Zitat:
Zitat von Reisefoto
(Beitrag 2133293)
Das hängt sehr vom Heim ab. Ich kenn klare Gegenbeispiele.[...]
|
Was selbst für Krankenhäuser galt, grundsätzlich noch gilt und gelten wird.
Ecces Durchseuchungsvorschlag würde sehr viele zusätzliche Opfer bedeuten, und zu benannten Risikogruppen Gehörige müssten teilweise weggesperrt und über eine Futterklappe versorgt werden. Zusätzliche Opfer unter nicht eindeutig Risikogruppen zuzuordnender Personen kämen hinzu.
Das ist das, was ich aus den unterschiedlichsten Informationsquellen herausgelesen habe.
Aus rein biologischer Sicht - survival of the fittest - könnte man natürlich eine völlige Öffnung der Kontaktmöglichkeiten befürworten, aber die menschlichen Gesellschaften sind weit über die rein biologischen Parameter herausgewachsen. Und sogar rein volkswirtschaftlich gesehen, gäbe es meiner Meinung nach bei der derzeitigen Datenlage durch einen kompletten sogenannten Exit unabschätzbare Risiken. Viel wichtiger sind mir da die vermeidbaren so genannten Sterbefälle. Das sind Einzelschicksale, die mir grundsätzlich nahe gehen.
Die Wirtschaft kann sich erholen, Tote werden aber nicht mehr lebendig.
Dass die Politik dafür sorgen muss, dass unser Gemeinwesen mindestens erhalten, wenn nicht sogar verbessert gehört, steht wohl außer Frage. Zumindest für Deutschland - und manch andere Länder - sehe ich da grundsätzlich auch eine wirkliche große Koalition im Wortsinn. Einzelne Protagonisten stören, aber zerstören nicht das Gesamtbild.
|