![]() |
Zu GPS: für mich ist auch etwas unverständlich, wieso GPS in letzter Zeit aus den Sony-Kameras wieder verschwindet. Ein zusätzlicher GPS-Logger wäre mir persönlich zuviel Aufwand für den Nutzen. Bei Reisefotos würde ich das vielleicht machen aber sonst bestimmt nicht.
Auch wenn ich es albern finde von einem "eintauschen" zu sprechen - ist Wifi für mich die wesentlich interessantere Funktion. Gerade an der A7 liebe ich die Fernsteuerung per Tablet. Ob und wenn ja wie das bei der A77II eingeschränkt ist kann ich natürlich nicht sagen. Eigentlich würde ich mir wünschen, dass Sony weiterhin die Fernsteuerungssoftware weiterentwickelt und verbessert. Interessant war ja auch die jüngste App zur Übertragung von Bildern an Tablets nach dem ausschalten. Warum? Weil es zeigt, dass Sony offenbar App-Funktionen auch außerhalb irgendeiner gestarteten App unterbringen kann - wie beispielsweise "Ausführen beim ausschalten" bei der konkreten Funktion wünsche ich mir aber eine Synchronisation an den Computer - vor allem, weil dies über das Heim-WLAN geht und nicht nur über das On-Demand-Wifi der Kamera. Das wäre dann mein zweiter Wunsch: Bitte Playmemories Smartphone/Tablet-Verbindungen auch über ein vorhandenes WLAN möglich machen - nicht nur über den On-Demand-Hotspot der Kamera. Zurück zum GPS: eigentlich lustig - das nervigste beim eingebauten GPS der A55 und A77 war immer das Update der AssistedGPS-Daten. Mit Wifi wäre das ja nun trivial und einfach gewesen. |
Zitat:
Das größte Hemmnis zum Umstieg ist bei mir jedoch folgendes: Meinen Objektivpark habe ich erst vor einem Jahr bei Schuhmann komplett auf die A77 einmessen lassen und ich mag mich gar nicht mit dem Gedanken anfreunden wollen, diese Prozedur nochmal auf mich nehmen zu müssen - ist ja auch nicht gerade günstig zu bekommen. Gruss Ralf |
Bei dieser Modellpflege habe ich ein komisches Gefühl.
Es ist mir zu wenig und sprachen nicht welche, der Sucher würde 4MP haben. Der Preis ist zu hoch, die haben die Haptik nicht verändert, neuen alten Sensor der A6000 rein und viel Kohle verlangen. Die lassen die A langsam aussterben, meine Meinung. Wünsche es keinem der viele gute Objektive hat, aber der Trend geht in diese Richtung und das ist schade. |
AF-D war anscheinend nicht so der Reisser, weshalb man das bei der A77II weggelassen hat?
Nicht, dass mich die Kamera per se interessieren würde, aber auf das AF-Modul (speziell Nachführ-AF) schielt man ja schon als Sonyaner. :oops::? :cool: |
Wie weiter oben schon beschrieben ist die Entwicklung eines neue AF-Systems - welches nicht in E-Mount passt (!!!) ein riesiger Kostenaufwand.
Und weil Sony "non-profit"-Attitüden hat, macht man das kurz vor Ableben des A-Mount :twisted::twisted::twisted: Zudem noch 500/4, 24/2,0CZ, 70-400II und 70-200II ...alles nur weil man den Verbraucher liebt und die Aktionäre gar nicht mag, gell ? Also bitte die Beileidsbekundungen etc. in einem anderen Thread anbringen - Danke. |
Zitat:
Der Preis wird sich in ein paar Monaten auf unter 1000 einpendeln |
Zitat:
Außerdem scheint das AF Modul ja eine komplette, vermutlich kostspielige, Neuentwicklung zu sein. Und es war auch ein Punkt bei dem Verbesserungen häufig gewünscht wurden. Ich finde nicht das dies jetzt auf das Ende von A-Mount hinweist. |
Habe mir jetzt den ganzen Fred durchgelesen. Es gab mal Gerüchte, dass Sony nur noch Kameras ohne Spiegel/Folie bauen werde - offenbar ist es doch nicht so einfach, die Folie wegzulassen. Aber grundsätzlich ist es schön, nach mehr als einem Jahr mal wieder eine neue A-Mount-Kamera zu sehen. Mit den E-Mount-Dingern kann ich so gar nix anfangen. Davon scheint es schon mehr zu geben als passende Objektive dazu. Sorry, das sind für mich Spielzeuge. Wenn ich schon 1000 Fränkli und mehr für eine Kamera ausgebe, will ich auch etwas in den Händen halten.
Die A77 II wird bestimmt eine tolle Kamera. In manchen Punkten besser als die “alte” A77 an der ich immer noch viel Freude habe. Sony hat Punkte verbessert, die bemängelt wurden - scheint also doch nicht ganz lernrestistent zu sein. Hätte die Neue GPS, stünde sie wohl auf dem Wunschzettel und würde die A77 verkaufen. Aber so wird Sony erstmal nix von mir bekommen. Tja, dieses dumme GPS, wer braucht das schon? Schon mehr als fragwürdig von Sony, das wegzulassen. Aus Platz- und Kostengründen wird’s ja kaum gewesen sein. Den vielen “Ich-weiss-immer-genau-wo-ich-das-Foto-gemacht-habe-Sagern” möchte ich mal Folgendes zu bedenken geben: werdet Ihr es auch noch in 20, 30 oder 50 Jahren wissen? Habt Ihr vor, ewig zu leben? Wäre es nicht schön, wenn auch Eure Enkel und Urenkel noch genau sehen könnten, wann und vorallem wo das Foto geschossen wurde? In jüngeren Jahren wäre mir das GPS vielleicht auch egal gewesen. Aber im mittelalterlichen Alter sieht man eben vieles ein wenig anders. Die A77 III hat dann GPS hoffentlich wieder drin. 4K muss nicht sein, aber mit 120 Bilder/sec. zu filmen (für Zeitlupenaufnahmen), Touchscreen und offener Software, die sich durch Apps erweitern lässt. Dazu noch ein paar bezahlbare Objektive und die Sony-Welt wäre für mich wieder in Ordnung. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Gruss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |