![]() |
Ob Raupe oder Schrecke, ob Glanzstar oder Büffel, die Auswahl ist auf dieser Seite großartig.
Mitmachen bereichert diesen Thread enorm. Den Philodicus-Kill muss man erst einmal bemerken. Da hier nun schon „Sundowner-Fotos“ gezeigt wurden, schließe ich mich mal mit meinen, eher jämmerlichen, Dämmerungsaufnahmen einfach mal an. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Da kann ich dann auch gut den Bogen zu den Elefanten im Moremi schlagen. 2010 (Zeitpunkt der Aufnahme) bekamen wir dort Elefanten nur zur abendlichen Dämmerung zu sehen. Die Mütter-Gruppen hielten sich eher außerhalb der Foto-Reichweite auf. Bei manchen Bullen kam man auf Foto-Reichweite heran. Wer Elefanten sehen und aufnehmen möchte, sollte wohl eher den Chobe N.P. besuchen. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Hi zusammen,
na die 20000 hits schaffen wir auch noch. Anbei Landschaften mit Tieren - Giraffen - und auch noch einen Sundowner. ![]() → Bild in der Galerie Taita Hills Kenia ![]() → Bild in der Galerie Der lange Weg ![]() → Bild in der Galerie Sunset in der Serengeti Grüße Dieter |
|
Landschaft mit Tiefe gibts auch am Blyde River Canyon
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Ein Unwetter braut sich im Moremi zusammen.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Nachdem unser Fahrzeug gegen Regen abgedichtet wurde, haben wir keinen einzigen Tropfen abbekommen. Der Niederschlag ging wohl woanders nieder. Gruß Frank |
Dann melde ich mich auch wieder mal zu Wort...
Uns hat es in Namibia erwischt. Obwohl eigentlich im Oktober kein Regen üblich ist. Natürlich ein Segen für die Einheimischen. Obwohl die alle meinten, dass das zuwenig Regen war. Sehr spannend fand ich, dass es in Namibia Flüsse gibt, die nur alle 100 Jahre das Meer erreichen. Wenn man durch s Land fährt, dann gibt es überall "Flussdurchfahrten" mit Warnschildern... Wasser dagegen gibt es praktisch nie in den Flussbetten. Dafür ausgetrocknete Canyons und Vlies. ![]() → Bild in der Galerie |
Nach Platzregen gibt es einen Platzhirsch von mir.
Warzenschwein im Moremi. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Dann will ich mal wieder.
Territorialer Gnubulle im Krügerpark. Schön, wie es sich gehört mit Schlamm verziert. ![]() → Bild in der Galerie "Unser" Buschbock auf Makutsi ![]() → Bild in der Galerie Meine Frau beobachtet "unseren" Buschbock von der Terrasse "unseres" Rondavels. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Da zeigt Ingo mal, wo Bauer Bartelt beim AF den Most holt. Viele hätten sich in dem Gestrüpp verhäddert (AF-mäßig). Ingo hat den Bock scharf abgelichtet. Viele fragen nach dem besten Equipment für solche Reisen. Nur der Hinweis, man müsse dies auch beherrschen bzw. die Handhabung trainieren, wird gerne überlesen. Das erste Bild von grauen Lärmvögeln ist ebenfalls keine große Kunst. Aber die Vögel sind im Gestrüpp scharf. Vorher üben hilft gegen Frustration während einer Safari. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gesehen im Moremi. Gruß Frank |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Schweißfüsse ? ![]() → Bild in der Galerie Gesehen im Moremi. Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |