![]() |
Zitat:
Aber es sollen ja auch angeblich neue A-Mount Objektive kommen. :crazy: ;) |
Tatsächlich ist es so, dass der Sensor (IBIS) alle 5 Achsen kann. Die Achsen 1 und 2 (hoch, runter und links, rechts) werden aber beim Ansetzen von OSS-Objektiven von diesem übernommen.
|
Ok, das wäre eine Erklärung dafür, warum ich das so im Kopf habe. Daran erinnere ich mich nämlich. Die Frage ist, warum ist das so? Die Erklärung die ich mir selber gebe ist wahrscheinlich, das der IBIS so nochmals genauer ist. Aber das ist pure Spekulation.
|
Zitat:
Fragt sich nur ob der OSS im Objektiv das nun deutlich besser hinkriegt. Ansonsten würde sich aus einem stabilisierten Objektiv kein Vorteil an einer A7 RIII ergeben. |
Hier nochmal mit Bild ;)
https://sonyglobal.scene7.com/is/ima...id=1400&qlt=85 Zu finden auf der α7II-Produktseite unter "Automatische Optimierung". |
Zitat:
|
:top:
|
Gibt es mittlerweile mehr konkrete Beispiele mit dem neuen Sony FE 24-105mm F4 G OSS Objektiv zur Kauf Bewertung -
ich hatte die Hoffnung das schon einige mehr von den erfahrenen Sony Usern das Teil im Einsatz hätten ? Bei Flickr gibt es leider auch erst recht wenige - https://www.flickr.com/groups/2944301@N23/ |
Zitat:
Und am besten ist wohl sich selber eine Meinung zu bilden, dazu einfach einen Stammtisch aufsuchen wo einer das Objektiv hat, oder Berliner dürfen sich auch gerne bei mir melden für einen kleinen Praxistest. ;) |
Zitat:
So einfach ist es:P Viele Grüße Gerd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |