SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Warten auf die A 99 II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156265)

dinadan 31.07.2015 11:07

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1727087)
ich finde z.B. eine A35 wesentlich fitzeliger als meine α7:

http://camerasize.com/compare/#120,487

Hier wartet aber niemand auf eine A35II. Bitte lies dir noch einmal den Threadtitel durch.

matteo 31.07.2015 11:10

Sony ist halt immer noch irgendwo zwischen Stuhl und Bank mit der A-E-Mount Diskussion...Für A-Mount gibt es keine neuen Bodys und für E-Mount zu wenig Objektive...Die Technik der A7RII macht mir aber Hoffnung und gibt einen guten Eindruck wie sich Sony die "Verschmelzung" von A-E-Mount in etwa vorgestellt hat...Hoffentlich bald auch für ne breitere Masse zugänglich...(bzw. zu normalen Preisen)

aidualk 31.07.2015 13:21

Wenn es eine A99II geben sollte, wird sie sich an der A7RII messen lassen müssen. Und dieser Zwang wird sie im Preis kaum deutlich drunter liegen lassen.
Ich glaube immer weniger, dass tatsächlich eine neue A-Mount Kamera kommen wird. Wahrscheinlich eher eine aufgewärmte.

dey 31.07.2015 14:11

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1727200)
Wenn es eine A99II geben sollte, wird sie sich an der A7RII messen lassen müssen. Und dieser Zwang wird sie im Preis kaum deutlich drunter liegen lassen.

Warum? A-Mount wurde in den Semi-Prof-Bereich umplaziert. Jetzt merkt man langsam, dass das wohl eher mit A7 funktionieren könnte, da deutlich andere Eigenschaften, als die Konkurrenz + der Möglichkeit parallel mit Canikon zu fahren oder zumindest einige Objektive sinnvoll weiter betreiben zu können.
Zitat:

Ich glaube immer weniger, dass tatsächlich eine neue A-Mount Kamera kommen wird. Wahrscheinlich eher eine aufgewärmte.
Das könnte passen.
Sinnvoll updaten und die alte A-Mount-Fraktion mit einem guten Body beglücken, der irgendwo zwischen 2.200€ und 2.800€ liegt.
Damit könnte man wohl kaum neues Klientel gewinnen, aber das alte halten.

Dazu noch eine A66 als kleine Body-Variante ohne großen Entwicklungsaufwand und A-Mount löft.

usch 31.07.2015 15:39

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1727148)
Was unterstellst du mir da? Ich hab nirgendwo was von für immer und ewig geschrieben.

Der Satz "Allein das Wort Adapter erzeugt Übelkeit in mir" klang für mich aber nicht befristet.

Zitat:

Einer der angeblichen Vorteile, das geringe Gewicht (nicht für mich) ist ja auch schon fast erledigt.
Ja, die α7R II ist schon 30% schwerer als die ursprüngliche α7. Die hatte ich für den Vergleich oben bewußt ausgesucht, um deinem Wunsch nach einer "massiveren" Kamera entgegenzuommen. Ich selber sehe das eher mit Zähneknirschen, ebenso wie das dickere Gehäuse bei den IIer-Modellen. Aber noch hat man ja zum Glück die Wahl.

Zitat:

Der Nachteil der SLTs, der Lichtverlust durch die Folie, früher heiß diskutiert und für so schlimm empfunden, spielt jetzt beim E- Mount offensichtlich bei der Adapterlösung keine Rolle mehr.
Wir reden vom verbessertem PDAF auf dem Sensor, der einen Spiegel im Adapter überflüssig machen würde. Bleibt nur das Problem der Stangenobjektive, da würde man immer noch einen Motor im Adapter oder in der Kamera selber brauchen → mehr Gewicht, für dich gut, für mich schlecht. ;)

Zitat:

Was für mich bleibt ist die Möglichkeit viele verschiedene Objektive anflanschen zu können, wenn auch mit Adapter. Ich persönlich brauch das nicht. Serienbildgeschwindigkeit ist mir noch zu langsam, Akkus zu schwach, AF noch zu langsam, Video benutze ich nicht, ist nicht so mein Ding, was bleibt da für mich persönlich an Vorteil übrig? Nix würde ich sagen.
Das ist eine ganz andere Aussage als der Satz mit der Übelkeit. Wie ich schon in meinem letzten Posting schrieb, so formuliert kann ich das akzeptieren.

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1727162)
Hier wartet aber niemand auf eine A35II.

Mir ist das klar. Es ging um die Frage, ob eine potentielle α9 mit E-Mount eine A99 II obsolet machen könnte. Und in dem Zusammenhang um die Behauptung, E-Mount käme nicht in Frage, weil E-Mount-Kameras per se kleiner wären als A-Mount-Kameras. Das Beispiel sollte ja nur zeigen, daß die Größe überhaupt nichts mit dem Bajonett zu tun hat. Genauso wie man kleine A-Mount-Kameras bauen kann, könnte man natürlich auch große E-Mount-Kameras bauen. Oder wenn alle Stricke reißen, schraubt man eben einen Batteriegriff unter die a7. Kamera größer, Kamera schwerer, Akkulaufzeit verdoppelt. Gleich drei Probleme auf einmal gelöst.

goethe 05.08.2015 21:05

Ist die neue A 99II etwa eine new A7rII?
Heute im Sony-Center Berlin war an einer von zwei Demomodellen der A7rII mit
LA-EA3-Adapter das A-Mount-Objektiv 2,8/24-70 mm ZA SSM in der aktuellen MK II Version angeflanscht.
Der Fokus funktionierte anstandslos!
Klaus

goethe 05.08.2015 21:24

Ich darf hinzufügen: Das Anfaßgefühl in dieser Kombination wurde durch den Adapter keinesfalls beeinträchtigt. Meine diesbezüglich geäußerten Bedenken scheinen
gegenstandslos zu sein:crazy:
Klaus

Freddy 05.08.2015 22:06

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1728751)
Ich darf hinzufügen: Das Anfaßgefühl in dieser Kombination wurde durch den Adapter keinesfalls beeinträchtigt. Meine diesbezüglich geäußerten Bedenken scheinen
gegenstandslos zu sein:crazy:
Klaus

aber nur mit dem "3"er, denn der "4" hat doch den "Klotz" noch drann... :lol:

goethe 06.08.2015 10:02

Zitat:

Zitat von Freddy (Beitrag 1728767)
aber nur mit dem "3"er, denn der "4" hat doch den "Klotz" noch drann... :lol:

Die LA-EA4 in Kombination mit der A7RII ist auch nicht mehr relevant, weil dieser Adapter die Vorteile der Bildauflösung reduziert.
Klaus

dinadan 06.08.2015 10:24

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1728832)
weil dieser Adapter die Vorteile der Bildauflösung reduziert.

Der LA-EA4 reduziert nicht die Bildauflösung. Es geht aber der Vorteil der 399 Fokuspunkte verloren, der Adapter bringt sein eigenes AF-Modul mit nur 15 Fokuspunkten mit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.