![]() |
Ich habe gute Erfahrungen mit Sony Kundenservice gemacht. Meine a55 laesst in der Leistung nach, Ausloesverzoegerung nicht nur mit Blitzlicht, Ueberhitzung bei Fotografieren schon nach 30 minuten (ich benutze nicht die videosachen), iso stellt sich nicht mehr immer automatisch ein, usw.
da ich die a55 beruflich nutze, fotografiere ich jeden tag sehr viel, aber trotzdem duerfte das alles nicht auftreten. Ich habe mich an Sony gewand und die haben eingeraeumt, dass der Fehler des Ueberhitzens bekannt ist und mir eine neue a55 angeboten. Da die 65 ab dem 11. Oktober auf den Markt kommt, habe ich gefragt, ob ich die dann bekomme anstatt der a55, das ist kein Problem. Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, ob ich ueberhaupt einen Aufpreis zahlen muss, das wird sich bald zeigen. Ich war sehr erstaunt, aber zufrieden. |
Zitat:
|
Zitat:
Dass das trotzdem Murks ist, steht auf einem anderen Blatt. Erwartungen wurden einfach nicht erfüllt. |
Zitat:
---------- Post added 13.09.2011 at 11:50 ---------- Zitat:
|
@Neonsqare,
wirfst du da jetzt nicht etwas durcheinander? 1. Dunkler Sucher bei externem Blitz Das soll ja über Studiomodus behoben sein 2. Auslöseverzögerung beim (internen) Blitzen Das hat man jetzt in einigen Video und Beiträgen als gelöst gesehen 3. Dunkler Sucher nach dem Blitzen Da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher, wie das noch war Auch wenn alles mit SLR bereits auf hohem Niveau gelöst und damit gegeben angesehen werden mag ist SLT halt nicht SLR. Neue Vorteile, aber auch neue Probleme. Wenn diese bekannt waren und verschwiegen wurden ist ärgerlich und wirft kein gutes Licht auf die betreffende Firma. Aber im Vertieb leider üblich. bydey |
Das Problem besteht aber auch bei der 580 und die ist eine SLR.
Es ist und bleibt ein Fehler der sich, Sony sagt ja in die Hardware, eingeschlichen hat und bei LiveView zum tragen kommt. Wenn man sich die ganze Problematik von Anfang an betrachtet sieht man auch schön, dass Sony selbst überrascht von der Verzögerung war. So überrascht, dass sie noch nicht mal bei der 35 für Abhilfe gesorgt haben. Die Geschichte bleibt traurig, kann man Schönreden wie man mag. |
Zitat:
Fall 2 tritt nicht nur beim internen Blitz auf sondern bei JEDEM Blitz - es sei denn Du triggerst ihn dumm über ISO-Hotshoe. Selbst auf manuell gestellte Systemblitze blitzen verzögert! Zitat:
|
Zitat:
Aber dass etwas, was weder angekündigt noch zugesagt war, einen Gewährleistungsfall auslösen soll, finde ich jetzt schon wieder eher lustig. Das Ding blitzt einwandfrei, nur mit einer etwas höheren Verzögerung als bei anderen Kameras. Wobei bei jeder Kamera eine Verzögerung durch den Vorblitz und die Rechenvorgänge auftritt. Da kaufe ich mir einen Polo und beschwere mich, dass mein Hund hinten nicht Platz hat und möchte ihn als Passat nachgebessert haben. Ich meine, irgendwo gibt es schon so etwas wie eine Verantwortung zu prüfen, ob ein Gerät für einen bestimmten Anwendungszweck geeignet ist. Und das kann man wirklich nicht dem Hersteller anlasten. Das betrifft das Thema Blitz aber auch das Thema Sucher, noch dazu bei einer so neuen Technologie. Trotzdem verstehe ich auch nicht, warum Sony nicht zumindest den Studiomode mittels Firmaware nachrüstet. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Naja, für mich ist das Blitzproblem durch die gute High-ISO-Leistung ausgeglichen... Blitz zerstört eh meistens die Stimmung, darum ist dieses Problem in der Praxis für mich eigentlich keins... auch wenn's nervt und völlig unerwartet aufgetaucht ist...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr. |