SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164648)

dinadan 07.12.2015 22:59

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1767652)
Fairerweise müsstest Du den LA-EA3 (also ohne den SLT Spiegel) mit den chinesischen Adpatern für Canon EF vergleichen!
Und das sollte wegen ähnlicher Technologie dann eher pari ausgehen (was natürlich noch nicht "wissenschaftlich" belegt ist).

Die sind leider nicht "en par", sondern den China-Adaptern geht bei längeren Brennweiten und schlechteren Lichtverhältnissen die Luft aus, während der LA-EA3 noch sauber fokussiert.

matti62 07.12.2015 23:57

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1767713)

Was ich mich die ganze Zeit frage, wieso nutzt du eine RII wenn du viel im Halbdunkel bei Blende F=5,6 fotografierst? Ist doch das völlig falsche Werkzeug......
Und wenn du mit der RII arbeitest, dann sollte doch auch entsprechendes Glas (Otus, Milvus, Batis etc.) vorhanden sein.


..lass uns das mal am Stammtisch besprechen :D

CP995 08.12.2015 09:30

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1767718)
Die sind leider nicht "en par", sondern den China-Adaptern geht bei längeren Brennweiten und schlechteren Lichtverhältnissen die Luft aus, während der LA-EA3 noch sauber fokussiert.

Das ist m.E. so pauschal nicht richtig!
Auf meinen Chinaadapter trifft Deine Aussage jedenfalls schon mal nicht zu, und jetzt?
Und wenn Du 5 weitere User fragst, wirst Du 100%ig alles unterschiedliche Antworten bekommen.

dinadan 08.12.2015 16:36

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1767806)
Auf meinen Chinaadapter trifft Deine Aussage jedenfalls schon mal nicht zu, und jetzt?

Ich habe heute meinen Commlite bekommen, der ist ab 150mm genauso langsam wie der Viltrox. Entweder sind unsere Ansprüche unterschiedlich oder die Adapter haben nicht die gleiche Firmware. Leider lässt sich beim Commlite die Firmware nicht aktualisieren, der Kauf eines billigen China-Adapters bleibt Glücksspiel.

Am Commlite geht übrigens mein Canon EF 100mm F2 gar nicht. Also darf der Viltrox bleiben, und der Commlite geht zurück zu Amazon.

CP995 08.12.2015 20:02

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1768003)
Ich habe heute meinen Commlite bekommen, der ist ab 150mm genauso langsam wie der Viltrox...

Mein Commlite ist bei 70, 150 und 200mm gleich schnell und treffsicher.
Und mit meinen Anforderungen hat das ganz sicher nichts zu tun; die Unterschiede würde ich wohl bemerken ;)
Eben habe ich nochmal in der Dämmerung das 4/70-200 USM im Innenhof probiert; null Probleme bei allen Brennweiten und ein super schneller AF auch von nah auf fern.
Schneller ging das früher an der DSLR auch nicht :top:

Hast Du Deine Versuche auch unter identischen Bedingungen getestet?
Oder mal andere AF Einstellungen probiert?

Mein nächstes Thema ist ein "richtiges" Telezoom; dafür hatte ich die Adapter ja eigentlich gekauft.
Da Sony dort nur das 70-400 hat, welches mir zu teuer und vor allem auch zu kurz ist, werde ich mal versuchen eine Händler zu finden, der das Tamron 150-600 in Canon und Sony Mount hat.
Die A-Mount Version zu finden wird wohl leider eher schwierig werden :| ...
Dann nehme ich meinen LA-EA Adapter und den Commlite zu einem Verlgeich für den Bereich jenseits der für mich unkritischen 200mm mit.

Wird spannend!

CP995 08.12.2015 20:04

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1768003)
I...Leider lässt sich beim Commlite die Firmware nicht aktualisieren...

Doch, man kann ihn dazu einschicken!

Btw:, wie aktualisierst Du denn eigentlich die FW bei Deinem LA-EA3?
Geht meines Wissens auch nicht ...

dinadan 08.12.2015 20:16

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1768094)
Doch, man kann ihn dazu einschicken!

Hast du deinen nach Hong-Kong geschickt, damit er funktioniert? Wenn ja, wäre das eine hilfreiche Info gewesen. Egal, meiner ist bereits wieder auf der Post.

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1768094)
Btw:, wie aktualisierst Du denn eigentlich die FW bei Deinem LA-EA3?
Geht meines Wissens auch nicht ...

Sony kann über die Kamera am E-Mount angeschlossene Objektive updaten. Über das gleiche Protokoll dürfte das mit dem LA-EA3 möglich sein. Da der Adapter mit allen meinen Objektiven perfekt funktioniert, ist mir das eher schnurz.

WB-Joe 08.12.2015 20:17

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1768094)
Btw:, wie aktualisierst Du denn eigentlich die FW bei Deinem LA-EA3?
Geht meines Wissens auch nicht ...

Da braucht es kein Update, der funktioniert ja.

WB-Joe 08.12.2015 20:19

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1767748)
..lass uns das mal am Stammtisch besprechen :D

Können wir gerne machen.;)

CP995 08.12.2015 20:31

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1768103)
Da braucht es kein Update, der funktioniert ja.

Der Kollege schrieb:
Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1767718)
Die sind leider nicht "en par", sondern den China-Adaptern geht bei längeren Brennweiten und schlechteren Lichtverhältnissen die Luft aus, während der LA-EA3 noch sauber fokussiert.

Wie man vom Canon 4/70-200 (um das es vorher ging) mit EF Adapter auf den LA-EA3 schließen kann (wo das Canon EF gar nicht adaptierbar ist) ist dann doch fraglich und damit die gesamte pauschalierte Aussage!
Das läßt dann doch reichlich Zweifel an seinen "Tests" zu!

Schade, jedenfalls für andere Interesenten ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.