SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

nex69 19.04.2020 13:22

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2133192)
Ich denke nicht, dass zB jeder Besucher sich die Hände desinfizieren musste....

Doch, hier gibt es in Pflegeheimen und auch in Spitälern seit längerer Zeit Desinfektionsmittelspender beim Eingang. Kontrolliert wird das natürlich nicht. Wer Anstand und Hirn hat, desinfiziert sich damit die Hände.

Und jetzt ist Maskenpflicht für alle Angestellten in solchen Heimen angebracht. Das war vorher nicht so. Für Spitäler gilt dasselbe. Jeder der reinkommt bekommt eine Hygienemaske und trägt die. Auch Besucher und Lieferanten.

nex69 19.04.2020 13:24

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 2133197)
Österreich möchte den Tourismus bereits wieder im Sommer möglich machen.

Der Euro muss wieder rollen. Gesundheit ist zweitrangig. Siehe Ischgl.


Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 2133197)
Wie wäre es mit einer Coronawanderung durch Ischgl?

Titel: Covid-19 Europetour - Wo alles begann :crazy:.

Dornwald46 19.04.2020 13:41

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2133202)
Wo alles begann :crazy:.

War das nicht in Wuhan?
https://www.tagesschau.de/ausland/co...labor-101.html

Der hier scheints genau zu wissen:

https://www.tagesschau.de/ausland/tr...china-101.html

BeHo 19.04.2020 13:50

Tourismus ist doch nicht mit Massenpartys gleichzusetzen.

Meine letzte touristische Aktivität fand Anfang März statt, und da hatte ich bis auf wenige Ausnahmen immer genügend Abstand zu Anderen.

Fast nichts anders als derzeit in meiner 2,5-Zimmer-Wohnung mit gelegentlichen Spaziergängen oder Einkäufen.

Im Hotel würde ich sogar darum bitten, umaufgefordert keinen Zimmerservice zu leisten.

Mit leider erforderlichen strengen Regeln könnte ein vorsichtiges Anfahren zumindest des sanften Tourismus bald wieder möglich sein.

guenter_w 19.04.2020 13:59

Leider kommt es verbreitet zu Fehlverhalten - bei uns im Landkreis mit ca. 350.000 Einwohnern wurden diese Woche in einer Klinik 200 Infizierte "plötzlich" gemeldet (Patienten und Klinikpersonal). Insgesamt gibt es laut RKI ca. 700 gemeldete Fälle im Kreis, wovon ca. die Hälfte als genesen gilt. Mich würden die in den anderen Kliniken gemeldeten Fälle schon mal interessieren bzw. wieviele vom jeweiligen Personal in Kontaktsperre sind. Es dunkelziffert allerorten - Transparenz sieht anders aus. Parallel durfte die Polizei ein Autoposer-Treffen auflösen mit ca. 100 Anzeigen.

nex69 19.04.2020 16:30

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2133215)
Tourismus ist doch nicht mit Massenpartys gleichzusetzen.

In Ischgl schon.

nex69 19.04.2020 16:31

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2133218)
Parallel durfte die Polizei ein Autoposer-Treffen auflösen mit ca. 100 Anzeigen.

Nun ja von diesem Volk, darf man nicht soviel Hirn erwarten.

Ditmar 19.04.2020 16:48

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2133245)
In Ischgl schon.

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2133246)
Nun ja von diesem Volk, darf man nicht soviel Hirn erwarten.

:top::top::top:

DonFredo 19.04.2020 16:57

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2133246)
Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2133215)
Tourismus ist doch nicht mit Massenpartys gleichzusetzen.

In Ischgl schon.

...aber nur in der Wintersaison.

Im Sommer ist es da richtig schön und nicht mit Partyvolk überlaufen...

guenter_w 19.04.2020 17:30

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2133246)
Nun ja von diesem Volk, darf man nicht soviel Hirn erwarten.

Leider trifft"dieses Volk" auch Otto Normalbürger und infiziert ggf.!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.