SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Treffen in Bremerhaven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155732)

RainerWP 12.07.2016 17:22

Hi,

Eisfabrik klingt gut :top:
Wo ist die denn ??

Bis dann............

Rainer

schrekk 12.07.2016 17:59

Zitat:

Zitat von RainerWP (Beitrag 1836067)
Eisfabrik klingt gut ...

Klingt wahrscheinlich besser als sie sich fotografieren lässt. Das alte Eiswerk gehört ja bald der Geschichte an, weil ein neues gebaut wird. Wahrscheinlich wird man nicht hineinkommen und kann nur von außen ein paar hysterische Aufnahmen machen. Die Halle schien mir von außen aber ein paar nette architektonische Details aufzuweisen.

Zitat:

Zitat von RainerWP (Beitrag 1836067)
Wo ist die denn ??

Herwigstraße/Eiswerkstraße
Ich bin länger nicht dort gewesen. Da wird viel gebaut, so dass man sie vielleicht nicht mal mehr in der kompletten, unverbauten Ansicht vor die Linse bekommt. Aber bevor ich hier Schwarzmaler werde, würde ich lieber vorher noch mal vorbeifahren, schaffe das aber nicht vor dem nächsten Dienstag...
In jedem Fall könnte es ein Startpunkt sein, um von da aus über Kohlenkai und Fischkai zum alten Seemannsheim zu tingeln. Wenn wir nicht vorher im Schaufenster hängen bleiben;)
Gruß
Ekkehard

RainerWP 18.07.2016 14:03

Hi,

die Mehrheit hat entschieden und da wie bisher fast immer Dienstags unterwegs waren bleibt es auch dabei !
Wir treffen uns am 26.07. um 19:00 im Fischereihafen Herwigstraße/Eiswerkstraße
@Ekkehard : Da du dich dort bestens auskennst :D:D , würdest du die Führung übernehmen ??
Bis dann.........

Rainer

kekskruemel 20.07.2016 22:03

Schade von der Minderheit.
Euch viel Spaß und gutes Licht.

Grüße Chris

kekskruemel 20.07.2016 22:05

Doppelter post

schrekk 23.07.2016 22:27

@Chris: Danke und hoffentlich klappt`s dann beim nächsten Mal wieder!

Zitat:

Zitat von RainerWP (Beitrag 1837288)
... 26.07. um 19:00 im Fischereihafen Herwigstraße/Eiswerkstraße
@Ekkehard : Da du dich dort bestens auskennst :D:D , würdest du die Führung übernehmen ??
...

Uiuiuiiii... wie komme ich zu der Ehre? Bisher ging`s auch immer ohne "guide". Auch will ich mich hier nicht mit Schuppen und Gräten schmücken, die mir nicht zustehen (nur weil ich ein paar vorwitzige Fragen gestellt habe, vermute ich?). Wer bei uns der dienstälteste Fischkopp ist, können wir am Dienstag ja noch ausknobeln :D

Aber ich gebe zu, eine gewisse Anziehungskraft hat der Fischereihafen gelegentlich schon mal auf mich ausgeübt. Und heute bin ich noch mal durchgeradelt.

Hier meine Route durch den östlichen Teil rund ums Schaufenster:

Bild in der Galerie


0. Das längste Graffiti der Stadt, vermutlich sogar des Landes,
1. Altes Eiswerk, unser Treffpunkt (s.o.)
2. Imbiss „Zum Hungerhaken“, hat am Dienstag leider nicht für uns geöffnet,
3. Neubau (Nordsee?), wie der Neubau des Thünen-Institutes ein netter Kontrast zur Industriearchitektur von anno-dunnemals der maroden Eiswerkhalle
4. Comfort-Hotel, wenn ich mich recht entsinne gab`s dafür mal einen Architektenpreis
5. Atlanticum und Seefischkochstudio, auch nette architektonische Details,
6. Die „Gera“
7. Irgendein lebensmitteltechnologisches Institut,
8. Best Western Hotel, Überraschung: wie auch "7" ebenfalls interessante architektonische Details
9. „Fischkai 57“, Galerie Russell, „Café Grete“, kann man sich für später mal merken…
10. Altes Seemannsheim, marode Architektur, lost Place, aber wie „1“ eben nur von außen zu fotografieren,
11. und 12. Alte Pack- und Auktionshallen, Architektur von früher….

Wie ihr seht, fallen mir zu der tour vor allem architektonische Motive ein, interessante Kontraste zwischen "modern und alt". Aber anderes geht sicher auch, ich kenne eure Vorlieben gar nicht so genau?

Die markierte Route erstreckt sich über gut 4km. Wenn möglich wäre es also gut, wenn jeder von uns ein Fahrrad hätte... Wie sieht`s da bei Ralf und Thomas aus? Ohne Räder geht`s aber natürlich auch, dann lassen wir einfach die Graffities, "2", "9", den Teil mit den Packhäusern und ggf. das alte Seemannsheim weg...

Ich freu mich auf Dienstag.
Gruß
Ekkehard

PixelCloud 24.07.2016 14:19

Hallo zusammen,

ich habe kein Fahrrad. Aus meiner Sicht gibt es nun drei Möglichkeiten
1. Ich fahre die verschiedenen Ziele mit dem Auto an (ist das möglich?) Gerne nehme ich auch jemanden mit.
2. Wir machen die kürzere Tour zu Fuß
3. Ich verzichte diesmal darauf dabei zu sein - ich möchte Euch ja nicht einschränken, nur weil ich kein Fahrrad habe

Was meint Ihr?

Viele Grüße

Jörg

schrekk 24.07.2016 20:47

Moin Jörg,
Sorry, ich habe dich beim letzten Blick in die d-Umfrage nicht gesehen. Also ich bin für die kurze Tour: je weniger Motive, desto weniger Stress. Und wenn genügend Lust besteht, treffen wir uns da halt ein zweites Mal. Mein tourenplan sollte doch auch als eine Sammlung von Vorschlägen verstanden werden:oops:
Gruß
Ekkehard

Thomas-O 25.07.2016 17:18

Hallo zusammen,

ich bin auch dafür, die Tour zu Fuß zu machen. Ich habe zwar einen Fahrradträger fürs Auto, aber das wäre mir zu umständlich.
Was man nicht schafft, kann man ja ein anderes Mal machen. Dann geht der Motivvorrat auch nicht so schnell zu Neige.

Bis morgen
Thomas

schrekk 25.07.2016 18:14

Zitat:

Zitat von Thomas-O (Beitrag 1838881)
...
Was man nicht schafft, kann man ja ein anderes Mal machen...

:top:

Zitat:

Zitat von Thomas-O (Beitrag 1838881)
... Dann geht der Motivvorrat auch nicht so schnell zu Neige.
...

:D

Wir machen`s also so wie immer: wir treffen uns, ziehen zu Fuß gemeinsam los und gucken, was wir so vor die Linse kriegen. Und anschließend werten wir gemeinsam aus...
Frage an Rainer: muss da irgendwo was reserviert werden?

Gruß
Ekkehard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.