie bei der A77II würde ich bei E-Mount auch begrüssen. Ein Schwenkdisplay wie bei Canon (und den neueren Olympus und vielen Lumixen) allerdings nicht.


Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 2001570)
Geht das bei den modernen Nikons auch nicht? Auf Produktbildern ist das oft nicht eindeutig zu sehen, bzw. steht auch nirgends in einer Beschreibung.

Soweit ich weiss kann man die Displays der D500 und der D850 auch nur kippen und nicht ganz umdrehen. Aber das müsste ein Nikon User bestätigen.

Jeder Hersteller kocht hier sein eigenes Süppchen. Und die Geschmäcker sind verschieden. Wer nicht filmt und keine Selfies machen will, ist mit dem nur kippbaren Display gut bedient. Ich finde die seitlich schwenkenden Canon Displays (hatte in grauer Vorzeit eine A80 und kürzlich eine EOS 80D) extrem lästig wenn man in Hüfthöhe über das Display fotografieren will.

nex69 17.06.2018 11:31

Vielleicht kommt sie ja schon bald: https://www.sonyalpharumors.com/sr5-...in-2-3-months/

Neben einer A77III käme aber auch eine A6700/7000 in Frage.

Die A7SIII kommt vermutlich erst später und für eine RX10V ist es auch noch zu früh.

kppo 17.06.2018 11:45

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2001573)
Wie müsste denn die a77/3 aussehen, dass du potentieller Käufer wirst. Bitte realitische Eigenschaften und Preise.

Ich bin glaub ziemlich anspruchslos ;)
  • Gehäuse in der Größe wie bisher und so stabil, dass das Bajonett bei großen und schweren Objektiven nicht ausbricht. Möglichst gut abgedichtet.
  • Display genau wie bisher, komplett zuklappbar und mit deutlich besserer Beschichtung. Touchscreen nicht notwendig.
  • 24MP mit besserer Lowlightfähigkeit
  • Möglichst leiser oder lautloser Verschluss. Min 1/8000
  • Sensationeller AF :) mit allem was so geht und Funktion bis Blende 11
  • GPS, zur Not über dauerhafte Smartphone Verbindung.
  • Belichtungssteuerung über Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell mit Auto ISO. Andere Programme brauch ich nicht ;)
  • Brauchbarer Fernauslöser, z.B. eine App
  • Kurze Blitzsynchronzeit. 1/250 oder besser

Mehr muss ich nicht erwähnen, da Sony sowieso mehr reinbaut als ich brauch ;)
Preis < 1800€

Gruß
Klaus

Reisefoto 17.06.2018 11:55

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2001585)
Das ist äusserst unwahrscheinlich. Sony baut seine APS-C Sensoren seit Jahren mit 24MP bzw. für die Nikon D500 sogar mit 20MP.

Eigentlich eher ein Grund, hier auszubrechen. Aber ich vermute, dass hier ein Stillhalteabkommen zwischen den Herstellern besteht. Wahrscheinlich wollen viele Käufer der A77III auch gar nicht mehr als 24MP.

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2001585)
Die konzentrieren sich mehr auf bessere Lowlightfähigkeit und das finde ich auch gut so. Wer mehr MP will muss A99II, A7RII oder III kaufen.

Low Light und AF sind die Punkte, an denen weiter gearbeitet werden muss. Mit aktuellem BSI-Sensor und aktueller Signalverarbeitung dürfte aber auch eine 30MP A77III hinsichtlich Low Light locker an der A77II vorbeiziehen.

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2001585)
Wer mehr MP will muss A99II, A7RII oder III kaufen.

A99II habe ich schon, aber für den Telebereich wäre eine Kamera, die mehr als 18MP im APS-C Feld hat, also noch mehr Crop Potenziel bietet, wenn die Brennweite nicht ausreicht, eine schöne Ergänzung für mich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.